Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 2577

Zusatzinformationen

Orte:

Dettelbach, Kreis: Kitzingen mehr
Untereisenheim, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Erkinger von Seinsheim, Herr, erw. 1441, gest. 1503mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Amt Dettelbach, Pfand (Verpfändung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Eisenshaim (26.04.1412)“ (Eintragsnr.: 2577), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2577 (Stand: 11.8.2025).
Eintragsnr.: 3498

Zusatzinformationen

Personen:

Erkinger von Seinsheim, Herr, erw. 1441, gest. 1503mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Pfand, Pfand (Erneuerung/ Erhöhung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Herbholdshaim (05.10.1425)“ (Eintragsnr.: 3498), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3498 (Stand: 11.8.2025).
Eintragsnr.: 3581

Zusatzinformationen

Orte:

Bullenheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Ebenhausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Heustreu, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Eberhard Schenk von Erbach, Graf, 1341-1373mehr
Erkinger von Seinsheim, Herr, erw. 1441, gest. 1503mehr
Georg II. von Henneberg-Aschach, Graf, 1432-1508mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Bede), Abgabe/ Steuer, Rechte, Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hostrai (01.04.1432/08.12.1439)“ (Eintragsnr.: 3581), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3581 (Stand: 11.8.2025).
Eintragsnr.: 1746

Zusatzinformationen

Orte:

Astheim, Kreis: Kitzingen mehr
Dürrfeld, Kreis: Schweinfurt mehr
Prosselsheim, Kreis: Würzburg mehr
Wiesenbronn, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Erkinger von Seinsheim, Herr, erw. 1441, gest. 1503mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zehnt), Güter (Hof), Güter, Kloster Astheim, Lehen (Wechsel des Lehnsherrn)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Brassoldshaim (08.12.1441)“ (Eintragsnr.: 1746), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1746 (Stand: 11.8.2025).
Eintragsnr.: 6406

Zusatzinformationen

Orte:

Geldersheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Herbolzheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Kottenheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Löwenstein, Kreis: Heilbronn mehr
Seinsheim, Kreis: Kitzingen mehr
Vellberg, Kreis: Schwäbisch Hall mehr

Personen:

Erkinger von Seinsheim, Herr, erw. 1441, gest. 1503mehr
Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr
Johann von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1455-1466mehr
Wilhelm von Seinsheim, erw. 1480mehr

Sachen:

Gericht (Gerichtszwang/Gerichtsbezirk), Gericht (Landgericht), Schloss Hohenkottenheim, Rechte, Rechte (Nutzungsrecht), Güter, Gericht, Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Saunsheim (16.02.1465)“ (Eintragsnr.: 6406), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6406 (Stand: 11.8.2025).
Eintragsnr.: 5412

Zusatzinformationen

Personen:

von Herbilstadt, Herrenmehr
Engelhard von Seinsheim, Herr, erw. 1515mehr
Erkinger von Seinsheim, Herr, erw. 1441, gest. 1503mehr
Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr
Johann von Allendorf, Domherr, Propst zu St. Burkhard, Kanzler des Bischofs, gest. 17.10.1494mehr

Sachen:

Gericht (Kammergericht), Stadt (Städtischer Rat), Gericht, Gericht (Schiedsspruch), Stadt

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Randersacker (04.10.1467)“ (Eintragsnr.: 5412), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5412 (Stand: 11.8.2025).
Eintragsnr.: 3499

Zusatzinformationen

Orte:

Herbolzheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Ulsenheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr

Personen:

Albrecht III. von Brandenburg, Markgraf von Brandenburg-Ansbach, genannt Achilles, 1440-1486mehr
Erkinger von Seinsheim, Herr, erw. 1441, gest. 1503mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Wilhelm von Seinsheim, erw. 1480mehr

Sachen:

Pfand (Ablösung), Streitschlichtung, Pfand, Schloss, Fehde/ Krieg, Schloss Wildberg (Gde. Markt Nordheim)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Herbholdshaim (1480)“ (Eintragsnr.: 3499), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3499 (Stand: 11.8.2025).
Eintragsnr.: 6407

Zusatzinformationen

Orte:

Herbolzheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Ulsenheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Vellberg, Kreis: Schwäbisch Hall mehr

Personen:

Erkinger von Seinsheim, Herr, erw. 1441, gest. 1503mehr
Johann von Seckendorff, Ritter, erw. 1451mehr
Ludwig von Eyb, erw. 1480mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Sigmund von Schwarzenberg, Herr, 1430-1502mehr
Wilhelm von Seinsheim, erw. 1480mehr

Sachen:

Burg, Gericht (Hofgericht), Schloss Hohenkottenheim, Streitschlichtung, Burg (Burggut), Leibeigenschaft, Gericht, Kauf/ Verkauf, Pfand, Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Saunsheim (10.04.1480)“ (Eintragsnr.: 6407), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6407 (Stand: 11.8.2025).
Eintragsnr.: 5231

Zusatzinformationen

Orte:

Astheim, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Erkinger von Seinsheim, Herr, erw. 1441, gest. 1503mehr
Johann von Schwarzenberg (Hohenlandsberger Linie), Der Starke, Freiherr, 1463-1528mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Sigmund von Schwarzenberg, Herr, 1430-1502mehr

Sachen:

Orden (Kartäuser), Orden, Schutz und Schirm, Abgabe/ Steuer, Dienst, Dom/ Domkapitel, Kloster Astheim, Abgabe/ Steuer (Atzung), Abgabe/ Steuer (Reichssteuer), Abgabe/ Steuer (Landsteuer), Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ostheim (01.06.1502)“ (Eintragsnr.: 5231), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5231 (Stand: 11.8.2025).
Ergebnisseite 1 von 1