Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 4720

Zusatzinformationen

Orte:

Creglingen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Münster, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

von Hohenlohe, Herren/ Grafenmehr
von Hohenlohe-Brauneck, Herrenmehr

Sachen:

Grafschaft Hohenlohe, Grafschaft, Zent, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Munrichstat (vor 1340)“ (Eintragsnr.: 4720), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4720 (Stand: 9.9.2025).
Eintragsnr.: 4678

Zusatzinformationen

Orte:

Bad Königshofen im Grabfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Irmelshausen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Linden, Kreis: Hildburghausen mehr
Marktsteinach, Kreis: Schweinfurt mehr
Münnerstadt, Kreis: Bad Kissingen mehr
Schweinfurt, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

von Hohenlohe, Herren/ Grafenmehr
Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr
Eberhard II. von Württemberg, Graf, 1315-1392mehr

Sachen:

Grafschaft Württemberg, Grafschaft, Schloss Sternberg, Amt Münnerstadt, Amt, Schloss Schweinfurt, Güter, Schloss Wildberg, Kauf/ Verkauf, Schloss, Schloss Königshofen, Schloss Rottenstein, Grafschaft Henneberg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Mund. Münrichstat (20.12.1354)“ (Eintragsnr.: 4678), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4678 (Stand: 9.9.2025).
Eintragsnr.: 4679

Zusatzinformationen

Orte:

Münnerstadt, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr
Berthold von Bibra, erw. 1354mehr
Eberhard II. von Württemberg, Graf, 1315-1392mehr
Hermann, Abt des Klosters Maria Bildhausen, erw. 1354mehr

Sachen:

Kloster Maria Bildhausen, Pfand (Verpfändung), Kauf/ Verkauf, Pfand, Schloss, Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Mund. Münrichstat (1354)“ (Eintragsnr.: 4679), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4679 (Stand: 9.9.2025).
Eintragsnr.: 4653

Zusatzinformationen

Orte:

Bad Neustadt an der Saale, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Mühlbach, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Gute von Weurs, erw. 1394mehr
Heinrich Zentgraf, Bürger von Neustadt an der Saale, erw. 1394mehr

Sachen:

Güter (Hof), Güter, Erbe/ Erbangelegenheiten, Schloss Salzburg, Kauf/ Verkauf, Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Mülbach ain hof (13.11.1394)“ (Eintragsnr.: 4653), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4653 (Stand: 9.9.2025).
Eintragsnr.: 4684

Zusatzinformationen

Orte:

Münnerstadt, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Otto von Loßburg, erw. 1402mehr

Sachen:

Spital, Spital Münnerstadt, Güter, Lehen, Güter (Forst), Lehen (Verleihung), Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Münrichstat (08.02.1402)“ (Eintragsnr.: 4684), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4684 (Stand: 9.9.2025).
Eintragsnr.: 4647

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Konrad Ubelein, erw. 1436mehr

Sachen:

Stift St. Burkard (Würzburg), Gewässer (Main), Abgabe/ Steuer, Mühle, Stift, Kauf/ Verkauf, Abgabe/ Steuer (Getreidegült), Gewässer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Mug. Mul. (27.07.1430)“ (Eintragsnr.: 4647), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4647 (Stand: 9.9.2025).
Eintragsnr.: 4675

Zusatzinformationen

Orte:

Müncheigen (nicht identifiziert), Kreis: vermutlich Coburg mehr

Personen:

Lorenz Fries, Sekretär, 1489/91-1550mehr

Sachen:

Güter, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Mund. Münrichstat (nach 1436)“ (Eintragsnr.: 4675), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4675 (Stand: 9.9.2025).
Eintragsnr.: 4643

Zusatzinformationen

Orte:

Muggenbach, Kreis: Coburg mehr

Personen:

Apel von Lichtenstein, Ritter, erw. 1489mehr
Dietrich von Gich, erw. 1484mehr

Sachen:

Dienst, Gericht, Vogtei, Lehen, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Mug. Mul. (05.05.1483)“ (Eintragsnr.: 4643), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4643 (Stand: 9.9.2025).
Eintragsnr.: 4725

Zusatzinformationen

Orte:

Bühler, Kreis: Main-Spessart mehr
Homburg am Main, Kreis: Main-Spessart mehr
Münster, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Weyersfeld, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Konrad Fuchsstadt, erw. vor 1495-1516mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer, Amt, Amt Homburg a. d. Wern, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Münster Müntz (02.12.1516)“ (Eintragsnr.: 4725), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4725 (Stand: 9.9.2025).
Eintragsnr.: 4716

Zusatzinformationen

Orte:

Aidhausen, Kreis: Haßberge mehr
Altenbrend (Wüstung), Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Arnshausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Arnstein, Kreis: Main-Spessart mehr
Bad Bocklet, Kreis: Bad Kissingen mehr
Bad Kissingen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Bronn, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Burghausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Burglauer, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Eltingshausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Euerdorf, Kreis: Bad Kissingen mehr
Großbardorf, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Großenbrach, Kreis: Bad Kissingen mehr
Hassenbach, Kreis: Bad Kissingen mehr
Karlstadt, Kreis: Main-Spessart mehr
Kirschendorf, Kreis: Ansbach mehr
Kleinwenkheim, Kreis: Bad Kissingen mehr
Maßbach, Kreis: Bad Kissingen mehr
Mellrichstadt, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Münnerstadt, Kreis: Bad Kissingen mehr
Niederlauer, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Nüdlingen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Oberwerrn, Kreis: Schweinfurt mehr
Poppenlauer, Kreis: Bad Kissingen mehr
Ramsthal, Kreis: Bad Kissingen mehr
Reichenbach, Kreis: Bad Kissingen mehr
Reiterswiesen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Rothausen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Rottershausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Rütschenhausen, Kreis: Schweinfurt mehr
Schwemmelsbach, Kreis: Schweinfurt mehr
Stadtlauringen, Kreis: Schweinfurt mehr
Sulzthal, Kreis: Bad Kissingen mehr
Wasserlosen, Kreis: Schweinfurt mehr
Wermerichshausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Winden (Wüstung), Kreis: Schweinfurt mehr
Winkels, Kreis: Bad Kissingen mehr
Wirmsthal, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

von Mansfeld, Herren/ Grafenmehr
Berthold XVI. von Henneberg-Römhild, gest. 1549mehr

Sachen:

Amt Münnerstadt, Schloss Voigstedt, Güter (Hof), Amt, Schloss Botenlauben, Güter, Kauf/ Verkauf, Schloss, Schloss Münnerstadt

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Munrichstat (um 1550)“ (Eintragsnr.: 4716), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4716 (Stand: 9.9.2025).
Ergebnisseite 58 von 77