Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 2394

Zusatzinformationen

Orte:

Gemünden am Main, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Johann Hofrichter zu Gemünden, erw. zw. 1466-1495mehr
Friedrich von Wirsberg, Bischof von Würzburg, 1558-1573mehr
Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Wolf Wanker, erw. 1563mehr

Sachen:

Lehen (Zinslehen), Lehen (Mannlehen), Lehen, Güter (Haus), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Pfennigzins), Bauwesen, Güter

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gemunde am Main (1466-1495/1563)“ (Eintragsnr.: 2394), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2394 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 1937

Zusatzinformationen

Orte:

Breuberg, Kreis: Odenwaldkreis mehr
Remlingen, Kreis: Würzburg mehr
Wertheim, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Billingshausen, Kreis: Main-Spessart mehr
Oberaltertheim, Kreis: Würzburg mehr
Unteraltertheim, Kreis: Würzburg mehr
Goßmannsdorf am Main, Kreis: Würzburg mehr
Bettingen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Lindelbach, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Uettingen, Kreis: Würzburg mehr
Helmstadt, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Friedrich von Wirsberg, Bischof von Würzburg, 1558-1573mehr
Ludwig von Stolberg und Königstein, Graf, 1505-1581mehr
Konrad von Castell, Graf, erw. 1559mehr
Heinrich von Castell, Graf, erw. 1559mehr
Georg von Castell, Graf, erw. 1559mehr

Sachen:

Streitschlichtung, Herrschaft Breuberg, Schloss Breuberg, Abgabe/ Steuer (Gült), Güter, Abgabe/ Steuer (Gefälle), Jagd, Rechte (Wildbann), Zent, Rechte (Nutzungsrecht), Mühle, Pfand (Verpfändung), Lehen

Literatur:

Störmer, Marktheidenfeld, S. 78
Volltitel der Literatur
Störmer, Wilhelm: Marktheidenfeld (Historischer Atlas von Bayern. Teil Franken, Heft 10) München 1962.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Breuberg (30.09.1559)“ (Eintragsnr.: 1937), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1937 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 2395

Zusatzinformationen

Orte:

Gemünden am Main, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Friedrich von Wirsberg, Bischof von Würzburg, 1558-1573mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Triebrecht, Kellerei, Kellerei Gemünden a. M.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gemundere (1559)“ (Eintragsnr.: 2395), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2395 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 2403

Zusatzinformationen

Orte:

Oberwaldbehrungen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Unterwaldbehrungen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Gerlachs (Wüstung), Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Friedrich von Wirsberg, Bischof von Würzburg, 1558-1573mehr
Christoph von der Tann, erw. 1559mehr
Christoph von Ostheim, erw. 1559mehr
Reinhard von der Kere, erw. 1559mehr
Konrad von der Tann, erw. 1559mehr

Sachen:

Kloster, Kloster Wechterswinkel, Streitschlichtung, Einungsvertrag

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gerlachshaim (1559)“ (Eintragsnr.: 2403), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2403 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 1936

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr
Oberleinach, Kreis: Würzburg mehr
Irtenberg (Wüstung), Kreis: Würzburg mehr
Maisenbachhof, Kreis: Würzburg mehr
Kaltenloch, Kreis: Würzburg mehr
Krinholz (nicht identifizierter Flurname), Kreis: Würzburg mehr
Stockach (nicht identifiziert), Kreis: Würzburg mehr
Erdbach, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Tiergarten (nicht identifiziert), Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Friedrich von Wirsberg, Bischof von Würzburg, 1558-1573mehr

Sachen:

Spital Zu den 14 Nothelfern (Würzburg), Kloster St. Burkard (Würzburg; ab 1464 Stift), Streitschlichtung, Güter (Weinberg/-garten), Grenzen, Güter (Wiese), Schulden, Güter (Wald)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Burckharter Stifft (1560)“ (Eintragsnr.: 1936), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1936 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 2418

Zusatzinformationen

Orte:

Gleisenau, Kreis: Haßberge mehr
Eltmann, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Friedrich von Wirsberg, Bischof von Würzburg, 1558-1573mehr
Johann Wilhelm Fuchs zu Gleisenau, Sohn des Georg Fuchs von Bimbach zu Gleisenau, erw. 1560-1617mehr
Johann, Abt von Bildhausen, erw. 1429mehr

Sachen:

Erbe/ Erbangelegenheiten, Güter (Wiese), Güter, Kirche, Kirche (Pfarrei)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gleissenaw (22.02.1560)“ (Eintragsnr.: 2418), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2418 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 2524

Zusatzinformationen

Personen:

Friedrich von Wirsberg, Bischof von Würzburg, 1558-1573mehr

Sachen:

Amt Ebern, Amt Bramberg, Amt Raueneck, Markt, Markt (Wochenmarkt)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ebern (1562)“ (Eintragsnr.: 2524), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2524 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 2525

Zusatzinformationen

Orte:

Ebern, Kreis: Haßberge mehr
Königshofen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Mellrichstadt, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Volkach, Kreis: Kitzingen mehr
Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Friedrich von Wirsberg, Bischof von Würzburg, 1558-1573mehr
Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr

Sachen:

Markt, Amt Ebern, Amt Königshofen, Amt Mellrichstadt, Amt Gerolzhofen, Amt Volkach

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ebern (1562)“ (Eintragsnr.: 2525), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2525 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 2543

Zusatzinformationen

Orte:

Ebrach, Kreis: Bamberg mehr

Personen:

Friedrich von Wirsberg, Bischof von Würzburg, 1558-1573mehr
Paul I. Zeller, Abt von Ebrach, 1562-1563mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Ungeld), Kloster Ebrach

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ebrach das closter (1562)“ (Eintragsnr.: 2543), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2543 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 2396

Zusatzinformationen

Orte:

Gemünden am Main, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Friedrich von Wirsberg, Bischof von Würzburg, 1558-1573mehr
Julius Echter von Mespelbrunn, Bischof von Würzburg, 1573-1617mehr

Sachen:

Markt, Markt (Wochenmarkt)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gemundere (1563/1596)“ (Eintragsnr.: 2396), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2396 (Stand: 9.5.2025).
Ergebnisseite 2 von 7