Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 4072

Zusatzinformationen

Orte:

Ebenhausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Igersheim, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Kürnach, Kreis: Würzburg mehr
Oberpleichfeld, Kreis: Würzburg mehr
Sulzheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Unterpleichfeld, Kreis: Würzburg mehr
Weigenheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr

Personen:

Ludwig der Fromme, König/ Kaiser, 814-840mehr
Wichbald, Graf, erw. 822mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Rechte, Abgabe/ Steuer (Gefälle), Rechte (Nutzungsrecht), König (HRR)/ Kaiser

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kürnach (814-840)“ (Eintragsnr.: 4072), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4072 (Stand: 16.8.2025).
Eintragsnr.: 5393

Zusatzinformationen

Orte:

Ebenhausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Münnerstadt, Kreis: Bad Kissingen mehr
Rannungen, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Gottfried von Schletten, Bürger von Münnerstadt, erw. 1364mehr
Grete von Schletten, Schwester des Gottfried von Schletten, erw. 1364mehr
Katharina von Schletten, Ehefrau des Gottfried von Schletten, erw. 1364mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Güter (Acker), Bürgerschaft, Güter, Kloster Frauenroth, Lehen, Lehen (Kauf/ Verkauf), Kauf/ Verkauf, Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ranningen (01.03.1364)“ (Eintragsnr.: 5393), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5393 (Stand: 16.8.2025).
Eintragsnr.: 3490

Zusatzinformationen

Orte:

Ebenhausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Geldersheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Großwenkheim, Kreis: Bad Kissingen mehr
Wagenhausen, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr
Hermann III. von Henneberg-Aschach, Graf, 1352-1403mehr

Sachen:

Leibeigenschaft, Schloss Wildberg, Kloster Theres, Kauf/ Verkauf, Schloss, Leibeigenschaft (Verkauf von Leibeigenen), Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Herbelsueld (12.06.1368)“ (Eintragsnr.: 3490), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3490 (Stand: 16.8.2025).
Eintragsnr.: 6357

Zusatzinformationen

Orte:

Cadolzburg, Kreis: Fürth mehr
Ebenhausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Geldersheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Großbardorf, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Großwenkheim, Kreis: Bad Kissingen mehr
Herbolzheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Reurieth, Kreis: Hildburghausen mehr
Saal an der Saale, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Sulzfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Thaiden, Kreis: Fulda mehr
Unsleben, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Vellberg, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Wargolshausen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

von Hertenberg, Herren, erw. 1368mehr
Agnes von Schwarzburg-Blankenburg, Frau von Heinrich III. von Henneberg-Aschach, erw. 1368mehr
Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr
Berthold von Henneberg-Hartenberg, Graf, erw. 1368, gest. 1378mehr
Hermann III. von Henneberg-Aschach, Graf, 1352-1403mehr

Sachen:

Amt Vellberg, Schloss Vellberg, Zent Vellberg, Zent, Rechte, Amt, Leibeigenschaft, Gericht, Rechte (Fischereirechte), Kauf/ Verkauf, Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Sall (12.06.1368)“ (Eintragsnr.: 6357), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6357 (Stand: 16.8.2025).
Eintragsnr.: 4276

Zusatzinformationen

Orte:

Ebenhausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr
Mainbernheim, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Karl von Heßberg, erw. 1429mehr
Sigmund von Luxemburg, König/Kaiser (HRR), 1411-1437mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer, Amt, König (HRR)/ Kaiser, Pfand (Verpfändung), Pfand, Amt Ebenhausen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Mainbernhaim (1411-1440)“ (Eintragsnr.: 4276), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4276 (Stand: 16.8.2025).
Eintragsnr.: 3581

Zusatzinformationen

Orte:

Bullenheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Ebenhausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Heustreu, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Eberhard Schenk von Erbach, Graf, 1341-1373mehr
Erkinger von Seinsheim, Herr, erw. 1441, gest. 1503mehr
Georg II. von Henneberg-Aschach, Graf, 1432-1508mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Bede), Abgabe/ Steuer, Rechte, Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hostrai (01.04.1432/08.12.1439)“ (Eintragsnr.: 3581), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3581 (Stand: 16.8.2025).
Eintragsnr.: 4471

Zusatzinformationen

Orte:

Abersfeld, Kreis: Schweinfurt mehr
Ebenhausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Euerbach, Kreis: Schweinfurt mehr
Geldersheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Gochsheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Marktsteinach, Kreis: Schweinfurt mehr
Schonungen, Kreis: Schweinfurt mehr
Waldsachsen, Kreis: Schweinfurt mehr
Werde (nicht identifiziert), Kreis: vermutlich Schweinfurt mehr

Personen:

Margaretha von Seinsheim, Frau von Peter Eberstein, erw. 1478mehr
Peter von Eberstein, Herr, erw. 1419, gest. vor 1487mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Lehen, Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Markstainach (28.08.1478)“ (Eintragsnr.: 4471), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4471 (Stand: 16.8.2025).
Eintragsnr.: 4243

Zusatzinformationen

Orte:

Abersfeld, Kreis: Schweinfurt mehr
Ballingshausen, Kreis: Schweinfurt mehr
Bauerbach, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Berkes (Wüstung), Kreis: Meiningen mehr
Dillstädt, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Dittelbrunn, Kreis: Schweinfurt mehr
Dolmarsdorf (Wüstung), Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Dreißigacker, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Ebenhausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Einhausen, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Ellingshausen, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Forst, Kreis: Schweinfurt mehr
Fuchsstadt, Kreis: Schweinfurt mehr
Gaulhausen (Wüstung), Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Gedern, Kreis: Wetteraukreis mehr
Geroldshausen, Kreis: Würzburg mehr
Gethles, Kreis: Hildburghausen mehr
Gochsheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Greßhausen, Kreis: Haßberge mehr
Grettstadt, Kreis: Schweinfurt mehr
Hainbach, Kreis: Vogelsbergkreis mehr
Hausen, Kreis: Schweinfurt mehr
Helba, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Herpf, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Hesselbach, Kreis: Schweinfurt mehr
Holzhausen, Kreis: Schweinfurt mehr
Hoppachshof, Kreis: Schweinfurt mehr
Kühndorf, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Lemmershausen (nicht identifiziert), Kreis: Göttingen mehr
Leutersdorf, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Leutershausen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Löffelsterz, Kreis: Schweinfurt mehr
Mainberg, Kreis: Schweinfurt mehr
Marktsteinach, Kreis: Schweinfurt mehr
Mehmelsfeld, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Meiningen, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Melkers, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Metzels, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Niedersülzfeld (nicht identifiziert), Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Nordheim am Main, Kreis: Kitzingen mehr
Obermaßfeld-Grimmenthal, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Obervolkach, Kreis: Kitzingen mehr
Ottendorf, Kreis: Haßberge mehr
Ottensoos, Kreis: Nürnberger Land mehr
Pusselsheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Queienfeld, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Randersacker, Kreis: Würzburg mehr
Reichelsdorf, Kreis: Schweinfurt mehr
Reichelshof, Kreis: Schweinfurt mehr
Reichmannshausen, Kreis: Schweinfurt mehr
Remels (nicht identifiziert), Kreis: vermutlich Schmalkalden-Meiningen mehr
Rippershausen, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Rohr, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Rottwinden (Wüstung), Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Rütschenhausen, Kreis: Schweinfurt mehr
Schonungen, Kreis: Schweinfurt mehr
Schwanfeld, Kreis: Schweinfurt mehr
Schwarza, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Schwarzenau, Kreis: Kitzingen mehr
Schwattendorf (nicht identifiziert), Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Schwattenhausen (Wüstung), Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Schweinfurt, Kreis: Schweinfurt mehr
Sennfeld, Kreis: Schweinfurt mehr
Stepfershausen, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Stündingshausen (Wüstung), Kreis: Schweinfurt mehr
Sülzfeld, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Theilheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Tugendorf, Kreis: Schweinfurt mehr
Uchenhofen, Kreis: Haßberge mehr
Üchtelhausen, Kreis: Schweinfurt mehr
Untereuerheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Untermaßfeld, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Utendorf, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Vachdorf, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Vachersheim (Wüstung), Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Vochsheim (Wüstung), Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Waldsachsen, Kreis: Schweinfurt mehr
Wallbach, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Walldorf, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Weiler, Kreis: Ansbach mehr
Welkershausen, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Wipfeld, Kreis: Schweinfurt mehr
Wölfershausen, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Wülflingen, Kreis: Haßberge mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr
Wilhelm IV. von Henneberg-Schleusingen, Graf, 1492-1559mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Rechte, Amt, Abgabe/ Steuer (Gefälle), Rechte (Nutzungsrecht), Amt Meiningen, Amt Mainberg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Mainburg Schlos vnd ambt (1542-1544)“ (Eintragsnr.: 4243), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4243 (Stand: 16.8.2025).
Ergebnisseite 4 von 4