Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 2275

Zusatzinformationen

Orte:

Knetzgau, Kreis: Haßberge mehr
Haßfurt, Kreis: Haßberge mehr
Sand am Main, Kreis: Haßberge mehr

Sachen:

Zent, Zent Haßfurt, Gericht, Gericht (Halsgericht), Gericht (Rügegericht), Gericht (Frevelgericht)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gnetzgau (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 2275), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2275 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2325

Zusatzinformationen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Grauen (10.07.1168)“ (Eintragsnr.: 2325), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2325 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2281

Zusatzinformationen

Orte:

Gochsheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Untereuerheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Obereuerheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Hüttenheim in Bayern, Kreis: Kitzingen mehr
Mainbernheim, Kreis: Kitzingen mehr
Gutenstetten, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Burgwindheim, Kreis: Bamberg mehr

Personen:

Hermann von Lobdeburg, Bischof von Würzburg, 1225-1254mehr
Friedrich II., König/ Kaiser, 1194-1250mehr
Heinrich [VII.], König, 1211-1242mehr

Sachen:

Amt (Schultheiß), Amt (Amtmann), König (HRR)/ Kaiser, Gericht, Gericht (Gerichtszwang/Gerichtsbezirk), Gericht (Gerichtsrechte), Gericht (Landgericht), Gericht (Geistliches Gericht), Amt

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gochshaim (21.11.1234)“ (Eintragsnr.: 2281), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2281 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2338

Zusatzinformationen

Orte:

Gräfenholz, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Georg von Rotenhan, erw. 1421mehr

Sachen:

Amt Raueneck, Pfand, Pfand (Verpfändung), Rechte (Fischereirechte), Gewässer, Güter, Gericht, Gericht (Zentgericht), Zent

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Grevenholtz (10.07.1421)“ (Eintragsnr.: 2338), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2338 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2284

Zusatzinformationen

Orte:

Gochsheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Karlburg, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Gericht, Gericht (Urteil)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gochshaim (1485)“ (Eintragsnr.: 2284), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2284 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2299

Zusatzinformationen

Orte:

Goßmannsdorf, Kreis: Haßberge mehr
Königsberg in Bayern, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Amt Bramberg, Streitschlichtung, Gericht, Gericht (Zentgericht), Gericht (Urteil), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Atzung), Abgabe/ Steuer (Fron), Dienst (Reisdienst), Rechte, Dienst

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gosmarsdorf (31.07.1485)“ (Eintragsnr.: 2299), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2299 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2328

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Johann Persi, Apotheker, erw. 1536mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Güter (Haus), Gewerbe/ Handwerk (Laden), Gericht, Gericht (Landgericht), Gewerbe/ Handwerk (Apotheker), Güter, Gewerbe/ Handwerk

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gredten (30.05.1536)“ (Eintragsnr.: 2328), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2328 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2326

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Ferdinand I., König/ Kaiser HRR, 1531-1564mehr
Friedrich Grau, Doktor; Hofprediger König Ferdinands I., 1496-1552mehr
Ulrich Grau, Schmied, erw. 1538mehr

Sachen:

Gewerbe/ Handwerk (Schmiede), Bauwesen, Gericht, König (HRR)/ Kaiser, Klerus

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Graw (30.04.1538)“ (Eintragsnr.: 2326), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2326 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2311

Zusatzinformationen

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Valentin Gottfried, Lizentiat und Prokurator am kaiserlichen Kammergericht, erw. 1540mehr

Sachen:

König (HRR)/ Kaiser, Gericht, Gericht (Reichskammergericht)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gotfrid (15.03./01.05.1540)“ (Eintragsnr.: 2311), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2311 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2312

Zusatzinformationen

Personen:

Valentin Gottfried, Lizentiat und Prokurator am kaiserlichen Kammergericht, erw. 1540mehr
Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr

Sachen:

Freiheit/ Privileg, Abgabe/ Steuer, Dienst, Gericht, Gericht (Exemtion von fremden Gerichten), Pfand, Pfand (Verpfändung), Abgabe/ Steuer (Kammergefälle)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gotfrid (1544)“ (Eintragsnr.: 2312), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2312 (Stand: 8.5.2025).
Ergebnisseite 17 von 67