Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 3174

Zusatzinformationen

Orte:

Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr
Ingolstadt, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Reinhard A.L. 8,3 von Thüngen, erw. 1464-1481, gest. vor 1486mehr
Gottfried von Berlichingen, ca. 1480-1562mehr
Anna Fischlein, Tochter von Seitz Fischlein, Ehefrau von Reinhard von Thüngen, erw. 1487mehr
Margaretha Fischlein, Tochter von Seitz Fischlein, Ehefrau von Gottfried von Berlichingen, erw. 1487mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Seitz Fischlein, erw. 1424mehr

Sachen:

Kellerei, Erbe/ Erbangelegenheiten, Pfand, Pfand (Erneuerung/ Erhöhung), Wein

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haidingsveld (03.12.1437/06.03-1487)“ (Eintragsnr.: 3174), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3174 (Stand: 14.5.2025).
Eintragsnr.: 3176

Zusatzinformationen

Orte:

Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr
Mainbernheim, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Georg Fischlein, Ritter, erw. 1457mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Güter, Güter (Haus)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haidingsveld (25.09.1466)“ (Eintragsnr.: 3176), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3176 (Stand: 14.5.2025).
Eintragsnr.: 3197

Zusatzinformationen

Orte:

Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Rechtsstreit

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haidingsveld (1466-1495)“ (Eintragsnr.: 3197), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3197 (Stand: 14.5.2025).
Eintragsnr.: 3247

Zusatzinformationen

Orte:

Kolitzheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Fahr, Kreis: Kitzingen mehr
Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr
Ochsenfurt, Kreis: Würzburg mehr
Zeilitzheim, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Gregor Heimburg, Doktor, 1400-1472mehr
Pius II., Papst, 1458-1464mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Papsttum, Gericht (Bann), Gericht, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gült), Abgabe/ Steuer (Zinsen), Güter, Erbe/ Erbangelegenheiten

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haimburg (29.11.1472)“ (Eintragsnr.: 3247), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3247 (Stand: 14.5.2025).
Eintragsnr.: 3244

Zusatzinformationen

Orte:

Hainachtleiten (nicht identifiziert), Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Bernhard von Wichsenstein, erw. 1487, gest. 1508mehr
Friedrich von Wichsenstein, erw. 1478, gest. 1509mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Nikolaus Lutz, gest. vor 1478mehr

Sachen:

Lehen, Lehen (Mannlehen), Lehen (Lehnsauftragung), Lehen (Heimfall/ Ledigwerdung), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Weinzehnt), Gewässer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hainachtleiten (07.02.1478)“ (Eintragsnr.: 3244), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3244 (Stand: 14.5.2025).
Eintragsnr.: 3193

Zusatzinformationen

Orte:

Mainbernheim, Kreis: Kitzingen mehr
Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Rechte, Rechte (Nutzungsrecht), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Bede), Dienst, Dienst (Reisdienst), Juden, Abgabe/ Steuer (Weingült), Abgabe/ Steuer (Zinsen), Güter, Güter (Acker), Güter (Wiese), Wein, Gewerbe/ Handwerk

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haidingsveld (01.10.1480)“ (Eintragsnr.: 3193), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3193 (Stand: 14.5.2025).
Eintragsnr.: 3141

Zusatzinformationen

Orte:

Oberhaid, Kreis: Bamberg mehr
Unterhaid, Kreis: Bamberg mehr

Personen:

Johann Fuchs von Bimbach, Ritter, erw. 1480, gest. 1523mehr
Philipp von Henneberg, Bischof von Bamberg, 1475-1487mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Triebrecht, Triebrecht (Schaftrieb), Kauf/ Verkauf, Bistum/ Hochstift Bamberg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haid (14.01.1486)“ (Eintragsnr.: 3141), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3141 (Stand: 14.5.2025).
Eintragsnr.: 3158

Zusatzinformationen

Orte:

Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Weiprecht Persch oder Persigmehr
Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr

Sachen:

Lehen, Lehen (Mannlehen), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gült), Wein (Bannwein), Wein, Gericht (Landgericht), Gericht, Gericht (Geistliches Gericht), Güter, Güter (Hube), Güter (Weinberg/-garten), Güter (Hof), Burg, Burg (Kemenate), Güter (Garten), Gewässer, Gewässer (See), Kellerei

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haidingsveld (1488)“ (Eintragsnr.: 3158), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3158 (Stand: 14.5.2025).
Eintragsnr.: 3242

Zusatzinformationen

Orte:

Hundelshausen, Kreis: Schweinfurt mehr
Zabelstein (Berg), Kreis: Schweinfurt mehr
Steigerwald, Kreis: ? mehr

Personen:

Peter von Hainach, erw. 1490, gest. 1530mehr
Ruprecht von Hainach, erw. 1490mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Burg, Burg (Burggut), Güter, Güter (Forst), Güter (Hof), Lehen, Lehen (Lehnsauftragung), Lehen (Mannlehen)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hainach (13.09.1490)“ (Eintragsnr.: 3242), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3242 (Stand: 14.5.2025).
Eintragsnr.: 3240

Zusatzinformationen

Orte:

Hain, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Otto von Henneberg-Aschach-Römhild, geb. 1437, gest. 09.06.1502mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Philipp von der Tann, erw. 1494mehr

Sachen:

Fehde/ Krieg, Streitschlichtung

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hain (18.02.1494)“ (Eintragsnr.: 3240), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3240 (Stand: 14.5.2025).
Ergebnisseite 33 von 59