Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 4099

Zusatzinformationen

Orte:

Kitzingen, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Kraft III. von Hohenlohe-Weikersheim, erw. 1345, 1344-1371mehr
Kraft II. von Hohenlohe-Weikersheim, 1313-1344mehr
Adelheid von Hohenlohe-Weike, erw. 1341mehr
Ludwig von Hohenlohe, erw. 1341mehr

Sachen:

Rechte, Rechte (Nutzungsrecht), Güter, Gericht, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kitzingen (17.09.1341)“ (Eintragsnr.: 4099), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4099 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 4060

Zusatzinformationen

Orte:

Nürnberg, Kreis: Nürnberg mehr

Personen:

Otto von Wolfskeel, Bischof von Würzburg, 1333-1345mehr
Hermann Küchner, Priester zu Nürnberg, erw. 1342mehr

Sachen:

Kirche, Kirche (Ketzerei), Klerus, Gericht

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Küechner (15.07.1342)“ (Eintragsnr.: 4060), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4060 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 4107

Zusatzinformationen

Orte:

Kitzingen, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Johann III. von Hohenzollern, Burggraf von Nürnberg; Markgraf von Brandenburg-Kulmbach, 1369-1420mehr
Friedrich VI./I. von Hohenzollern, Burggraf von Nürnberg, Markgraf von Brandenburg, 1371-1440mehr

Sachen:

Rechte, Rechte (Nutzungsrecht), Rechte (Geleit), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gült), Abgabe/ Steuer (Zoll), Gericht, Gericht (Gerichtsrechte), Burggrafen von Nürnberg, Dom/ Domkapitel, Bürgerschaft, Fehde/ Krieg, Fehde/ Krieg (Städtekrieg)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kitzingen (24.07.1399)“ (Eintragsnr.: 4107), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4107 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 4110

Zusatzinformationen

Orte:

Kitzingen, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Friedrich VI./I. von Hohenzollern, Burggraf von Nürnberg, Markgraf von Brandenburg, 1371-1440mehr
Johann III. von Hohenzollern, Burggraf von Nürnberg; Markgraf von Brandenburg-Kulmbach, 1369-1420mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Bede), Abgabe/ Steuer (Ungeld), Rechte (Nutzungsrecht), Abgabe/ Steuer (Gefälle), Amt, Güter, Gericht, Dienst, Dienst (Erbhuldigung), Kloster Kitzingen, Verkehr (Brücke), Stadt, Stadt (Städtischer Rat)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kitzingen (23.06.1404)“ (Eintragsnr.: 4110), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4110 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 4087

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr
Kürnach, Kreis: Würzburg mehr

Sachen:

Gericht, Gericht (Geschworenengericht), Gericht (Urteil), Gewerbe/ Handwerk (Müller), Gewerbe/ Handwerk, Gewässer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kurnach (19.04.1420)“ (Eintragsnr.: 4087), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4087 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 4045

Zusatzinformationen

Personen:

Eberhard von Grumbach, Ritter, erw. 1466-1478mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Anton von der Tann, erw. 1457mehr
Johann von der Tann, Herr, erw. 1463mehr
Philipp von der Tann, erw. 1494mehr
Eida von der Tann, Tochter von Anton von der Tann, erw. 1479mehr
Johann von Meier, Vormund von Eida von der Tann, erw. 1517mehr

Sachen:

Hofamt (Küchenmeister), Hofamt, Gericht (Lehengericht), Gericht (Urteil), Gericht, Lehen, Lehen (Kauf/ Verkauf), Erbe/ Erbangelegenheiten

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Küchenmaisterambt (14.09.1484-05.02.1517)“ (Eintragsnr.: 4045), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4045 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 4046

Zusatzinformationen

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Wilhelm von Grumbach, Ritter, 1503-1567mehr
Konrad von Grumbach, Ritter, erw. 1466mehr
Eberhard von Grumbach, Ritter, erw. 1466-1478mehr

Sachen:

Hofamt (Küchenmeister), Hofamt, Gericht (Lehengericht), Gericht, Rechtsstreit, Gericht (Reichskammergericht)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Küchenmaisterambt (um 1517)“ (Eintragsnr.: 4046), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4046 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 4048

Zusatzinformationen

Personen:

Eberhard von Grumbach, erw. 1546mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Anton von der Tann, erw. 1457mehr
Eida von der Tann, Tochter von Anton von der Tann, erw. 1479mehr

Sachen:

Pfand, Pfand (Ablösung), Gericht, Gericht (Urteil)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Küchenmaisterambt (13.07.1520)“ (Eintragsnr.: 4048), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4048 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 4049

Zusatzinformationen

Personen:

Wilhelm von Grumbach, Ritter, 1503-1567mehr
Anton von der Tann, erw. 1457mehr
Eberhard von Grumbach, Ritter, erw. 1466-1478mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Gericht (Urteil), Gericht, Pfand, Pfand (Ablösung), Gericht (Reichskammergericht)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Küchenmaisterambt (20.10.1529)“ (Eintragsnr.: 4049), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4049 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 4031

Zusatzinformationen

Orte:

Oberleinach, Kreis: Würzburg mehr
Margetshöchheim, Kreis: Würzburg mehr
Erlabrunn, Kreis: Würzburg mehr
Michelau an der Saale, Kreis: Main-Spessart mehr
Hofstetten, Kreis: Main-Spessart mehr
Weyersfeld, Kreis: Main-Spessart mehr
Massenbuch, Kreis: Main-Spessart mehr
Halsbach, Kreis: Main-Spessart mehr
Schonderfeld, Kreis: Main-Spessart mehr

Sachen:

Kloster Schönrain am Main, Lehen, Gericht (Gerichtsrechte), Gericht, Rechte (Geleit), Rechte, Hofamt (Truchsess), Hofamt (Küchenmeister), Hofamt, Lehen (Mannlehen), Rechte (Wildbann), Güter, Güter (Wald), Güter (Forst), Gericht (Landgericht)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Erbetrugsessenambts gefelle vnd nutzung (04.05.1544)“ (Eintragsnr.: 4031), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4031 (Stand: 9.5.2025).
Ergebnisseite 34 von 67