Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 5807

Zusatzinformationen

Orte:

Dietersdorf, Kreis: Coburg mehr

Personen:

Apel III. von Lichtenstein, Ritter, erw. 1417-1432, gest. 1458mehr

Sachen:

Lehen, Rechte, Rechte (Nutzungsrecht), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer (Gült)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rottenfels (30.03.1412)“ (Eintragsnr.: 5807), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5807 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5841

Zusatzinformationen

Orte:

Rüdenhausen, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Peter von Stettenberg, erw. 1431mehr

Sachen:

Pfand, Pfand (Verpfändung), Schulden, Rechte, Rechte (Nutzungsrecht), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gefälle), Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer (Gült), Stift Haug (Würzburg), Dom/ Domkapitel (Dompropst), Dom/ Domkapitel

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rüdershausen (1435)“ (Eintragsnr.: 5841), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5841 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5893

Zusatzinformationen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ritterschaft - Anno 1435 (1435)“ (Eintragsnr.: 5893), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5893 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5819

Zusatzinformationen

Orte:

Rothenfels, Kreis: Main-Spessart mehr
Sendelbach, Kreis: Haßberge mehr
Lindflur, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann von Tottenheim, erw. 1508mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Peter von Tottenheim, Vater von Johann von Tottenheim, erw. 1508mehr

Sachen:

Güter, Güter (Haus), Güter (Wiese), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zinsen)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rottenfels (20.06.1508)“ (Eintragsnr.: 5819), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5819 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 6244

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Jagd, Ritterschaft, Güter, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gült), Abgabe/ Steuer (Zinsen), Fehde/ Krieg, Fehde/ Krieg (Bauernkrieg), Ritterschaft (Beschwerde)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ritterschaft - Anno 1525 (08.09.1525)“ (Eintragsnr.: 6244), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6244 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5793

Zusatzinformationen

Orte:

Haßfurt, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Sebastian von Rotenhan, Ritter und Doktor, 1478-1532mehr

Sachen:

Pfand, Pfand (Verpfändung), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zinsen)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rotenhan (31.07.1528)“ (Eintragsnr.: 5793), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5793 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 6361

Zusatzinformationen

Orte:

Saal an der Saale, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr

Sachen:

Amt, Amt Wildberg, Güter, Güter (Haus), Güter (Acker), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Pfennig), Abgabe/ Steuer (Zinsen), Lehen, Untertanen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Sal (24.03.1551)“ (Eintragsnr.: 6361), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6361 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5795

Zusatzinformationen

Personen:

Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Ludwig von Rotenhan, erw. 1552mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Kammergefälle), Abgabe/ Steuer, Kauf/ Verkauf, Abgabe/ Steuer (Zinsen)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rotenhan (03.06.1552)“ (Eintragsnr.: 5795), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5795 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5861

Zusatzinformationen

Orte:

Röttingen, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Johann Wolf von Knorring zu Wiltingen, Amtmann, erw. 1554mehr
Martin von Rotenhan, zu Rentweinsdorf, erw. 1543-1554, gest. 1560mehr
Andreas von Stein zu Altenstein, erw. 1552mehr
Philipp A.L. 10,12 von Thüngen, Amtmann von Homburg an der Wern, erw. 1550, gest. 1568mehr
Johann von Grumbach, erw. 1540mehr
Sebastian Haberkorn zu Zellingen, Amtmann, erw. 1554mehr
Konrad Bayer zum Reigelberg, Amtmann, erw. 1554mehr

Sachen:

Amt Röttingen, Schloss, Schloss Röttingen, Kauf/ Verkauf, Güter, Mühle, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer (Gült), Abgabe/ Steuer (Bede), Abgabe/ Steuer (Zoll), Wein, Abgabe/ Steuer (Zehnt), Güter (Weide), Rechte (Fischereirechte), Rechte (Schaftrieb), Güter (Wald), Rechte (Wildbann), Jagd, Gericht, Gericht (Landgericht), Gericht (Halsgericht)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Röttingen (29.05.1554)“ (Eintragsnr.: 5861), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5861 (Stand: 8.5.2025).

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ritterschaft - Anno 1554 (1554)“ (Eintragsnr.: 6328), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6328 (Stand: 8.5.2025).
Ergebnisseite 29 von 31