Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 3254

Zusatzinformationen

Orte:

Volkach, Kreis: Kitzingen mehr
Gerlachshausen, Kreis: Kitzingen mehr
Castell, Kreis: Kitzingen mehr
Schwarzach am Main, Kreis: Kitzingen mehr
Mainbernheim, Kreis: Kitzingen mehr
Unterpleichfeld, Kreis: Würzburg mehr
Karbach, Kreis: Main-Spessart mehr
Schönbach, Kreis: Haßberge mehr
Laub, Kreis: Kitzingen mehr
Reupelsdorf, Kreis: Kitzingen mehr
Osthausen, Kreis: Würzburg mehr
Dienbach (nicht identifiziert), Kreis: ? mehr
Stralsbach, Kreis: Bad Kissingen mehr
Eichsfeld (nicht identifiziert), Kreis: ? mehr
Nordheim am Main, Kreis: Kitzingen mehr
Ostheim, Kreis: Haßberge mehr
Wiesenbronn, Kreis: Kitzingen mehr
Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr
Schwanberg, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Ruprecht von Castell, Graf, in der Sekundärliteratur auch als Rupert bekannt, erw. 1228-1230mehr
Hedwig, Ehefrau von Graf Ruprecht/Rupert von Castell, erw. 1230mehr
Hermann von Lobdeburg, Bischof von Würzburg, 1225-1254mehr

Sachen:

Schloss, Schloss Hallburg, Fehde/ Krieg, Fehde/ Krieg (Kosten/ Schäden), Lehen, Lehen (Lehnsauftragung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Halberg (18.01.1230)“ (Eintragsnr.: 3254), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3254 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3569

Zusatzinformationen

Orte:

Hüttenheim in Bayern, Kreis: Kitzingen mehr
Bad Windsheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Donnersdorf, Kreis: Schweinfurt mehr
Obereuerheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Untereuerheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Gochsheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Mainbernheim, Kreis: Kitzingen mehr
Mainz, Kreis: Mainz mehr

Personen:

Heinrich [VII.], König, 1211-1242mehr
Konrad Bigenot, Reichsschultheiß, 1165-1245mehr

Sachen:

Rechtsstreit, Freiheit/ Privileg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hitenhaim (22.12.1234)“ (Eintragsnr.: 3569), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3569 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3296

Zusatzinformationen

Orte:

Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr
Mainbernheim, Kreis: Kitzingen mehr
Prichsenstadt, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Albrecht I. von Habsburg, König, 1298-1308mehr
Andreas von Gundelfingen, Bischof von Würzburg, 1303-1313mehr
Otto von Wolfskeel, Bischof von Würzburg, 1333-1345mehr
Ludwig IV. der Bayer, König/ Kaiser, 1314-1347mehr
Sigmund von Luxemburg, König/Kaiser (HRR), 1411-1437mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Friedrich I. von Brandenburg, Markgraf von Brandenburg-Ansbach, gest. 1440mehr
Eberhard von Seinsheim, Deutschmeister, gest. 1443mehr
Ludwig von Öttingen, Graf von Öttingen, gest. 1440mehr

Sachen:

Münzwesen, Königreich Böhmen, Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haller (1303/04.10.1430/1544)“ (Eintragsnr.: 3296), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3296 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3799

Zusatzinformationen

Orte:

Mainbernheim, Kreis: Kitzingen mehr
Ipsheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Ickelheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr

Personen:

Friedrich IV. von Hohenzollern, Burggraf von Nürnberg, 1287-1332mehr
Gottfried von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1314-1322mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zehnt), Burggrafen von Nürnberg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ickelnhaim (ca. 1317)“ (Eintragsnr.: 3799), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3799 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3288

Zusatzinformationen

Orte:

Mainbernheim, Kreis: Kitzingen mehr
Herbolzheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr

Personen:

Otto von Wolfskeel, Bischof von Würzburg, 1333-1345mehr
Johann II. von Hohenzollern, Burggraf von Nürnberg, 1309-1357mehr
Albrecht von Hohenzollern, Burggraf von Nürnberg, gest. 1361mehr

Sachen:

Pfand, Pfand (Ablösung), Münzwesen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haller (01.03.1344)“ (Eintragsnr.: 3288), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3288 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3722

Zusatzinformationen

Orte:

Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr
Mainbernheim, Kreis: Kitzingen mehr
Prichsenstadt, Kreis: Kitzingen mehr
Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Karl IV., König/Kaiser, 1346-1378mehr
Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr

Sachen:

Pfand, Pfand (Verpfändung), Pfand (Ablösung), König (HRR)/ Kaiser, Königreich Böhmen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Iphouen (23.10.1374)“ (Eintragsnr.: 3722), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3722 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3773

Zusatzinformationen

Orte:

Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr
Mainbernheim, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Spital, Spital (Spitalmeister), Spital Iphofen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Iphouen (Spital) (11.07.1417)“ (Eintragsnr.: 3773), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3773 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3193

Zusatzinformationen

Orte:

Mainbernheim, Kreis: Kitzingen mehr
Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Rechte, Rechte (Nutzungsrecht), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Bede), Dienst, Dienst (Reisdienst), Juden, Abgabe/ Steuer (Weingült), Abgabe/ Steuer (Zinsen), Güter, Güter (Acker), Güter (Wiese), Wein, Gewerbe/ Handwerk

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haidingsveld (01.10.1480)“ (Eintragsnr.: 3193), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3193 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3712

Zusatzinformationen

Orte:

Obervolkach, Kreis: Kitzingen mehr
Hallburg (Wüstung), Kreis: Kitzingen mehr
Eßfeld, Kreis: Würzburg mehr
Markt Bibart, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Mainbernheim, Kreis: Kitzingen mehr
Rötelsee (Wüstung), Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Johann Zollner von Halberg, erw. 1496mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Güter, Leibeigenschaft, Leibeigenschaft (Verkauf von Leibeigenen)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Iphouen (1496)“ (Eintragsnr.: 3712), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3712 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3192

Zusatzinformationen

Orte:

Mainbernheim, Kreis: Kitzingen mehr
Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Ludwig II., König von Böhmen und Ungarn, 1506-1526mehr
Ferdinand I., König/ Kaiser HRR, 1531-1564mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Lorenz Fries, Sekretär, 1489/91-1550mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Türkensteuer), Fehde/ Krieg, Pfand, Pfand (Erneuerung/ Erhöhung), Papsttum, Königreich Böhmen, Bischöfliche Kanzlei, Bischöfliche Kanzlei (Sekretär)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haidingsveld (1526/1530/05.05.1534)“ (Eintragsnr.: 3192), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3192 (Stand: 8.5.2025).
Ergebnisseite 4 von 9