Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 4552

Zusatzinformationen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Melrichstat burg, stat vnd ambt (31.12.1406)“ (Eintragsnr.: 4552), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4552 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 4564

Zusatzinformationen

Orte:

Mellrichstadt, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Amt (Schultheiß), Amt, Abgabe/ Steuer (Bede), Abgabe/ Steuer, Bürgerschaft (Bürgermeister/ Dorfmeister), Bürgerschaft, Abgabe/ Steuer (Befreiung), Stadt (Städtischer Rat), Stadt

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Melrichstat burg, stat vnd ambt (27.04.1429)“ (Eintragsnr.: 4564), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4564 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 4566

Zusatzinformationen

Orte:

Mellrichstadt, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Amt (Schultheiß), Amt, Streitschlichtung, Stadt, Stadt (Städtischer Rat), Bürgerschaft, Bürgerschaft (Bürgermeister/ Dorfmeister)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Melrichstat burg, stat vnd ambt (27.01.1433)“ (Eintragsnr.: 4566), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4566 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 4279

Zusatzinformationen

Orte:

Nürnberg, Kreis: Nürnberg mehr
Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr
Mainbernheim, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr
Georg Fischlein, Ritter, erw. 1457mehr
Sigmund von Luxemburg, König/Kaiser (HRR), 1411-1437mehr

Sachen:

Bürgerschaft, Bürgerschaft (Bürgermeister/ Dorfmeister), Stadt, Stadt (Städtischer Rat), Pfand, Fehde/ Krieg, Fehde/ Krieg (Städtekrieg), König (HRR)/ Kaiser, Pfand (Ablösung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Mainbernhaim (1449-1450)“ (Eintragsnr.: 4279), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4279 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 4280

Zusatzinformationen

Orte:

Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr
Mainbernheim, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Burian von Gutenstein auf Breitenstein, Kammermeister der böhmischen Krone, erw. 1473mehr
Vladislav II. von Böhmen und Ungarn, König, geb. 1456, gest. 1516mehr
Christoph von Gutenstein, Sohn von Burian von Gutenstein, gest. 1518mehr

Sachen:

Freiheit/ Privileg, König (HRR)/ Kaiser, Königreich Böhmen, Bürgerschaft, Bürgerschaft (Bürgermeister/ Dorfmeister), Stadt, Stadt (Städtischer Rat), Hofamt (Kämmerer)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Mainbernhaim (25.08.1473/27.09.1480)“ (Eintragsnr.: 4280), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4280 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 4317

Zusatzinformationen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Mainmül (10.04.1481)“ (Eintragsnr.: 4317), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4317 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 4574

Zusatzinformationen

Orte:

Mellrichstadt, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Valentin Paul, Schultheiß von Mellrichstadt, erw. 1492mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Volkmar Sup, erw. 1492mehr
Simon Aitenbach, erw. 1492mehr
Johann Reutnor, erw. 1492mehr
Johann Kirchenmeier, erw. 1492mehr
Johann von Butlar, erw. 1492mehr

Sachen:

Fehde/ Krieg, Fehde/ Krieg (Hauptmann), Stadt, Stadt (Städtischer Rat), Verbrechen (Körperverletzung), Verbrechen, Amt (Schultheiß), Amt

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Melrichstat burg stat vnd amb (23.10.1492)“ (Eintragsnr.: 4574), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4574 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 4575

Zusatzinformationen

Orte:

Mellrichstadt, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Valentin Paul, Schultheiß von Mellrichstadt, erw. 1492mehr
Volkmar Sup, erw. 1492mehr
Simon Aitenbach, erw. 1492mehr
Johann Rauber, erw. 1514mehr
Johann Kirchenmeier, erw. 1492mehr

Sachen:

Gericht, Gericht (Bürge), Güter, Kauf/ Verkauf, Amt (Schultheiß), Amt, Stadt, Stadt (Städtischer Rat)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Melrichstat burg stat vnd amb (15.02.1493)“ (Eintragsnr.: 4575), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4575 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 4318

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Kloster, Kloster Himmelspforten, Mühle, Bauwesen, Dom/ Domkapitel, Stadt, Stadt (Städtischer Rat), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gefälle), Rechte, Rechte (Nutzungsrecht)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Mainmül (11.06.1512)“ (Eintragsnr.: 4318), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4318 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 4319

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Mühle, Fehde/ Krieg (Bauernkrieg), Fehde/ Krieg, Stadt, Stadt (Städtischer Rat), Bürgerschaft, Bürgerschaft (Bürgermeister/ Dorfmeister), Rechte, Gericht, Gericht (Strafe)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Mainmül (1525)“ (Eintragsnr.: 4319), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4319 (Stand: 8.5.2025).
Ergebnisseite 4 von 7