Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 2954

Zusatzinformationen

Orte:

Frickenhausen am Main, Kreis: Würzburg mehr
Heilbronn, Kreis: Heilbronn mehr
Böckingen, Kreis: Heilbronn mehr
Sickershausen, Kreis: Kitzingen mehr
Königshofen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Prosselsheim, Kreis: Würzburg mehr
Theres, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Adelwert von Babenberg, Graf, erw. 903mehr
Ludwig III. das Kind, König, 900-911mehr
Heinrich von Babenberg, Graf, gest. 903mehr
Rudolf, Bischof von Würzburg, 892-908mehr

Sachen:

Schenkung, König (HRR)/ Kaiser, Güter (Entziehung/ Rückgabe), Kloster Theres, Güter, Gericht, Gericht (Urteil), Schloss Sickershausen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Frickenhausen am Main (09.07.903)“ (Eintragsnr.: 2954), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2954 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 2966

Zusatzinformationen

Orte:

Frickenhausen, Kreis: Esslingen mehr

Personen:

Gebhard von Henneberg, Bischof von Würzburg, 1121-1127, 1150-1159mehr
Reginhard von Abenberg, Bischof von Würzburg, 1171-1186mehr
Berthold von Trimbrunnen, erw. 1181mehr

Sachen:

Kloster Anhausen, Schenkung, Güter (Tausch), Güter, Güter (Hofstatt)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Frickenhausen/Anhausen (18.01.1181)“ (Eintragsnr.: 2966), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2966 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 2953

Zusatzinformationen

Orte:

Frickendorf, Kreis: Haßberge mehr
Herbelsdorf, Kreis: Haßberge mehr
Ebern, Kreis: Haßberge mehr
Neuhaus, Kreis: Haßberge mehr
Lichtenstein, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Apel III. von Lichtenstein, Ritter, erw. 1417-1432, gest. 1458mehr

Sachen:

Pfand (Verpfändung), Güter (Wiese), Abgabe/ Steuer (Zehnt), Schloss Lichtenstein (Ebern), Pfand, Güter, Abgabe/ Steuer, Kellerei

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Frickendorf (1411-1440)“ (Eintragsnr.: 2953), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2953 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 2990

Zusatzinformationen

Orte:

Ebelsbach, Kreis: Haßberge mehr
Limbach, Kreis: Haßberge mehr
Eltmann, Kreis: Haßberge mehr
Franzenbrunnen, Kreis: Haßberge mehr
Rügshofen, Kreis: Schweinfurt mehr
Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr
Ebersbrunn, Kreis: Kitzingen mehr
Dippach am Main, Kreis: Haßberge mehr
Albertshofen, Kreis: Kitzingen mehr
Nickelberg (nicht identifiziert), Kreis: ? mehr

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Dietrich Fuchs zu Eltmann, Ritter, Amtmann zu Eltmann, genannt der Jüngere, erw. 1380-1408, gest. vor 24. Juni 1412mehr
Fuchs von Wallburg/Eltmann, Herrenmehr
Fuchs von Schweinshaupten, Herrenmehr

Sachen:

Lehen (Zinslehen), Pfand (Verpfändung), Lehen, Pfand, Güter

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„[Fuchs] von Sweinshaubten oder Eltmain (02.08.1415)“ (Eintragsnr.: 2990), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2990 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 2994

Zusatzinformationen

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Johann Fuchs von Wallburg bzw. Bimbach, Ritter, Amtmann zu Wallburg, Hofmeister zu Würzburg, erw. 1461-1501, gest. vor 1504mehr

Sachen:

Pfand (Verpfändung), Schulden, Pfand, Güter, Schloss Zabelstein

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„[Fuchs von] Bimbach (11.06.1480)“ (Eintragsnr.: 2994), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2994 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 2983

Zusatzinformationen

Orte:

Fuchsstadt, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Konrad Heuner, Schultheiß von Fuchsstadt, erw. 1489mehr

Sachen:

Lehen (Verleihung), Amt (Schultheiß), Lehen, Amt, Güter

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Fuchsstat (1489)“ (Eintragsnr.: 2983), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2983 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 3000

Zusatzinformationen

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Fabian von Lisberg, erw. 1483-1521mehr

Sachen:

Güter (Wald), Kauf/ Verkauf, Güter

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Fuchswiss (23.06.1509)“ (Eintragsnr.: 3000), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3000 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 2973

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Lorenz Fries, Sekretär, 1489/91-1550mehr
Georg Schappel, Spengler, erw. 1519-1540mehr

Sachen:

Schenkung, Bischöfliche Kanzlei (Sekretär), Bischöfliche Kanzlei, Güter, Güter (Weinberg/-garten), Gewerbe/ Handwerk (Laden), Gewerbe/ Handwerk

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Fries (1519)“ (Eintragsnr.: 2973), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2973 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 3001

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Michael Fuchs (gehört nicht zum gleichnamigen Adelsgeschlecht), Würzburger Landsknechthauptmann, erw. 1526mehr
Margaretha Fuchs (gehört nicht zum gleichnamigen Adelsgeschlecht), Ehefrau von Michael Fuchs, erw. 1526mehr

Sachen:

Schenkung, Güter (Haus), Güter, Dienst, Dienst (Leibgeding), Fehde/ Krieg (Landsknechte), Fehde/ Krieg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Fuchs Micheln (10.06.1526)“ (Eintragsnr.: 3001), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3001 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 2981

Zusatzinformationen

Orte:

Fuchsstadt, Kreis: Würzburg mehr
Darstadt, Kreis: Würzburg mehr
Goßmannsdorf am Main, Kreis: Würzburg mehr
Sommerhausen, Kreis: Würzburg mehr
Winterhausen, Kreis: Würzburg mehr
Kleinochsenfurt, Kreis: Würzburg mehr
Eßfeld, Kreis: Würzburg mehr
Bergtheim, Kreis: Würzburg mehr
Neustadt am Main, Kreis: Main-Spessart mehr
Tiefenthal, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Johann Zobel, erw. 1558-1573mehr

Sachen:

Güter, Güter (Tausch), Abgabe/ Steuer (Zehnt), Kirche (Pfarrei), Abgabe/ Steuer, Kirche, Güter (Hof)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Fuchsstat (1558-1573)“ (Eintragsnr.: 2981), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2981 (Stand: 9.5.2025).
Ergebnisseite 22 von 91