Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 2770

Zusatzinformationen

Orte:

Euerfeld, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Johann von Rosenberg, erw. 1513mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Gericht

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Eurveld (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 2770), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2770 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2760

Zusatzinformationen

Orte:

Untereuerheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Donnersdorf, Kreis: Schweinfurt mehr
Gochsheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Obereuerheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Mainbernheim, Kreis: Kitzingen mehr
Hüttenheim in Bayern, Kreis: Kitzingen mehr
Gutenstetten, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Bad Windsheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr

Personen:

Hermann von Lobdeburg, Bischof von Würzburg, 1225-1254mehr
Heinrich [VII.], König, 1211-1242mehr

Sachen:

Verkehr (Straßen), Markt, Münzwesen, Reichsschultheiß, Gericht, Rechte (Geleit), Verkehr

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Eurhaim (24.11.1234)“ (Eintragsnr.: 2760), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2760 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2677

Zusatzinformationen

Orte:

Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr
Gereuth, Kreis: Haßberge mehr
Brünn, Kreis: Haßberge mehr
Neuses, Kreis: Haßberge mehr
Rügshofen, Kreis: Schweinfurt mehr
Ebern, Kreis: Haßberge mehr
Volkachsmühle, Kreis: Schweinfurt mehr
Vögnitz, Kreis: Schweinfurt mehr
Wustviel, Kreis: Haßberge mehr
Geusfeld, Kreis: Haßberge mehr
Eichelberg, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Andreas von Gundelfingen, Bischof von Würzburg, 1303-1313mehr
Lamprecht Lamprecht von Gerolzhofen, erw. 1307-1335mehr
Friedrich Zobel, (Linie unbekannt), erw. 1307mehr
Konrad II. von Rebstock, erw. 1290-1321mehr
Andreas Zobel von Heidingsfeld, bischöflicher Kämmerer, erw. 1304mehr

Sachen:

Hofamt (Brotspeisamt), Amt Gerolzhofen, Gericht, Lehen (Verleihung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Erbspeis (16.06.1307)“ (Eintragsnr.: 2677), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2677 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2571

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr
Friedrich von Seckendorff, genannt von Rinhofer, erw. 1345-1372mehr

Sachen:

Gericht, Lehen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Eichmarck (1345)“ (Eintragsnr.: 2571), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2571 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2779

Zusatzinformationen

Orte:

Röttingen, Kreis: Würzburg mehr
Riedenheim, Kreis: Würzburg mehr
Schönstein (Wüstung), Kreis: Würzburg mehr
Eisingen, Kreis: Würzburg mehr
Sonderhofen, Kreis: Würzburg mehr
Bolzhausen, Kreis: Würzburg mehr
Aufstetten, Kreis: Würzburg mehr
Sächsenheim, Kreis: Würzburg mehr
Ingolstadt, Kreis: Würzburg mehr
Allersheim, Kreis: Würzburg mehr
Sulzdorf, Kreis: Würzburg mehr
Albertshausen, Kreis: Würzburg mehr
Winterhausen, Kreis: Würzburg mehr
Hattenhausen (Wüstung), Kreis: Würzburg mehr
Geroldshausen, Kreis: Würzburg mehr
Reichenberg, Kreis: Würzburg mehr
Oberhofen, Kreis: Würzburg mehr
Moos, Kreis: Würzburg mehr
Gammertshof, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Otto von Wolfskeel, Bischof von Würzburg, 1333-1345mehr
Kraft III. von Hohenlohe-Weikersheim, erw. 1345, 1344-1371mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Schloss Röttingen, Schloss Ingolstadt, Schloss Reichenberg, Zent Röttingen, Gericht, Gericht (Halsgericht)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rotingen (22.07.1345)“ (Eintragsnr.: 2779), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2779 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2771

Zusatzinformationen

Orte:

Eußenheim, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Bede), Dienst (Frondienst), Zent Karlstadt, Gericht

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Eussenhaim (31.03.1406)“ (Eintragsnr.: 2771), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2771 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2811

Zusatzinformationen

Personen:

Heinrich Hund von Falkenberg, Ritter, Mörder Bf. Konrads von Querfurt, 1202mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Schloss Falkenberg (bei Erlabrunn), Verbrechen (Mord), Verbrechen, Münzwesen, Gericht (Landrecht), Gericht

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Falckenberg (20.12.1426)“ (Eintragsnr.: 2811), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2811 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2814

Zusatzinformationen

Orte:

Falkenstein, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Wilhelm Schenk von Limpurg, Domdekan zu Würzburg, 1434-1517mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Rechte, Gericht, Gericht (Gerichtsrechte), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gefälle)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Falckenstain (05.06.1481)“ (Eintragsnr.: 2814), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2814 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2821

Zusatzinformationen

Orte:

Aschach, Kreis: Bad Kissingen mehr
Münnerstadt, Kreis: Bad Kissingen mehr
Lindendorf, Kreis: wohl Bad Kissingen mehr
Althausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Wermerichshausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Obereßfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Untereßfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Ipthausen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Großwenkheim, Kreis: Bad Kissingen mehr
Fridritt, Kreis: Bad Kissingen mehr
Brünn, Kreis: Bad Kissingen mehr
Sternberg im Grabfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Bad Königshofen im Grabfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Althausen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Albertshausen, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Hermann IV. von Henneberg-Aschach, Graf, 1488-1535mehr

Sachen:

Güter (Wald), Gericht (Landgericht), Güter, Gericht

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Faulgrunt (23.12.1506)“ (Eintragsnr.: 2821), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2821 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2809

Zusatzinformationen

Orte:

Bad Neustadt an der Saale, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Margaretha von Falken, geborene von Uttenreuth, erw. 1536mehr

Sachen:

Gericht (Urfehde), Gericht, Ehe, Ehe (Ehebruch)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Falcken (27.02.1536)“ (Eintragsnr.: 2809), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2809 (Stand: 8.5.2025).
Ergebnisseite 19 von 67