Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 4636

Zusatzinformationen

Orte:

Morsbach, Kreis: Eichstätt mehr

Personen:

Gottfried von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1314-1322mehr
Albrecht Teufel, aus Morsbach, erw. 1314-1322mehr

Sachen:

Güter, Güter (Acker), Güter (Wiese), Lehen, Lehen (Verleihung), Lehen (Lehnsauftragung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Mon. Mop. Mor. (1314-1322)“ (Eintragsnr.: 4636), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4636 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 4591

Zusatzinformationen

Orte:

Frickendorf, Kreis: Haßberge mehr
Neuhaus, Kreis: Haßberge mehr
Gerbersdorf, Kreis: Ansbach mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Apel von Memmelsdorf, erw. 1344mehr

Sachen:

Lehen, Lehen (Verleihung), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zehnt), Güter, Güter (Wiese), Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Mellrichstat Meinelsdorf (1411-1440)“ (Eintragsnr.: 4591), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4591 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 4914

Zusatzinformationen

Orte:

Connenweiler, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Markelsheim, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Igersheim, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Harthausen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Neuses, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Apfelbach, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Althausen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Blaufelden, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Bad Mergentheim, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

Günther XXXIV. von Schwarzburg, Graf, Domherr in Würzburg, gest. nach 1432mehr
Konrad von Egloffstein, Deutschmeister, 1396-1416mehr
Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Dom/ Domkapitel, Schloss, Schloss Neuhaus, Amt, Amt Neuhaus, Güter, Güter (Wiese), Rechte, Rechte (Öffnungsrecht), Deutscher Orden, Deutscher Orden (Deutschmeister), Markt, Rechte (Vorkaufsrecht)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Neuhaus ob Mergethaim (28.06.1411/ 12.07.1411)“ (Eintragsnr.: 4914), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4914 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 4694

Zusatzinformationen

Orte:

Münnerstadt, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Margaretha von Henneberg, Gräfin, erw. 1420mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Pfand, Pfand (Verpfändung), Güter, Güter (Hof), Güter (Wiese), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer (Zoll)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Münrichstat (26.01.1420)“ (Eintragsnr.: 4694), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4694 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5256

Zusatzinformationen

Orte:

Bad Neustadt an der Saale, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Salz, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Johann von Brunn, erw. 1429-1445mehr
Lorenz von Ostheim, Ritter, erw. 1430mehr
Gottfried von Schweinfurt, erw. 1417mehr

Sachen:

Lehen (Mannlehen), Lehen, Güter, Güter (Acker), Güter (Wiese), Güter (Haus), Burg, Burg (Burggut), Gericht, Güter (Weinberg/-garten), Pfand (Verpfändung), Lehen (Verleihung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ostheim (23.01.1430)“ (Eintragsnr.: 5256), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5256 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 4470

Zusatzinformationen

Orte:

Marktsteinach, Kreis: Schweinfurt mehr
Waldsachsen, Kreis: Schweinfurt mehr
Greßhausen, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr
Karl von Eberstein, Herr, erw. 1419mehr
Heinrich von Schaumberg, erw. 1440mehr
Lorenz Fries, Sekretär, 1489/91-1550mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Schloss, Schloss Marktsteinach, Gericht, Güter, Güter (Acker), Güter (Haus), Güter (Wiese), Güter (Weide), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zehnt), Gewässer (See), Gewässer, Güter (Forst)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Markstainach (02.07.1445)“ (Eintragsnr.: 4470), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4470 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5370

Zusatzinformationen

Personen:

Reinhard Truchsess von Baldersheim, Herr, erw. 1436-1483mehr
Erasmus Truchsess von Baldersheim, erw. 1479-1491mehr
Philipp (der Ältere) von Weinsberg, Herr, 1469-1503mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Güter, Güter (Wiese), Eid, Schloss, Schloss Reichelsburg, Gewässer, Gewässer (Gollach)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Reigelberg (28.12.1480)“ (Eintragsnr.: 5370), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5370 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5372

Zusatzinformationen

Personen:

Johann Engelberger, erw. 1489mehr
Philipp (der Ältere) von Weinsberg, Herr, 1469-1503mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Güter, Güter (Wiese), Gewässer, Gewässer (Gollach)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Reigelberg (25.03.1489)“ (Eintragsnr.: 5372), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5372 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5263

Zusatzinformationen

Orte:

Öttershausen, Kreis: Kitzingen mehr
Rüdern, Kreis: Kitzingen mehr
Steinmühle, Kreis: Kitzingen mehr
Volkach, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

von Berg, genannt Schrimpf, erw. 16. Jhdmehr
Andreas Weinmann, erw. 1516mehr
Krausen, erw. 1516mehr
Bartholomäus Scheiregs, erw. 1516mehr

Sachen:

Güter (Acker), Güter (Wiese), Schloss, Triebrecht, Triebrecht (Schaftrieb), Güter, Güter (Weinberg/-garten)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ottershaüsen (05.06.1516)“ (Eintragsnr.: 5263), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5263 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5281

Zusatzinformationen

Orte:

Vellberg, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Zimmern, Kreis: Main-Spessart mehr
Eschenau, Kreis: Haßberge mehr
Talheim, Kreis: Schwäbisch-Hall mehr
Sulzdorf, Kreis: Würzburg mehr
Jagstrot, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Hohestadt, Kreis: Würzburg mehr
Altdorf, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Ohausen, Kreis: Neumarkt in der Oberpfalz mehr
Hessental, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Neubronn, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Bruchel, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Hundsbach, Kreis: Main-Spessart mehr
Unterscheffach, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Stadelhofen, Kreis: Main-Spessart mehr
Steinbach-Hallenberg, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Neuberg (Flurgegend), Kreis: Würzburg mehr
Kleinaltdorf, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Großaltdorf, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Tüngental, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Kerleweck, Kreis: Schwäbisch Hall mehr

Personen:

Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Hieronymus von Velberg, erw. 1545mehr
Wolf von Velberg, erw. 1545mehr
von Hohenlohe, Herren/ Grafenmehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Großzehnt/ Getreidezehnt), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Kleinzehnt), Lehen, Lehen (Mannlehen), Güter, Güter (Acker), Güter (Wiese), Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer (Gült), Rechte, Rechte (Nutzungsrecht), Stift Öhringen, Stift, Abgabe/ Steuer (Handlohn), Abgabe/ Steuer (Heuzehnt), Schloss Stollburg, Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Oringaw (06.05.1545)“ (Eintragsnr.: 5281), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5281 (Stand: 8.5.2025).
Ergebnisseite 8 von 11