Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 3820

Zusatzinformationen

Orte:

Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr
Ingolstadt, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Erkinger Hofwart, erw. 1387mehr
Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Johann Hofwart von Kirchheim, Domherr in Würzburg, erw. 1387mehr

Sachen:

Amt Ingolstadt, Kellerei, Amt, Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Jngelstat (17.10.1384)“ (Eintragsnr.: 3820), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3820 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 3821

Zusatzinformationen

Orte:

Ingolstadt, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann Gundelwein, erw. 1384mehr
Johann Hofwart von Kirchheim, Ritter; Sohn Eberhards, erw. 1399mehr
Johann Hund zu Grünsfeld, erw. 1384mehr
Weiprecht III. von Helmstatt, 1392-1478mehr

Sachen:

Pfand (Ablösung), Abgabe/ Steuer, Rechte, Abgabe/ Steuer (Gefälle), Rechte (Nutzungsrecht), Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Jngelstat (1404)“ (Eintragsnr.: 3821), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3821 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 3822

Zusatzinformationen

Orte:

Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr
Ingolstadt, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann Hofwart von Kirchheim, Ritter; Sohn Eberhards, erw. 1399mehr
Johann Hund zu Grünsfeld, erw. 1384mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer, Schloss Ingolstadt, Amt Ingolstadt, Güter (Acker), Güter (Weinberg/-garten), Dienst (Frondienst), Dienst, Rechte, Amt, Mühle, Güter, Güter (Wiese), Leibeigenschaft, Gericht, Bauwesen, Gewässer (See), Pfand (Verpfändung), Pfand, Schloss, Gewässer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Jngelstat (02.01.1416/24.06.1418)“ (Eintragsnr.: 3822), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3822 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 4209

Zusatzinformationen

Orte:

Gaukönigshofen, Kreis: Würzburg mehr
Ingolstadt, Kreis: Würzburg mehr
Tückelhausen, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Friedrich Geier, aus Ingolstadt, erw. 1452mehr

Sachen:

Orden (Kartäuser), Orden, Streitschlichtung, Güter, Grenzen, Gewässer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Konigshouen vf dem Gai (10.02.1452)“ (Eintragsnr.: 4209), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4209 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 3823

Zusatzinformationen

Orte:

Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr
Ingolstadt, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Eberhard Sturmfeder, gest. vor 1454mehr
Georg Fischlein, Ritter, erw. 1457mehr
Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr
Johann Hund zu Grünsfeld, erw. 1384mehr
Johann Hund, erw. 1454mehr
Leonhard Hund, erw. 1454mehr

Sachen:

Amt Ingolstadt, Amt, Kauf/ Verkauf, Pfand, Pfand (Weitergabe/ Verkauf)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Jngelstat (24.02.1454)“ (Eintragsnr.: 3823), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3823 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 3824

Zusatzinformationen

Orte:

Ingolstadt, Kreis: Würzburg mehr
Sonderhofen, Kreis: Würzburg mehr

Sachen:

Gericht, Gewässer, Gericht (Urteil)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Jngelstat (05.01.1464)“ (Eintragsnr.: 3824), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3824 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 3825

Zusatzinformationen

Orte:

Ingolstadt, Kreis: Würzburg mehr
Sulzdorf, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Anna Fischlein, Tochter von Seitz Fischlein, Ehefrau von Reinhard von Thüngen, erw. 1487mehr
Georg Fischlein, Ritter, erw. 1457mehr
Reinhard A.L. 8,3 von Thüngen, erw. 1464-1481, gest. vor 1486mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Schloss Henneberg, Streitschlichtung, Schloss Ingolstadt, Amt Ingolstadt, Amt, Dom/ Domkapitel, Vogtei, Dom/ Domkapitel (Domdechanat), Schloss, Rechtsstreit

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Jngelstat (17.02.1477/08.08.1477)“ (Eintragsnr.: 3825), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3825 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 3826

Zusatzinformationen

Orte:

Ingolstadt, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Reinhard A.L. 8,3 von Thüngen, erw. 1464-1481, gest. vor 1486mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Bede), Abgabe/ Steuer, Schloss Ingolstadt, Amt Ingolstadt, Amt, Abgabe/ Steuer (Dienstgeld), Pfand, Schloss, Pfand (Erneuerung/ Erhöhung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Jngelstat (1477)“ (Eintragsnr.: 3826), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3826 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 3827

Zusatzinformationen

Orte:

Allersheim, Kreis: Würzburg mehr
Ingolstadt, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Georg A.L. 9,9 von Thüngen, gest. 1522mehr
Johann von Boffsheim, Abt von Bronnbach, 1501-1526mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Reinhard A.L. 8,3 von Thüngen, erw. 1464-1481, gest. vor 1486mehr

Sachen:

Streitschlichtung, Kloster Bronnbach, Schloss Ingolstadt, Dienst (Frondienst), Dienst, Güter (Hof), Güter, Bauwesen, Schloss, Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Jngelstat (11.04.1507)“ (Eintragsnr.: 3827), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3827 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 3828

Zusatzinformationen

Orte:

Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr
Ingolstadt, Kreis: Würzburg mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Georg A.L. 9,9 von Thüngen, gest. 1522mehr
Hieronymus A.L. 9,8 von Thüngen, gest. 1523mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Reinhard A.L. 8,3 von Thüngen, erw. 1464-1481, gest. vor 1486mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Gericht (Hofgericht), Abgabe/ Steuer, Dienst, Gericht, Abgabe/ Steuer (Dienstgeld), Pfand, Pfand (Erneuerung/ Erhöhung), Dienst (Leibgeding), Rechtsstreit

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Jngelstat (04.09.1514)“ (Eintragsnr.: 3828), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3828 (Stand: 2.9.2025).
Ergebnisseite 3 von 4