Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 5843

Zusatzinformationen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rudersthal (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 5843), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5843 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 5754

Zusatzinformationen

Orte:

Rothenburg ob der Tauber, Kreis: Rothenburg ob der Tauber mehr
Franken, Kreis: ? mehr

Personen:

Karl IV., König/Kaiser, 1346-1378mehr
Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Stift, Juden, Stadt, Kirche, Güter, Güter (Haus), Güter (Hof), Rechte, König (HRR)/ Kaiser

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rottenburg (29.09.1349)“ (Eintragsnr.: 5754), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5754 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 5822

Zusatzinformationen

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Adolf von Tottenheim, erw. 1372-1400mehr
Johann von Grumbach, Ritter, Bruder des Peter von Grumbach, erw. 1406mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rottenfels (1372-1400)“ (Eintragsnr.: 5822), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5822 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 5857

Zusatzinformationen

Orte:

Karlstadt, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Mechthild von Lisberg, Mutter von Friedrich von Liebsberg, erw. 1377mehr
Friedrich von Lisberg, gest. vor 1398mehr
Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr

Sachen:

Amt, Amt Arnstein, Amt Karlburg/ Karlstadt, Güter, Güter (Hof), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gült), Abgabe/ Steuer (Zehnt), Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rümrode (09.04.1377)“ (Eintragsnr.: 5857), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5857 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 5800

Zusatzinformationen

Orte:

Rothenfels, Kreis: Main-Spessart mehr
Karlstadt, Kreis: Main-Spessart mehr
Arnstein, Kreis: Main-Spessart mehr
Gemünden am Main, Kreis: Main-Spessart mehr
Werneck, Kreis: Schweinfurt mehr
Klingenberg am Main, Kreis: Miltenberg mehr
Hettstadt, Kreis: Würzburg mehr
Bühler, Kreis: Main-Spessart mehr
Münster, Kreis: Main-Spessart mehr
Hausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Wernfeld, Kreis: Main-Spessart mehr
Hartbach (Wüstung), Kreis: Main-Taunus-Kreis mehr
Meteldorf (Wüstung), Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Konrad von Bickenbach, 1357-1429mehr
Dietrich von Bickenbach, 1357-1403mehr
Agnes von Bickenbach, geboren von Nassau-Wiesbaden, Frau von Konrad VII., erw. 1470mehr
Margaretha von Bickenbach, Frau zu Conrad von Bickenbach, erw. 1383mehr
Dietrich von Homburg, gest. 1381mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Leibeigenschaft, Leibeigenschaft (Verkauf von Leibeigenen)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rottenfels (08.07.1383)“ (Eintragsnr.: 5800), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5800 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 5845

Zusatzinformationen

Orte:

Meiningen, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Wasungen, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Walldorf, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Rupperg (Wüstung), Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Johann Haupt, Freimeister zu Meiningen, erw. 1407mehr
Konrad Wolf, zu Meiningen, erw. 1407mehr

Sachen:

Kloster Frauenbreitungen, Kloster, Kauf/ Verkauf, Stift, Dom/ Domkapitel

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ruperg (13.12.1407)“ (Eintragsnr.: 5845), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5845 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 5809

Zusatzinformationen

Orte:

Rothenfels, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Georg Voit von Rieneck, erw. 1446mehr
Eberhard von Rieden, Herr, erw. 1394mehr
Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr

Sachen:

Amt Rothenfels, Amt, Kauf/ Verkauf, Dom/ Domkapitel

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rottenfels (25.01.1446)“ (Eintragsnr.: 5809), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5809 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 5781

Zusatzinformationen

Orte:

Vorbach, Kreis: Haßberge mehr
Rothenburg ob der Tauber, Kreis: Rothenburg ob der Tauber mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zoll), Stadt, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rottenburg (21.01.1465)“ (Eintragsnr.: 5781), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5781 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 5820

Zusatzinformationen

Orte:

Rothenfels, Kreis: Main-Spessart mehr
Steinbach, Kreis: Würzburg mehr
Sendelbach, Kreis: Haßberge mehr
Karbach, Kreis: Main-Spessart mehr
Niederlindach, Kreis: Erlangen-Höchstadt mehr
Birkenfeld, Kreis: Main-Spessart mehr
Lauter, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Daniel Voit von Rieneck, Bruder von Marsilius Voit von Rieneck, erw. 1510mehr
Marsilius Voit von Rieneck, Bruder von Daniel Voit von Rieneck, erw. 1510mehr
Nabucho Voit von Rieneck, Bruder von Daniel Voit von Rieneck, erw. 1510mehr
Domaser Voit von Rieneck, Bruder von Daniel Voit von Rieneck, erw. 1510mehr
Peter von Sommeringen, erw. 1510mehr

Sachen:

Schloss Rothenfels, Schloss, Kauf/ Verkauf, Güter, Güter (Haus), Güter (Hof), Güter (Garten), Abgabe/ Steuer, Güter (Acker), Abgabe/ Steuer (Gült), Güter (Weide)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rottenfels (09.11.1510)“ (Eintragsnr.: 5820), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5820 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 5795

Zusatzinformationen

Personen:

Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Ludwig von Rotenhan, erw. 1552mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Kammergefälle), Abgabe/ Steuer, Kauf/ Verkauf, Abgabe/ Steuer (Zinsen)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rotenhan (03.06.1552)“ (Eintragsnr.: 5795), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5795 (Stand: 11.5.2025).
Ergebnisseite 72 von 77