Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 2889

Zusatzinformationen

Orte:

Forchtenberg, Kreis: Hohenlohekreis mehr

Personen:

Wolfram von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1322-1333mehr
Hermann II. Hummel von Lichtenberg, Bischof von Würzburg, 1333-1335mehr
Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr
von Hohenlohe, Herren/ Grafenmehr

Sachen:

Schloss Forchtenberg, Rechte, Rechte (Bestätigung), Schloss Flügelau (abgegangene Burg bei Maulach)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Forchtenberg (1322-1372)“ (Eintragsnr.: 2889), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2889 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2857

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Fischzoll), Zunft (Fischerzunft), Abgabe/ Steuer, Zunft

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Fischzol (1345-1372)“ (Eintragsnr.: 2857), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2857 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3262

Zusatzinformationen

Personen:

Ulrich III. von Hohenlohe-Brauneck-Haltenbergstetten, erw. 1351, 1347-1366/67mehr
Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr
Heinrich Küchenmeister zu Varendorf, Domherr in Würzburg, erw. 1347mehr
Konrad Küchenmeister zu Varendorf, Ritter, erw. 1347mehr

Sachen:

Schloss, Schloss Haltenbergstetten, Pfand, Pfand (Ablösung), Rechte, Güter, Leibeigenschaft, Gericht

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haltenberg (06.08.1347)“ (Eintragsnr.: 3262), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3262 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3258

Zusatzinformationen

Orte:

Volkach, Kreis: Kitzingen mehr
Schwarzach am Main, Kreis: Kitzingen mehr
Eisenheim, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr
Konrad Zollner von Halberg, Ritter, erw. 1356mehr
Erkinger Zollner von Halberg, Ritter, erw. 1356mehr
Stefan Zollner von Halberg, Ritter, erw. 1356mehr

Sachen:

Schloss, Schloss Hallburg, Amt, Amt (Amtmann), Pfand, Pfand (Verpfändung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Halberg (24.02.1356)“ (Eintragsnr.: 3258), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3258 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3011

Zusatzinformationen

Orte:

Westheim, Kreis: Bad Kissingen mehr
Sulz (nicht identifiziert), Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Bonnland, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr
Heinrich VII. von Kranlucken, Abt von Fulda, 1353-1372mehr

Sachen:

Fehde/ Krieg, Einungsvertrag, Kloster Fulda

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Fuld (11.12.1358)“ (Eintragsnr.: 3011), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3011 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2868

Zusatzinformationen

Orte:

Fladungen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Hilders, Kreis: Fulda mehr

Personen:

Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr
Heinrich von Steinau, genannt Steinrück, erw. 1359mehr
Johann von Ebersberg-Weyhers, erw. 1359mehr

Sachen:

Pfand (Verpfändung), Abgabe/ Steuer (Bede), Gericht, Schloss Auersberg (Ruine), Abgabe/ Steuer, Pfand, Abgabe/ Steuer (Zinsen)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Fladingen (31.08.1359)“ (Eintragsnr.: 2868), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2868 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2943

Zusatzinformationen

Orte:

Freihaslach, Kreis: Neustadt an der Aisch/Bad Windsheim mehr
Kirchrimbach, Kreis: Neustadt an der Aisch/Bad Windsheim mehr
Oberrimbach, Kreis: Neustadt an der Aisch/Bad Windsheim mehr
Burghaslach, Kreis: Neustadt an der Aisch/Bad Windsheim mehr

Personen:

Albrecht von Vestenberg, erw. 1362mehr
Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr

Sachen:

Lehen (Lehnsauftragung), Abgabe/ Steuer (Zehnt), Leibeigenschaft, Lehen, Güter, Lehen (Verleihung), Abgabe/ Steuer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Freihaslag (01.01.1362)“ (Eintragsnr.: 2943), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2943 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3160

Zusatzinformationen

Orte:

Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr
Mainbernheim, Kreis: Kitzingen mehr
Prichsenstadt, Kreis: Kitzingen mehr
Willanzheim, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Karl IV., König/Kaiser, 1346-1378mehr
Wenzel IV., König von Böhmen und König des HRR, 1361-1419mehr
Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr

Sachen:

König (HRR)/ Kaiser, Markt, Rechte, Stadt, Stadt (Stadtrecht), Gericht, Gericht (Gerichtsrechte), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gefälle), Königreich Böhmen, Bauwesen, Gericht (Halsgericht)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haidingsveld (18.01.1367)“ (Eintragsnr.: 3160), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3160 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3233

Zusatzinformationen

Orte:

Römhild, Kreis: Hildburghausen mehr
Hain, Kreis: Kronach mehr

Personen:

Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr
Konrad von Herbilstadt, Ritter, erw. 1369mehr
Wilhelm von Herbilstadt, Ritter, erw. 1369mehr
Peter von Herbilstadt, Ritter, erw. 1369mehr
Ulrich von Leuchtenberg, Graf, 1328-1378mehr
Friedrich V. von Hohenzollern, Burggraf von Nürnberg, 1333-1398mehr

Sachen:

Lehen, Lehen (Lehnsauftragung), Schloss, Grafschaft Henneberg, Burggrafen von Nürnberg, Fehde/ Krieg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hain (05.02.1369/22.01.1374)“ (Eintragsnr.: 3233), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3233 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3158

Zusatzinformationen

Orte:

Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Weiprecht Persch oder Persigmehr
Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr

Sachen:

Lehen, Lehen (Mannlehen), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gült), Wein (Bannwein), Wein, Gericht (Landgericht), Gericht, Gericht (Geistliches Gericht), Güter, Güter (Hube), Güter (Weinberg/-garten), Güter (Hof), Burg, Burg (Kemenate), Güter (Garten), Gewässer, Gewässer (See), Kellerei

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haidingsveld (1488)“ (Eintragsnr.: 3158), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3158 (Stand: 8.5.2025).
Ergebnisseite 10 von 18