Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 2354

Zusatzinformationen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Grumbach (08.07.1150)“ (Eintragsnr.: 2354), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2354 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2344

Zusatzinformationen

Orte:

Burkardsdorf (Wüstung am Ort des späteren Tambach), Kreis: Coburg mehr
Gräfendorf, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Gebhard von Henneberg, Bischof von Würzburg, 1121-1127, 1150-1159mehr
Hugo von Seßlach, erw. 1154mehr

Sachen:

Kloster Langheim, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Befreiung), Abgabe/ Steuer (Zehnt), Lehen, Lehen (Lehnsauftragung), Güter (Hube), Güter

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Grevesdorf (05.01.1154)“ (Eintragsnr.: 2344), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2344 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2170

Zusatzinformationen

Orte:

Königshofen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Mainz, Kreis: Mainz mehr
Lauda, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Aschaffenburg, Kreis: Aschaffenburg mehr
Tauberbischofsheim, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Rinderfeld, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Distelhausen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Buchheim, Kreis: Neustadt an der Aisch/Bad Windsheim mehr
Sonderriet, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Eberbach, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Crutz Wildhag (nicht identifiziert), Kreis: verm. Main-Tauber-Kreis/Hohenlohekreis mehr

Sachen:

Kloster Gerlachsheim, Güter (Hof), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Befreiung), Abgabe/ Steuer (Zehnt), Güter

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gerlachshaim (01.08.1211)“ (Eintragsnr.: 2170), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2170 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2207

Zusatzinformationen

Orte:

Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr
Burgsinn, Kreis: Main-Spessart mehr
Rügshofen, Kreis: Schweinfurt mehr
Gaibach, Kreis: Kitzingen mehr
Zeilitzheim, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Wilhelm von Thüngen, Ritter, erw. 1405-1407mehr
Hermann Goldschmidt, erw. 1405mehr
Fuchs von Bimbach, Herrenmehr

Sachen:

Güter (Hof), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Bede), Abgabe/ Steuer (Befreiung), Lehen, Lehen (Verleihung), Dienst, Kirche (Kirchensatz), Kirche, Güter

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Geroldshouen (26.09.1405)“ (Eintragsnr.: 2207), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2207 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2014

Zusatzinformationen

Orte:

Ebern, Kreis: Haßberge mehr
Seßlach, Kreis: Coburg mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Pfand, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Bede), Abgabe/ Steuer (Befreiung), Ritterschaft (Ritterkanton Baunach), Ritterschaft

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Geiersberg (1411-1440)“ (Eintragsnr.: 2014), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2014 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2208

Zusatzinformationen

Orte:

Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr
Stadtlauringen, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Elisabeth Fuchs zu Eltmann, Ehefrau des Ritters Dietrich Fuchs zu Eltmann, erw. 1413mehr
Heinrich Fuchs zu Wallburg, Ritter, genannt der Stolze, erw. 1413-1431, gest. vor 1433mehr
Georg Fuchs von Bimbach bzw. von Stolberg, spätestens ab 1433 von Stolberg, erw. 1413-1439mehr

Sachen:

Güter (Hof), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Befreiung), Dienst, Freiheit/ Privileg, Güter

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Geroldshouen (1413)“ (Eintragsnr.: 2208), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2208 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 1817

Zusatzinformationen

Orte:

Bronnbach, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Seligental, Kreis: Neckar-Odenwald-Kreis mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Fehde/ Krieg (Lager), Dienst (Frondienst), Kirche (Visitation), Kloster Seligental, Abgabe/ Steuer (Atzung), Abgabe/ Steuer (Befreiung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Brunbach (04.03.1438)“ (Eintragsnr.: 1817), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1817 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 1924

Zusatzinformationen

Orte:

Bütthard, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Badestube, Lehen (Verleihung), Abgabe/ Steuer (Befreiung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Buthert (1438)“ (Eintragsnr.: 1924), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1924 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2352

Zusatzinformationen

Orte:

Zellingen, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr

Sachen:

Kloster Grünau, Orden (Kartäuser), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Befreiung), Güter (Acker), Güter (Wiese), Orden, Güter

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Grunaw (24.04.1448)“ (Eintragsnr.: 2352), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2352 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 1944

Zusatzinformationen

Orte:

Prosselsheim, Kreis: Würzburg mehr
Kürnach, Kreis: Würzburg mehr
Seligenstadt bei Würzburg, Kreis: Würzburg mehr
Püssensheim, Kreis: Würzburg mehr
Dipbach, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Bernhard Klapp, erw. 1549mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Gewerbe/ Handwerk (Schänke), Abgabe/ Steuer (Befreiung), Abgabe/ Steuer (Bede), Dienst (Frondienst), Abgabe/ Steuer (Handlohn), Erbe/ Erbangelegenheiten, Abgabe/ Steuer (Weinzoll)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Brassoltshaim (26.07.1549)“ (Eintragsnr.: 1944), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1944 (Stand: 8.5.2025).
Ergebnisseite 5 von 11