Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 2767

Zusatzinformationen

Orte:

Euerhausen, Kreis: Würzburg mehr
Herchsheim, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr
Gottfried II. von Hohenlohe-Uffenheim, Herr, erw. 1365mehr

Sachen:

Amt Bütthard, Abgabe/ Steuer (Großzehnt/ Getreidezehnt), Pfand (Verpfändung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Eurhausen ain dorf im ambst Buthert (19.02.1365)“ (Eintragsnr.: 2767), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2767 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3511

Zusatzinformationen

Orte:

Herchsheim, Kreis: Würzburg mehr
Altertheim, Kreis: Würzburg mehr
Euerhausen, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Kraft IV. von Hohenlohe-Weikersheim, Graf, erw. 1391, 1351-1399mehr

Sachen:

Pfand, Gewässer, Pfand (Ablösung), Gewässer (See), Deutscher Orden, Pfand (Verpfändung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Herichshaim (08.08.1391)“ (Eintragsnr.: 3511), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3511 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2768

Zusatzinformationen

Orte:

Euerhausen, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Wilhelm Geyer von Giebelstadt, erw. 1403mehr
Konrad IX. von Weinsberg, Reichserbkämmerer, ca. 1370-1448mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Eurhausen ain dorf im ambst Buthert (21.10.1403)“ (Eintragsnr.: 2768), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2768 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2597

Zusatzinformationen

Orte:

Bernsfelden, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Isingen, Kreis: Würzburg mehr
Euerhausen, Kreis: Würzburg mehr

Sachen:

Pfand (Verpfändung), Pfand (Ablösung), Abgabe/ Steuer (Gült)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Eisingen (27.08.1418)“ (Eintragsnr.: 2597), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2597 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5141

Zusatzinformationen

Orte:

Schlüsselfeld, Kreis: Bamberg mehr
Markt Bibart, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Enheim, Kreis: Kitzingen mehr
Ebern, Kreis: Haßberge mehr
Neuberg (Flurgegend), Kreis: Würzburg mehr
Mönchsondheim, Kreis: Kitzingen mehr
Steigerwald, Kreis: ? mehr
Fuchsstadt, Kreis: Bad Kissingen mehr
Darstadt, Kreis: Würzburg mehr
Eichsfeld (nicht identifiziert), Kreis: ? mehr
Giebelstadt, Kreis: Würzburg mehr
Forchheim, Kreis: Forchheim mehr
Walsdorf, Kreis: Bamberg mehr
Königshofen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Hohenstadt, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Hopferstadt, Kreis: Würzburg mehr
Osthausen, Kreis: Würzburg mehr
Ballingshausen, Kreis: Schweinfurt mehr
Bolzhausen, Kreis: Würzburg mehr
Sonderhofen, Kreis: Würzburg mehr
Sachsenheim, Kreis: Main-Spessart mehr
Rieth, Kreis: Hildburghausen mehr
Aufstetten, Kreis: Würzburg mehr
Witzenbach (nicht identifiziert), Kreis: ? mehr
Strüth, Kreis: Würzburg mehr
Hausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Stalldorf, Kreis: Würzburg mehr
Sommerach, Kreis: Kitzingen mehr
Euerhausen, Kreis: Würzburg mehr

Sachen:

Ordnung, Fehde/ Krieg, Schloss Wallburg (bei Eltmann), Ritterschaft, Ritterschaft (Ritterkanton Baunach), Schloss, Kloster, Kloster Ebrach

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ordnung (1466-1495)“ (Eintragsnr.: 5141), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5141 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2769

Zusatzinformationen

Orte:

Euerhausen, Kreis: Würzburg mehr
Aub, Kreis: Würzburg mehr
Baldersheim, Kreis: Würzburg mehr
Burgerroth, Kreis: Würzburg mehr
Bieberehren, Kreis: Würzburg mehr
Klingen, Kreis: Würzburg mehr
Tauberrettersheim, Kreis: Würzburg mehr
Stalldorf, Kreis: Würzburg mehr
Gaukönigshofen, Kreis: Würzburg mehr
Lipprichhausen, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Niedersteinach, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Gülchsheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Langensteinach, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Freudenbach, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Frickenhausen am Main, Kreis: Würzburg mehr
Goßmannsdorf am Main, Kreis: Würzburg mehr
Bad Mergentheim, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Neuenstadt am Kocher, Kreis: Heilbronn mehr

Personen:

Katharina von Königstein, geborene Gräfin von Weinsberg, erw. 1521mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Amt Reichelsburg, Kauf/ Verkauf, Schloss Reichelsburg, Kloster Schöntal, Deutscher Orden (Kommende), Vogtei (Landvogtei), Hofamt, Herrschaft Weinsberg, Hofamt (Kämmerer)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Eurhausen ain dorf im ambst Buthert (29.10.1521)“ (Eintragsnr.: 2769), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2769 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3830

Zusatzinformationen

Orte:

Allersberg, Kreis: Roth mehr
Heroße (Wüstung), Kreis: Würzburg mehr
Sonderhofen, Kreis: Würzburg mehr
Euerhausen, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Margaretha Wolfskeel von Reichenberg, verwitwete von Thüngen, in 2. Ehe Zobel von Giebelstadtmehr
Sigmund Zobel von Giebelstadt zu Guttenberg, gest. 1529mehr
Georg A.L. 9,9 von Thüngen, gest. 1522mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Pfand, Pfand (Ablösung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Jngelstat (1522-1529)“ (Eintragsnr.: 3830), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3830 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3917

Zusatzinformationen

Orte:

Euerhausen, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr
Wilhelm III. von Henneberg-Schleusingen, Graf, 1444-1480mehr
Georg Ringer, erw. 1540mehr
Andreas Schwarz, Bischölficher Keller in Ebern, erw. 1528mehr
Johann Leichtheim, erw. 1542mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zinsen), Pfand, Pfand (Verpfändung), Amt, Abgabe/ Steuer (Kammergefälle), Kellerei Ebern

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kaiser (22.02.1542)“ (Eintragsnr.: 3917), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3917 (Stand: 8.5.2025).
Ergebnisseite 2 von 2