Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 3839

Zusatzinformationen

Personen:

Dietrich Truchsess von Rotenstein, erw. 1444mehr
Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gefälle), Kloster St. Johanniszelle unter Wildberg, Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„S. Johanns (18.01.1444)“ (Eintragsnr.: 3839), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3839 (Stand: 3.9.2025).
Eintragsnr.: 4040

Zusatzinformationen

Personen:

Christian von Witzleben, Sohn von Dietrich von Witzleben, erw. 1444mehr
Dietrich von Witzleben, Ritter, erw. 1394mehr
Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr

Sachen:

Hofamt (Küchenmeister), Hofamt, Lehen, Lehen (Verleihung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Küchenmaisterambt (15.11.1444)“ (Eintragsnr.: 4040), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4040 (Stand: 3.9.2025).
Eintragsnr.: 3876

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr

Sachen:

Freiheit/ Privileg, Juden

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Juden (26.04.1445)“ (Eintragsnr.: 3876), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3876 (Stand: 3.9.2025).
Eintragsnr.: 3877

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Georg I. von Henneberg-Aschach, Graf, 1396-1465mehr
Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Weinzehnt), Abgabe/ Steuer (Zinsen), Streitschlichtung, Abgabe/ Steuer, Güter (Weinberg/-garten), Juden, Güter, Kirche, Dom/ Domkapitel, Dom/ Domkapitel (Dompropstei), Pfand (Verpfändung), Kauf/ Verkauf, Pfand, Abgabe/ Steuer (Befreiung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Juden (12.05./02.11./01.02.1446)“ (Eintragsnr.: 3877), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3877 (Stand: 3.9.2025).
Eintragsnr.: 3925

Zusatzinformationen

Orte:

Köhler, Kreis: Kitzingen mehr
Prosselsheim, Kreis: Würzburg mehr
Röttingen, Kreis: Würzburg mehr
Volkach, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Anselm von Rosenberg, Ritter, erw. 1424-1454mehr
Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Bede), Abgabe/ Steuer, Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Keller (28.04.1446)“ (Eintragsnr.: 3925), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3925 (Stand: 3.9.2025).
Eintragsnr.: 3878

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr
Johann Beringer, erw. 1453mehr
Johann Treutwein, Sekretär von Bischof Gottfried Schenk von Limpurg, erw. 1447mehr
Ottilia Beringer, Ehefrau von Johann Beringer, erw. 1453mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Gericht (Brückengericht), Abgabe/ Steuer, Dienst, Juden, Bischöfliche Kanzlei, Gericht, Pfand (Verpfändung), Pfand, Pfand (Weitergabe/ Verkauf), Bischöfliche Kanzlei (Sekretär), Dienst (Leibgeding)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Juden (15.10.1449/05.02.1453)“ (Eintragsnr.: 3878), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3878 (Stand: 3.9.2025).
Eintragsnr.: 3823

Zusatzinformationen

Orte:

Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr
Ingolstadt, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Eberhard Sturmfeder, gest. vor 1454mehr
Georg Fischlein, Ritter, erw. 1457mehr
Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr
Johann Hund zu Grünsfeld, erw. 1384mehr
Johann Hund, erw. 1454mehr
Leonhard Hund, erw. 1454mehr

Sachen:

Amt Ingolstadt, Amt, Kauf/ Verkauf, Pfand, Pfand (Weitergabe/ Verkauf)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Jngelstat (24.02.1454)“ (Eintragsnr.: 3823), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3823 (Stand: 3.9.2025).
Eintragsnr.: 3879

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr
Johann von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1455-1466mehr
Nikolaus V., Papst, 1447-1455mehr

Sachen:

Verbot, Ordnung, Schulden, Juden

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Juden (10.12.1455)“ (Eintragsnr.: 3879), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3879 (Stand: 3.9.2025).
Eintragsnr.: 3957

Zusatzinformationen

Personen:

Elisabeth von Gültlingen, erw. 1466-1495mehr
Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr
Konrad von Künsberg, Ritter, erw. 1466-1495mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Einungsvertrag, Schulden (Schuldverschreibung), Schulden

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kindsberg (1466-1495)“ (Eintragsnr.: 3957), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3957 (Stand: 3.9.2025).
Eintragsnr.: 3842

Zusatzinformationen

Orte:

Gramschatz, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr
Johann Großenbachmehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Lehen (Mannlehen), Abgabe/ Steuer (Zoll), Markt, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Ungeld), Markt (Jahrmarkt), Kirche (Wallfahrt), Kirche, Lehen, Lehen (Verleihung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Jostal (17.09.1547)“ (Eintragsnr.: 3842), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3842 (Stand: 3.9.2025).
Ergebnisseite 12 von 22