Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 4272

Zusatzinformationen

Orte:

Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr
Mainbernheim, Kreis: Kitzingen mehr
Prichsenstadt, Kreis: Kitzingen mehr
Willanzheim, Kreis: Kitzingen mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr
Nürnberg, Kreis: Nürnberg mehr

Personen:

Karl IV., König/Kaiser, 1346-1378mehr
Wenzel IV., König von Böhmen und König des HRR, 1361-1419mehr
Sigmund von Luxemburg, König/Kaiser (HRR), 1411-1437mehr
Johann von Nürnberg, Burggraf von Nürnberg, erw. 1356mehr
Wilhelm von Thüngen, Ritter, erw. 1405-1407mehr
Hildebrand A.L. 5,9 von Thüngen, Herr, erw. 1409, gest. 1412/13mehr

Sachen:

König (HRR)/ Kaiser, Königreich Böhmen, Pfand, Pfand (Verpfändung), Burggrafen von Nürnberg, Rechte, Rechte (Nutzungsrecht), Güter, Güter (Hof), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gefälle), Abgabe/ Steuer (Gült), Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer (Zinsen), Lehen, Gericht, Lehen (Wechsel des Lehnsherrn)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Mainbernhaim (1361-1419)“ (Eintragsnr.: 4272), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4272 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 1782

Zusatzinformationen

Orte:

Prichsenstadt, Kreis: Kitzingen mehr
Sulzbach-Rosenberg, Kreis: Amberg-Sulzbach mehr

Personen:

Karl IV., König/Kaiser, 1346-1378mehr
Wenzel IV., König von Böhmen und König des HRR, 1361-1419mehr

Sachen:

Stadt (Stadtrecht), König (HRR)/ Kaiser, Königreich Böhmen, Kauf/ Verkauf, Freiheit/ Privileg

Literatur:

Fries, Chronik 2, S. 364
Wendehorst, Bischöfe Würzburg 2, S. 84
Volltitel der Literatur
Fries, Lorenz: Chronik der Bischöfe von Würzburg, Bd. 2: Von Embricho bis Albrecht III von Heßberg (Fontes Herbipolenses 2), hg. v. Walter Ziegler, Würzburg 1994.

Wendehorst, Alfred: Das Bistum Würzburg. Teil 2: Die Bischofsreihe von 1254 bis 1455 (Germania Sacra, Neue Folge 4: Die Bistümer der Kirchenprovinz Mainz), Berlin 1969.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Brisendorf (1367)“ (Eintragsnr.: 1782), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1782 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 3160

Zusatzinformationen

Orte:

Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr
Mainbernheim, Kreis: Kitzingen mehr
Prichsenstadt, Kreis: Kitzingen mehr
Willanzheim, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Karl IV., König/Kaiser, 1346-1378mehr
Wenzel IV., König von Böhmen und König des HRR, 1361-1419mehr
Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr

Sachen:

König (HRR)/ Kaiser, Markt, Rechte, Stadt, Stadt (Stadtrecht), Gericht, Gericht (Gerichtsrechte), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gefälle), Königreich Böhmen, Bauwesen, Gericht (Halsgericht)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haidingsveld (18.01.1367)“ (Eintragsnr.: 3160), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3160 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 4271

Zusatzinformationen

Orte:

Mainbernheim, Kreis: Kitzingen mehr
Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Wenzel IV., König von Böhmen und König des HRR, 1361-1419mehr
Karl IV., König/Kaiser, 1346-1378mehr
Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr

Sachen:

König (HRR)/ Kaiser, Dom/ Domkapitel, Erbe/ Erbangelegenheiten, Rechte, Rechte (Nutzungsrecht), Königreich Böhmen, Einungsvertrag

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Mainbernhaim (18.01.1367)“ (Eintragsnr.: 4271), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4271 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 2604

Zusatzinformationen

Orte:

Eibelstadt, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Karl IV., König/Kaiser, 1346-1378mehr
Wenzel IV., König von Böhmen und König des HRR, 1361-1419mehr

Sachen:

Vogtei, Lehen (Verleihung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Eivelstat (1372)“ (Eintragsnr.: 2604), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2604 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 1783

Zusatzinformationen

Orte:

Prichsenstadt, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Wenzel IV., König von Böhmen und König des HRR, 1361-1419mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zoll), Königreich Böhmen, Bürgerschaft, Bauwesen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Brisendorf (1381)“ (Eintragsnr.: 1783), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1783 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 1784

Zusatzinformationen

Orte:

Prichsenstadt, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Wenzel IV., König von Böhmen und König des HRR, 1361-1419mehr
Karl IV., König/Kaiser, 1346-1378mehr

Sachen:

Stadt (Stadtrecht), Bürgerschaft, Königreich Böhmen, König (HRR)/ Kaiser, Freiheit/ Privileg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Brisendorf (1391)“ (Eintragsnr.: 1784), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1784 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 3165

Zusatzinformationen

Orte:

Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr
Mainbernheim, Kreis: Kitzingen mehr
Prichsenstadt, Kreis: Kitzingen mehr
Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr
Homburg am Main, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Karl IV., König/Kaiser, 1346-1378mehr
Wenzel IV., König von Böhmen und König des HRR, 1361-1419mehr
Sigmund von Luxemburg, König/Kaiser (HRR), 1411-1437mehr
Johann III. von Hohenzollern, Burggraf von Nürnberg; Markgraf von Brandenburg-Kulmbach, 1369-1420mehr
Hildebrand A.L. 5,9 von Thüngen, Herr, erw. 1409, gest. 1412/13mehr
Wilhelm von Thüngen, Ritter, erw. 1405-1407mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Sigmund von Thüngen, erw. 1411-1413mehr
Balthasar von Thüngen, erw. 1411-1413mehr

Sachen:

König (HRR)/ Kaiser, Königreich Böhmen, Pfand, Pfand (Verpfändung), Burggrafen von Nürnberg, Amt, Amt (Amtmann), Burg, Schloss Heidingsfeld, Pfand (Ablösung), Reichsstädte

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haidingsveld (1411/1413)“ (Eintragsnr.: 3165), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3165 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 4936

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr
Augsburg, Kreis: Augsburg mehr
Mainz, Kreis: Mainz mehr

Personen:

Karl IV., König/Kaiser, 1346-1378mehr
Wenzel IV., König von Böhmen und König des HRR, 1361-1419mehr
Sigmund von Luxemburg, König/Kaiser (HRR), 1411-1437mehr
Ruprecht I. von Wittelsbach, König, 1400-1410mehr
Karl V., König/Kaiser, 1519-1556mehr
Karl Schenk von Limpurg, 1498-1558mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Stift, Stift Neumünster (Würzburg), Schutz und Schirm, König (HRR)/ Kaiser, Gericht, Gericht (Weltliches Gericht), Pfand, Reichstag, Erzbistum/ Erzstift Mainz

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Neumunster (1530)“ (Eintragsnr.: 4936), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4936 (Stand: 7.5.2025).
Ergebnisseite 1 von 1