Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 5131

Zusatzinformationen

Orte:

Rom, Kreis: Rom mehr
Ansbach, Kreis: Ansbach mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Albrecht III. von Brandenburg, Markgraf von Brandenburg-Ansbach, genannt Achilles, 1440-1486mehr

Sachen:

Markgrafschaft Brandenburg, Papsttum, Kirche, Kirche (Propstei), Rechte

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Onolsbach (1466-1495)“ (Eintragsnr.: 5131), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5131 (Stand: 12.5.2025).
Eintragsnr.: 5150

Zusatzinformationen

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Bischöfliche Kanzlei, Bischöfliche Kanzlei (Kanzleiordnung), Ehe

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Von Ordnungen zu Wirtzburg (1466-1495)“ (Eintragsnr.: 5150), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5150 (Stand: 12.5.2025).
Eintragsnr.: 5060

Zusatzinformationen

Orte:

Nürnberg, Kreis: Nürnberg mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Bürgerschaft, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Befreiung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Nurenberg (04.11.1469)“ (Eintragsnr.: 5060), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5060 (Stand: 12.5.2025).
Eintragsnr.: 5061

Zusatzinformationen

Orte:

Nürnberg, Kreis: Nürnberg mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Bürgerschaft, Schutz und Schirm, Güter (Haus), Güter, Freiheit/ Privileg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Nurenberg (nach 04.11.1469)“ (Eintragsnr.: 5061), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5061 (Stand: 12.5.2025).
Eintragsnr.: 5309

Zusatzinformationen

Orte:

Seßlach, Kreis: Coburg mehr
Pfarrweisach, Kreis: Haßberge mehr
Tambach, Kreis: Coburg mehr
Ebern, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Andreas von Lichtenstein, erw. 1475mehr
Apel von Lichtenstein, Ritter, erw. 1489mehr

Sachen:

Kirche (Propstei), Kirche, Kirche (Pfarrei), Schutz und Schirm, Gericht, Gericht (Bürge)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Pfarweisach (07.04.1475)“ (Eintragsnr.: 5309), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5309 (Stand: 12.5.2025).
Eintragsnr.: 5386

Zusatzinformationen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Reinfelt (20.02.1475)“ (Eintragsnr.: 5386), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5386 (Stand: 12.5.2025).
Eintragsnr.: 5241

Zusatzinformationen

Orte:

Ostheim vor der Rhön, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Johann von Lichtenstein, Ritter, erw. um 1446mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Johann von Bibra, Ritter, erw. 1472mehr

Sachen:

Amt Bramberg, Lehen, Lehen (Mannlehen), Lehen (Weiberlehen), Güter, Güter (Acker), Güter (Haus), Güter (Weinberg/-garten), Freiheit/ Privileg, Amt, Rechte, Rechte (Nutzungsrecht)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ostheim (13.09.1481)“ (Eintragsnr.: 5241), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5241 (Stand: 12.5.2025).
Eintragsnr.: 5371

Zusatzinformationen

Orte:

Königshofen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Tauberrettersheim, Kreis: Würzburg mehr
Klingen, Kreis: Würzburg mehr
Stalldorf, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Philipp (der Ältere) von Weinsberg, Herr, 1469-1503mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Schloss, Vogtei, Lehen, Lehen (Verleihung), Lehen (Erblehen), Schulden, Pfand, Pfand (Verpfändung), Leihe, Leihe (Geld)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Reigelberg (06.04.1481)“ (Eintragsnr.: 5371), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5371 (Stand: 12.5.2025).
Eintragsnr.: 5272

Zusatzinformationen

Orte:

Gollhofen, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Sommerhausen, Kreis: Würzburg mehr
Winterhausen, Kreis: Würzburg mehr
Lindelbach, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Wilhelm Schenk von Limpurg, Domdekan zu Würzburg, 1434-1517mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Georg Schenk von Limpurg, Bruder von Wilhelm Schenk von Limpurg, erw. 1484mehr

Sachen:

Erbe/ Erbangelegenheiten, Dom/ Domkapitel, Dom/ Domkapitel (Domherr), Güter, Lehen, Lehen (Verleihung), Gericht, Rechte, Hofamt, Hofamt (Schenk), Kloster St. Maria und St. Theodor (Bamberg), Kloster, Schutz und Schirm

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Somerohausen (23.02.1485)“ (Eintragsnr.: 5272), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5272 (Stand: 12.5.2025).
Eintragsnr.: 5230

Zusatzinformationen

Orte:

Astheim, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
von Seinsheim, Herrenmehr

Sachen:

Gericht, Freiheit/ Privileg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ostheim (1486)“ (Eintragsnr.: 5230), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5230 (Stand: 12.5.2025).
Ergebnisseite 52 von 59