Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 2703

Zusatzinformationen

Orte:

Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Erasmus Zollner, Bamberger Patrizier, gest. 1536mehr
Christoph Stieber von Rabeneck, erw. 1542mehr
Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Andreas Stieber von Rabeneck, erw. 1563mehr
Friedrich von Wirsberg, Bischof von Würzburg, 1558-1573mehr
Joachim Stieber, erw. 1563mehr
Joachim von Kundsfeld, erw. 1563mehr
Georg von Wanbach, erw. 1563mehr

Sachen:

Pfand, Pfand (Weitergabe/ Verkauf), Pfand (Ablösung), Hofamt (Brotspeisamt)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Erbspeis (22.02.1563)“ (Eintragsnr.: 2703), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2703 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 2878

Zusatzinformationen

Orte:

Fladungen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr

Sachen:

Markt (Jahrmarkt), Markt (Wochenmarkt), Markt, Rechte, Rechte (Bestätigung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Fladingen (29.07.1497)“ (Eintragsnr.: 2878), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2878 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 2570

Zusatzinformationen

Orte:

Kleineibstadt, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Valentin von Münster, erw. 1535-1559mehr

Sachen:

Vogtei, Amt Wildberg, Rechte (Fischereirechte), Zent, Lehen (Mannlehen)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Eibstat (15.07.1534)“ (Eintragsnr.: 2570), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2570 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 2593

Zusatzinformationen

Orte:

Obereisenheim, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr

Sachen:

Lehen (Lehnsauftragung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Eisenshaim (1544)“ (Eintragsnr.: 2593), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2593 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 2865

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr

Sachen:

Ordnung (Fischereiordnung), Ordnung

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Fischer Gebot und Ordnung (1547)“ (Eintragsnr.: 2865), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2865 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 2777

Zusatzinformationen

Orte:

Ebrach, Kreis: Bamberg mehr

Personen:

Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr

Sachen:

Jagd, Kloster Ebrach

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ebrach (1549)“ (Eintragsnr.: 2777), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2777 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 2934

Zusatzinformationen

Orte:

Frauenroth, Kreis: Bad Kissingen mehr
Burkardroth, Kreis: Bad Kissingen mehr
Wollbach, Kreis: Bad Kissingen mehr
Zahlbach, Kreis: Bad Kissingen mehr
Stangenroth, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr

Sachen:

Kloster Frauenroth, Gericht (Schiedsspruch), Gericht, Streitschlichtung, Rechtsstreit

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Frawenrod (1549)“ (Eintragsnr.: 2934), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2934 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 2741

Zusatzinformationen

Orte:

Estenfeld, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann Kemblein, erw. 1556mehr
David Goldechs von Bernitz, erw. 1556mehr
Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr

Sachen:

Zent Estenfeld

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Estenveld (1556)“ (Eintragsnr.: 2741), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2741 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 2774

Zusatzinformationen

Orte:

Ebrach, Kreis: Bamberg mehr
Grettstadt, Kreis: Schweinfurt mehr
Untereuerheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Burgwindheim, Kreis: Bamberg mehr
Weiher, Kreis: Bamberg mehr
Schallfeld, Kreis: Schweinfurt mehr
Frankenwinheim, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Johann IV. Beck, Abt von Ebrach, 1551-1562mehr

Sachen:

Kloster Ebrach, Gericht (Geistliches Gericht), Gericht (Dorfgericht), Gericht (Blutbann), Gericht (Landgericht), Gericht (Appelationsverbot), Abgabe/ Steuer (Reichssteuer), Abgabe/ Steuer (Landsteuer), Dienst (Reisdienst), Dienst (Frondienst), Jagd, Schulden, Fehde/ Krieg (Zweiter Markgrafenkrieg 1552-1555), Abgabe/ Steuer (Ungeld), Güter (Hof)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ebrach (22.02.1557)“ (Eintragsnr.: 2774), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2774 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 2573

Zusatzinformationen

Orte:

Einersheim, Kreis: Kitzingen mehr
Herrnberg, Kreis: Neustadt a. d. Aisch mehr
Langenberg, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Wolf Karl von Wenkheim, gemeinsam mit Bischof Melchior erschossen, gest. 1558mehr
Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Friedrich von Wirsberg, Bischof von Würzburg, 1558-1573mehr
Wilhelm von Grumbach, Ritter, 1503-1567mehr
Christoph Kretzer, Mörder Bischof Melchiors, erw. 1558mehr

Sachen:

Kloster Birklingen, Zent, Fehde/ Krieg (Zweiter Markgrafenkrieg 1552-1555), Verbrechen (Episcopizid)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Einershaim (02.05.1558)“ (Eintragsnr.: 2573), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2573 (Stand: 9.5.2025).
Ergebnisseite 10 von 21