Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 3481

Zusatzinformationen

Orte:

Bullenheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Gülchsheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Hemmersheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Huttenheim, Kreis: Neustadt an der Aisch mehr
Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr
Pfahlenheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Seinsheim, Kreis: Kitzingen mehr
Uffenheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Wässerndorf, Kreis: Kitzingen mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Gisela von Hemmersheim, erw. 1263mehr
Iring von Reinstein-Homburg, Bischof von Würzburg, 1254-1265mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gült), Güter, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hemershaim (01.06.1263)“ (Eintragsnr.: 3481), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3481 (Stand: 3.9.2025).
Eintragsnr.: 3310

Zusatzinformationen

Orte:

Sommerach, Kreis: Kitzingen mehr
Volkach, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Heinrich von Hohenlohe, erw. 1328mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gült), Güter, Kauf/ Verkauf, Schloss, Schloss Hallburg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Halm (1328)“ (Eintragsnr.: 3310), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3310 (Stand: 3.9.2025).
Eintragsnr.: 3290

Zusatzinformationen

Orte:

Aufstetten, Kreis: Würzburg mehr
Bolzhausen, Kreis: Würzburg mehr
Eisingen, Kreis: Würzburg mehr
Habernhof (nicht identifizierbar), Kreis: ? mehr
Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr
Ingolstadt, Kreis: Würzburg mehr
Reichenberg, Kreis: Würzburg mehr
Rieden, Kreis: Würzburg mehr
Röttingen, Kreis: Würzburg mehr
Sächsenheim, Kreis: Würzburg mehr
Schönstein (Wüstung), Kreis: Würzburg mehr
Sonderhofen, Kreis: Würzburg mehr
Winterhausen, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Kraft III. von Hohenlohe-Weikersheim, erw. 1345, 1344-1371mehr
Otto von Wolfskeel, Bischof von Würzburg, 1333-1345mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Weingült), Abgabe/ Steuer, Güter (Weinberg/-garten), Abgabe/ Steuer (Gült), Rechte, Rechte (Nutzungsrecht), Güter, Güter (Wiese), Münzwesen, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haller (1345)“ (Eintragsnr.: 3290), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3290 (Stand: 3.9.2025).

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hasfurt (03.02.1403)“ (Eintragsnr.: 3388), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3388 (Stand: 3.9.2025).
Eintragsnr.: 3399

Zusatzinformationen

Orte:

Haßfurt, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Eberhard von Schaumberg, Ritter, erw. 1430, gest. 1475mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gült), Pfand (Verpfändung), Pfand, Schloss, Schloss Lichtenberg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hassfurt (28.04.1433)“ (Eintragsnr.: 3399), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3399 (Stand: 3.9.2025).
Eintragsnr.: 3405

Zusatzinformationen

Orte:

Haßfurt, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Johann Gretzer, Bürger zu Nürnberg, erw. 1438mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Bede), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gült), Schulden (Schuldverschreibung), Schulden

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hassfurt (30.01.1438)“ (Eintragsnr.: 3405), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3405 (Stand: 3.9.2025).
Eintragsnr.: 3409

Zusatzinformationen

Personen:

Heinrich Truchsess von Wetzhausen, Ritter, Marschall des Bischofs, erw. 1516mehr
Heinrich Zobel, Ritter, erw. 1456mehr
Philipp Zobel, erw. 1480mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Stefan Zobel, erw. 1480mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gült), Pfand (Verpfändung), Pfand, Pfand (Weitergabe/ Verkauf)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hassfurt (28.04.1480/21.06.1484/1518)“ (Eintragsnr.: 3409), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3409 (Stand: 3.9.2025).
Eintragsnr.: 3355

Zusatzinformationen

Orte:

Hardheim, Kreis: Neckar-Odenwald-Kreis mehr

Personen:

Konrad Beger, erw. 1482mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gült), Mühle, Lehen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Harthaim/Stainmül (11.09.1482)“ (Eintragsnr.: 3355), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3355 (Stand: 3.9.2025).
Eintragsnr.: 3356

Zusatzinformationen

Personen:

Arnold Horneck von Hornberg, erw. 1482mehr
Georg von Gebsattel, erw. 1476mehr
Georg von Hardheim, erw. 1482mehr
Konrad Beger, erw. 1482mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Schloss Hardheim, Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gült), Mühle, Pfand, Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Harthaim/Stainmul (11.09.1482)“ (Eintragsnr.: 3356), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3356 (Stand: 3.9.2025).
Eintragsnr.: 3446

Zusatzinformationen

Orte:

Geroldshausen, Kreis: Würzburg mehr
Hattenhausen (Wüstung), Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Weiprecht von Wolfskeel, erw. 1516-1528mehr

Sachen:

Lehen (Mannlehen), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gült), Güter, Lehen, Lehen (Lehnsauftragung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hattenhausen (11.09.1529)“ (Eintragsnr.: 3446), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3446 (Stand: 3.9.2025).
Ergebnisseite 8 von 18