Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 5616

Zusatzinformationen

Orte:

Mühlhausen, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Wolf, Arnsteiner Bürgerfamiliemehr

Sachen:

Amt, Amt Arnstein, Mühle, Lehen (Verleihung), Lehen, Gewässer (Riedener Mühlbach), Gewässer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Riederbach (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 5616), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5616 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5682

Zusatzinformationen

Orte:

Bad Kissingen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Rottenstein, Kreis: Haßberge mehr
Steinau an der Straße, Kreis: Main-Kinzig-Kreis mehr
Königshofen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

Poppo VII. von Henneberg, Graf, gest. 1245mehr
Manegold von Neuenburg, Bischof von Würzburg, 1287-1303mehr
Otto V. von Brandenburg, Markgraf von Brandenburg, gest. 1298mehr
Heinrich von Stahelberg, Graf und Domprobst in Würzburg, erw. 1292mehr

Sachen:

Lehen, Lehen (Verleihung), Schloss, Schloss Rottenstein, Schloss Steinau, Grafschaft, Grafschaft Henneberg, Markgrafschaft Brandenburg, Münzwesen, Münzwesen (Mark)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rotenstein (1292)“ (Eintragsnr.: 5682), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5682 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5578

Zusatzinformationen

Orte:

Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr
Dettelbach, Kreis: Kitzingen mehr
Repperndorf, Kreis: Kitzingen mehr
Nürnberg, Kreis: Nürnberg mehr

Personen:

Ulrich II. von Hanau, Graf, 1306-1346mehr
Ludwig IV. der Bayer, König/ Kaiser, 1314-1347mehr
Wolfram von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1322-1333mehr

Sachen:

Lehen, Lehen (Verleihung), König (HRR)/ Kaiser, Kauf/ Verkauf, Güter

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Reppersdorff (25.05.1331)“ (Eintragsnr.: 5578), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5578 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5653

Zusatzinformationen

Orte:

Oberrimbach, Kreis: Neustadt an der Aisch/Bad Windsheim mehr
Kirchrimbach, Kreis: Neustadt an der Aisch/Bad Windsheim mehr
Haslach im Kinzigtal, Kreis: Ortenaukreis mehr

Personen:

Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr
Albrecht von Rosenberg, erw. 1362mehr

Sachen:

Lehen, Lehen (Verleihung), Güter, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zehnt)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rindbach (01.01.1362)“ (Eintragsnr.: 5653), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5653 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5623

Zusatzinformationen

Orte:

Bischofsheim an der Rhön, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Rimpold (nicht identifiziert), Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Simon von Schlitz, genannt von Gortz, erw. 1374mehr
Heinrich von Schlitz, genannt von Gortz, erw. 1374mehr
Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr

Sachen:

Erbe/ Erbangelegenheiten, Lehen (Erblehen), Lehen, Lehen (Lehnsauftragung), Lehen (Verleihung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rimpolds (01.02.1374)“ (Eintragsnr.: 5623), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5623 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5594

Zusatzinformationen

Orte:

Rettersheim, Kreis: Main-Spessart mehr
Hausen, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Konrad von Uffenheim, erw. 1370mehr
Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
von Triefenstein, Herrenmehr

Sachen:

Lehen, Lehen (Verleihung), Güter, Amt, Amt Homburg am Main, Güter (Hof)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rettersheim (01.05.1381)“ (Eintragsnr.: 5594), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5594 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5690

Zusatzinformationen

Orte:

Rambach, Kreis: Bamberg mehr
Thüngfeld, Kreis: Bamberg mehr
Ebrach, Kreis: Bamberg mehr
Sambach, Kreis: Bamberg mehr
Schlüsselfeld, Kreis: Bamberg mehr
Raibach, Kreis: Schwäbisch Hall mehr

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Rudolf II. von Wertheim, Graf, 1304-1355mehr
Johann Seibot, erw. 1400mehr
Peter Seibot, erw. 1400mehr

Sachen:

Lehen, Lehen (Verleihung), Dom/ Domkapitel, Güter, Güter (Hof), Abgabe/ Steuer, Amt Thüngfeld, Amt, Gewässer, Zent, Münzwesen, Münzwesen (Heller), Erbe/ Erbangelegenheiten, Gewerbe/ Handwerk, Gewässer (Sandbach), Dom/ Domkapitel (Domdechanat)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rambach (21/23.10.1400)“ (Eintragsnr.: 5690), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5690 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5644

Zusatzinformationen

Orte:

Rieden, Kreis: Würzburg mehr
Arnstein, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Andreas von Müdesheim, Herr, erw. 1407-1412mehr

Sachen:

Lehen (Verleihung), Lehen, Wein, Schulden, Schulden (Schuldverschreibung), Güter, Güter (Hof), Abgabe/ Steuer (Ungeld), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zehnt), Dom/ Domkapitel (Dompropstei), Dom/ Domkapitel, Rechte, Rechte (Nutzungsrecht)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rieden (Januar 1407)“ (Eintragsnr.: 5644), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5644 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5615

Zusatzinformationen

Orte:

Rimbach, Kreis: Kitzingen mehr
Riedbach, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Friedrich von Seldeneck, erw. 1453mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zoll), Pfand, Pfand (Verpfändung), Lehen, Lehen (Verleihung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Riedbach (06.04.1444)“ (Eintragsnr.: 5615), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5615 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5645

Zusatzinformationen

Orte:

Rieden, Kreis: Würzburg mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Heinrich Steller, erw.1480mehr
Dietrich von Bickenbach, Herr, erw. 1415mehr
Dietrich von Bickenbach, 1357-1403mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Lehen, Lehen (Verleihung), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zehnt), Güter, Güter (Hof), Abgabe/ Steuer (Getreidegült)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rieden (1445)“ (Eintragsnr.: 5645), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5645 (Stand: 8.5.2025).
Ergebnisseite 43 von 48