Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 4016

Zusatzinformationen

Orte:

Gramschatz, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

von Grumbach, Herrenmehr

Sachen:

Güter, Güter (Forst), Güter (Wald), Güter (Weide), Amt, Amt (Förster), Triebrecht (Viehtrieb), Triebrecht, Bauwesen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kramschnit (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 4016), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4016 (Stand: 8.5.2025).

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Marschalk Marschalkambt (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 4399), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4399 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 4233

Zusatzinformationen

Orte:

Schlettach, Kreis: Coburg mehr
Schweinfurt, Kreis: Schweinfurt mehr
Mainberg, Kreis: Schweinfurt mehr
Forst, Kreis: Schweinfurt mehr
Hain, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

von Ehenheim, Adelsgeschlechtmehr
von Wenkheim, Herrenmehr
von Henneberg, Grafenmehr
von Schweinfurt, Markgrafenmehr

Sachen:

Lehen (Lehnsauftragung), Amt Mainberg, Schloss Mainberg, Schloss, Grafschaft, Grafschaft Henneberg, König (HRR)/ Kaiser, Gericht, Gericht (Zentgericht), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zoll), Güter, Güter (Forst), Güter (Wald), Vogtei, Rechte, Rechte (Wildbann), Lehen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Mainberg Schlos vnd ambt (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 4233), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4233 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 4684

Zusatzinformationen

Orte:

Münnerstadt, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Otto von Loßburg, erw. 1402mehr
Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr

Sachen:

Güter, Güter (Forst), Kauf/ Verkauf, Spital, Spital Münnerstadt, Lehen, Lehen (Verleihung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Münrichstat (08.02.1402)“ (Eintragsnr.: 4684), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4684 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 4470

Zusatzinformationen

Orte:

Marktsteinach, Kreis: Schweinfurt mehr
Waldsachsen, Kreis: Schweinfurt mehr
Greßhausen, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr
Karl von Eberstein, Herr, erw. 1419mehr
Heinrich von Schaumberg, erw. 1440mehr
Lorenz Fries, Sekretär, 1489/91-1550mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Schloss, Schloss Marktsteinach, Gericht, Güter, Güter (Acker), Güter (Haus), Güter (Wiese), Güter (Weide), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zehnt), Gewässer (See), Gewässer, Güter (Forst)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Markstainach (02.07.1445)“ (Eintragsnr.: 4470), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4470 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 4195

Zusatzinformationen

Orte:

Bad Königshofen im Grabfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Kleineibstadt, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Truchsess von Wetzhausen, erw. 1402mehr

Sachen:

Streitschlichtung, Güter, Güter (Forst)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Konigshouen Hasperg (13.10.1509)“ (Eintragsnr.: 4195), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4195 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 4196

Zusatzinformationen

Orte:

Bad Königshofen im Grabfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Truchsess von Wetzhausen, erw. 1402mehr

Sachen:

Güter, Güter (Forst), Streitschlichtung

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Konigshouen Hasperg (28.05.1512)“ (Eintragsnr.: 4196), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4196 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 4017

Zusatzinformationen

Orte:

Gramschatz, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr
von Grumbach, Herrenmehr

Sachen:

Güter, Güter (Forst), Güter (Wald), Bauwesen, Einungsvertrag

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kramschnit (18.12.1540)“ (Eintragsnr.: 4017), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4017 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 4031

Zusatzinformationen

Orte:

Oberleinach, Kreis: Würzburg mehr
Margetshöchheim, Kreis: Würzburg mehr
Erlabrunn, Kreis: Würzburg mehr
Michelau an der Saale, Kreis: Main-Spessart mehr
Hofstetten, Kreis: Main-Spessart mehr
Weyersfeld, Kreis: Main-Spessart mehr
Massenbuch, Kreis: Main-Spessart mehr
Halsbach, Kreis: Main-Spessart mehr
Schonderfeld, Kreis: Main-Spessart mehr

Sachen:

Kloster Schönrain am Main, Lehen, Gericht (Gerichtsrechte), Gericht, Rechte (Geleit), Rechte, Hofamt (Truchsess), Hofamt (Küchenmeister), Hofamt, Lehen (Mannlehen), Rechte (Wildbann), Güter, Güter (Wald), Güter (Forst), Gericht (Landgericht)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Erbetrugsessenambts gefelle vnd nutzung (04.05.1544)“ (Eintragsnr.: 4031), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4031 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 4718

Zusatzinformationen

Orte:

Bad Bocklet, Kreis: Bad Kissingen mehr
Münnerstadt, Kreis: Bad Kissingen mehr
Windheim, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Friedrich von Wirsberg, Bischof von Würzburg, 1558-1573mehr
Christoph Heinrich von Erthal, Herr, erw. 1560mehr
Johann Joachim von Erthal, Herr, erw. 1560mehr
Johann Holzheimer, erw. 1560mehr
Christoph von Budickheim, erw. 1560mehr
Martin von Budickheim, Sohn von Christoph von Budickheim, erw. 1560mehr
Wilhelm von Budickheim, Sohn von Christoph von Budickheim, erw. 1560mehr

Sachen:

Kloster, Kloster Münnerstadt, Schloss, Schloss Stollburg, Orden, Orden (Augustiner-Chorherren), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zehnt), Güter, Güter (Acker), Güter (Forst)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Munrichstat (1560)“ (Eintragsnr.: 4718), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4718 (Stand: 8.5.2025).
Ergebnisseite 2 von 4