Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 2167

Zusatzinformationen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Freiung vor fremden Gerichten (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 2167), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2167 (Stand: 13.8.2025).

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Weltliche Gerichte (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 2400), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2400 (Stand: 13.8.2025).
Eintragsnr.: 5510

Zusatzinformationen

Orte:

Bamberg, Kreis: Bamberg mehr
Rattelsdorf, Kreis: Bamberg mehr

Personen:

Otto von Wolfskeel, Bischof von Würzburg, 1333-1345mehr
Wolfard I., Abt des Kloster Michelsberg zu Bamberg, 1320-1349mehr

Sachen:

Gericht (Weltliches Gericht), Orden, Orden (Benediktiner), Kloster (Abt), Kloster (Konvent), Kloster Michelsberg (Bamberg), Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Gericht, Pfand (Verpfändung), Pfand, Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rattelsdorff (1336)“ (Eintragsnr.: 5510), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5510 (Stand: 13.8.2025).
Eintragsnr.: 5509

Zusatzinformationen

Orte:

Bamberg, Kreis: Bamberg mehr
Medlitz, Kreis: Bamberg mehr
Rattelsdorf, Kreis: Bamberg mehr

Personen:

Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr
Gerlach von Hohenlohe-Uffenheim, erw. 1376-1388, 1344-1392mehr
Otto von Wolfskeel, Bischof von Würzburg, 1333-1345mehr
Wolfard I., Abt des Kloster Michelsberg zu Bamberg, 1320-1349mehr

Sachen:

Pfand (Ablösung), Gericht (Weltliches Gericht), Orden, Orden (Benediktiner), Kloster (Abt), Kloster (Konvent), Kloster Michelsberg (Bamberg), Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Schulden, Güter, Dom/ Domkapitel, Gericht, Pfand (Verpfändung), Pfand, Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rattelsdorff (14.04.1372)“ (Eintragsnr.: 5509), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5509 (Stand: 13.8.2025).
Eintragsnr.: 4004

Zusatzinformationen

Orte:

Königsberg in Bayern, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Friedrich I. der Streitbare, Markgraf von Meißen und Landgraf von Thüringen, Herzog von Sachsen, 1370-1428mehr
Georg, Landgraf von Thüringen, Bruder von Wilhelm II. und Friedrich IV., gest. 1401mehr
Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Swantibor III. von Pommern-Stettin, Herzog, 1351-1413mehr
Wilhelm II. der Reiche, Markgraf von Meißen und Landgraf von Thüringen, 1371-1425mehr

Sachen:

Gericht (Weltliches Gericht), Schloss Königsberg, Abgabe/ Steuer (Zehnt), Gericht (Geistliches Gericht), Abgabe/ Steuer, Fehde/ Krieg (Städtekrieg), Gericht, Landgrafschaft Thüringen, Lehen, Kauf/ Verkauf, Schloss, Markgrafschaft Meißen, Fehde/ Krieg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Konigsberg (09.03.1400)“ (Eintragsnr.: 4004), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4004 (Stand: 13.8.2025).

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Juden (1400-1411)“ (Eintragsnr.: 3870), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3870 (Stand: 13.8.2025).
Eintragsnr.: 3105

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr
Jodokus von Venningen, Komtur in Mergentheim, 1436-1448mehr

Sachen:

Deutscher Orden (Komtur), Gericht (Weltliches Gericht), Gericht (Hofgericht), Deutscher Orden, Gericht, Bischöflicher Rat

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Weltliche Gerichte, Hofgericht (1447)“ (Eintragsnr.: 3105), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3105 (Stand: 13.8.2025).
Eintragsnr.: 5924

Zusatzinformationen

Personen:

Johann von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1455-1466mehr
Ludwig von Weyers, Domdechant, erw. 1461mehr

Sachen:

Gericht (Weltliches Gericht), Klerus (Dechant), Ritterschaft, Gericht (Geistliches Gericht), Freiheit/ Privileg, Erbe/ Erbangelegenheiten, Dom/ Domkapitel, Gericht, Lehen, Klerus (Prälat), Klerus

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ritterschaft - Anno 1461 (17.10.1461)“ (Eintragsnr.: 5924), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5924 (Stand: 13.8.2025).
Eintragsnr.: 4936

Zusatzinformationen

Orte:

Augsburg, Kreis: Augsburg mehr
Mainz, Kreis: Mainz mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Karl IV., König/Kaiser, 1346-1378mehr
Karl Schenk von Limpurg, 1498-1558mehr
Karl V., König/Kaiser, 1519-1556mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Ruprecht I. von Wittelsbach, König, 1400-1410mehr
Sigmund von Luxemburg, König/Kaiser (HRR), 1411-1437mehr
Wenzel IV., König von Böhmen und König des HRR, 1361-1419mehr

Sachen:

Gericht (Weltliches Gericht), Schutz und Schirm, Reichstag, König (HRR)/ Kaiser, Stift, Stift Neumünster (Würzburg), Gericht, Erzbistum/ Erzstift Mainz, Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Neumunster (1530)“ (Eintragsnr.: 4936), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4936 (Stand: 13.8.2025).
Eintragsnr.: 3106

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr

Sachen:

Gericht (Weltliches Gericht), Gericht (Oberrat), Bürgerschaft, Gericht, Gericht (Stadtgericht)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Weltliche Gerichte, Oberrath (1541/1544)“ (Eintragsnr.: 3106), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3106 (Stand: 13.8.2025).
Ergebnisseite 3 von 4