Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 3681

Zusatzinformationen

Orte:

Hörblach, Kreis: Kitzingen mehr

Sachen:

Gericht (Reichskammergericht), Gericht

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hurblach (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 3681), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3681 (Stand: 16.8.2025).
Eintragsnr.: 3607

Zusatzinformationen

Orte:

Gelnhausen, Kreis: Main-Kinzig-Kreis mehr
Hohenfeld, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Konrad Klinckhart, erw. 1332mehr
Ludwig IV. der Bayer, König/ Kaiser, 1314-1347mehr
Wolfram von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1322-1333mehr

Sachen:

Lehen (Mannlehen), Markt, Güter (Weinberg/-garten), Freiheit/ Privileg, Güter, Gericht, Markt (Wochenmarkt), Lehen, Stadt (Stadtrecht), Stadt

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hohenburg (1332)“ (Eintragsnr.: 3607), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3607 (Stand: 16.8.2025).
Eintragsnr.: 3720

Zusatzinformationen

Orte:

Frickenhausen am Main, Kreis: Würzburg mehr
Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Gottfried II. von Hohenlohe-Brauneck, Domherr in Würzburg, erw. 1318, gest. 1354mehr
Otto von Wolfskeel, Bischof von Würzburg, 1333-1345mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gült), Rechte, Güter, Leibeigenschaft, Gericht, Kauf/ Verkauf, Gericht (Gerichtsrechte), Leibeigenschaft (Verkauf von Leibeigenen)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Iphouen (27.01.1343)“ (Eintragsnr.: 3720), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3720 (Stand: 16.8.2025).
Eintragsnr.: 3652

Zusatzinformationen

Orte:

Hornberg, Kreis: Crailsheim mehr

Personen:

von Hohenlohe, Herren/ Grafenmehr
Gerlach von Hohenlohe-Uffenheim, erw. 1376-1388, 1344-1392mehr
Karl IV., König/Kaiser, 1346-1378mehr

Sachen:

Schloss Hornberg an der Jagst, Markt, König (HRR)/ Kaiser, Gericht, Stadt (Stadtrecht), Schloss, Stadt

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hornburg (1373)“ (Eintragsnr.: 3652), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3652 (Stand: 16.8.2025).
Eintragsnr.: 3610

Zusatzinformationen

Orte:

Homburg am Main, Kreis: Main-Spessart mehr
Karlstadt, Kreis: Main-Spessart mehr
Kitzingen, Kreis: Kitzingen mehr
Langenberg, Kreis: Kitzingen mehr
Lengfurt, Kreis: Main-Spessart mehr
Oberleinach, Kreis: Würzburg mehr
Unterleinach, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann I. von Wertheim, Graf, 1372-1407mehr
Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr

Sachen:

Herzogtum Franken, Gericht (Landgericht), Gericht, Kauf/ Verkauf, Schloss, Schloss Homburg am Main

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hohenburg (28.04.1403)“ (Eintragsnr.: 3610), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3610 (Stand: 16.8.2025).
Eintragsnr.: 3684

Zusatzinformationen

Personen:

Friedrich III. Schenk von Limpurg, erw. 1403, gest. 1414mehr
Frowin von Hutten, Herr, erw. 1410mehr
Hartmut von Hutten, erw. 1404mehr
Heinrich von Hutten, Herr, Sohn von Frowin von Hutten, erw. 1410mehr
Ludwig von Hutten, erw. 1400-1405mehr

Sachen:

Gericht (Landfrieden), Schloss Werberg, Schloss Steckelberg, Schloss Botenlauben, Gericht, Schloss, Gericht (Urteil)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hutten (17.01.1404)“ (Eintragsnr.: 3684), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3684 (Stand: 16.8.2025).
Eintragsnr.: 3736

Zusatzinformationen

Orte:

Biebelried, Kreis: Kitzingen mehr
Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr
Kitzingen, Kreis: Kitzingen mehr
Prosselsheim, Kreis: Würzburg mehr
Schillingsfürst, Kreis: Ansbach mehr
Winterhausen, Kreis: Würzburg mehr
Wipfeld, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Leonhard von Castell, Graf, 1379-1426mehr

Sachen:

Gericht (Brückengericht), Abgabe/ Steuer (Bede), Abgabe/ Steuer, Mühle, Güter, Gericht, Gewässer (See), Gewässer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Iphouen (07.12.1423)“ (Eintragsnr.: 3736), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3736 (Stand: 16.8.2025).
Eintragsnr.: 3767

Zusatzinformationen

Orte:

Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr
Nürnberg, Kreis: Nürnberg mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Sewald, Abt des Egidienklosters in Nürnberg, erw. 1467mehr
Ulrich von Öttingen, Graf, erw. 1467mehr

Sachen:

Kloster St. Ägidien (Nürnberg), Gericht (Landgericht), Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Güter, Güter (Haus), Gericht, Kauf/ Verkauf, Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Iphouen (Otinger itzund Gilgerzehend) (1467)“ (Eintragsnr.: 3767), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3767 (Stand: 16.8.2025).
Eintragsnr.: 3625

Zusatzinformationen

Orte:

Neuenstein, Kreis: Hohenlohekreis mehr

Personen:

Albrecht III. von Hohenlohe-Neuenstein-Ingelfingen-Langenburg, Graf, Domherr in Würzburg, 1511-1551mehr
Albrecht von Rosenberg, gest. 1572mehr
Kraft VI. von Hohenlohe-Weikersheim, Graf, erw. 1483-1487, 1472-1503mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Ludwig Kasimir von Hohenlohe-Neuenstein, Graf, erw. 1545, 1551-1568mehr
Zürich von Stetten, erw. 1495-1543mehr

Sachen:

Gericht (Lehengericht), Gericht, Fehde/ Krieg (Schweizer- bzw. Schwabenkrieg 1499), Fehde/ Krieg (Unterstützung), Kauf/ Verkauf, Fehde/ Krieg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hohenloh (1499/1549/28.10.1563)“ (Eintragsnr.: 3625), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3625 (Stand: 16.8.2025).
Eintragsnr.: 3633

Zusatzinformationen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hohenstat (24.07.1533)“ (Eintragsnr.: 3633), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3633 (Stand: 16.8.2025).
Ergebnisseite 29 von 67