Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Weltliche Gerichte (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 2127), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2127 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2299

Zusatzinformationen

Orte:

Goßmannsdorf, Kreis: Haßberge mehr
Königsberg in Bayern, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Amt Bramberg, Streitschlichtung, Gericht, Gericht (Zentgericht), Gericht (Urteil), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Atzung), Abgabe/ Steuer (Fron), Dienst (Reisdienst), Rechte, Dienst

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gosmarsdorf (31.07.1485)“ (Eintragsnr.: 2299), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2299 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2270

Zusatzinformationen

Orte:

Ingersleben, Kreis: Gotha mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Sigmund I. von Gleichen-Tonna, Graf, gest. 1494mehr
Friedrich III. der Weise, Herzog von Sachsen, 1463/86-1525mehr
Johann der Beständige, Herzog von Sachsen, 1468/1525-1532mehr
Sigmund II. von Gleichen-Tonna, Graf, gest. 1525mehr

Sachen:

Grafschaft Gleichen, Lehen, Lehen (Mannlehen), Abgabe/ Steuer, Streitschlichtung, Lehen (Erblehen), Lehen (Lehnsauftragung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gleichen (12.10.1490-11.02.1495)“ (Eintragsnr.: 2270), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2270 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2272

Zusatzinformationen

Orte:

Gleußen, Kreis: Coburg mehr

Personen:

Albrecht von Sachsen, Herzog, 1443/64-1500mehr
Friedrich III. der Weise, Herzog von Sachsen, 1463/86-1525mehr

Sachen:

Amt, Kloster Banz, Herzogtum Sachsen, Gericht, Gericht (Halsgericht), Streitschlichtung, Stift (Stiftspflegschaft), Stift

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gleuchsheim (27.12.1497)“ (Eintragsnr.: 2272), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2272 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 1999

Zusatzinformationen

Personen:

Friedrich II. der Ältere von Hohenzollern, 1486 Markgraf von Brandenburg-Ansbach; 1495 Markgraf von Brandenburg-Kulmbach, 1486-1515mehr
Konrad von Gebsattel, Ritter, erw. 1504mehr

Sachen:

Fehde/ Krieg, Fehde/ Krieg (Gefangene), Streitschlichtung, Schloss Marienberg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gebsatel (28.04.1504)“ (Eintragsnr.: 1999), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1999 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2003

Zusatzinformationen

Personen:

Ambrosius Geyer, aus Ingolstadt, Würzburger Rat, erw. 1526-1530mehr
Philipp von Seldeneck, erw. 1475, gest. 1534mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Johann von Seinsheim, erw. 1510mehr

Sachen:

Fehde/ Krieg (Unterstützung), Fehde/ Krieg, Streitschlichtung

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Geir (15.08.1510)“ (Eintragsnr.: 2003), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2003 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2227

Zusatzinformationen

Orte:

Neuses, Kreis: Haßberge mehr
Neuses am Raueneck, Kreis: Haßberge mehr
Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr
Sibylle Fuchs von Bimbach, erw. 1543mehr

Sachen:

Streitschlichtung, Mühle, Kirche

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Geroldshouen (25.08.1543)“ (Eintragsnr.: 2227), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2227 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 1941

Zusatzinformationen

Orte:

Wertheim, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Breuberg, Kreis: Odenwaldkreis mehr
Remlingen, Kreis: Würzburg mehr
Frankfurt am Main, Kreis: Frankfurt am Main mehr

Personen:

Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Ludwig von Stolberg und Königstein, Graf, 1505-1581mehr
Friedrich von Schwarzenberg (Hohenlandsberger Linie), Der Unglückliche, 1498-1561mehr
Paul von Schwarzenberg, Freiherr, gest. 1572mehr
Walburga von Schwarzenberg, Freiherrin, erw. 1557mehr
Maria von Schwarzenberg, geborene von Wertheim, gest. 1536mehr

Sachen:

Streitschlichtung, Erbe/ Erbangelegenheiten, Herrschaft Breuberg, Lehen, Pfand (Verpfändung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Breuberg (24.07.1557)“ (Eintragsnr.: 1941), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1941 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 1937

Zusatzinformationen

Orte:

Breuberg, Kreis: Odenwaldkreis mehr
Remlingen, Kreis: Würzburg mehr
Wertheim, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Billingshausen, Kreis: Main-Spessart mehr
Oberaltertheim, Kreis: Würzburg mehr
Unteraltertheim, Kreis: Würzburg mehr
Goßmannsdorf am Main, Kreis: Würzburg mehr
Bettingen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Lindelbach, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Uettingen, Kreis: Würzburg mehr
Helmstadt, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Friedrich von Wirsberg, Bischof von Würzburg, 1558-1573mehr
Ludwig von Stolberg und Königstein, Graf, 1505-1581mehr
Konrad von Castell, Graf, erw. 1559mehr
Heinrich von Castell, Graf, erw. 1559mehr
Georg von Castell, Graf, erw. 1559mehr

Sachen:

Streitschlichtung, Herrschaft Breuberg, Schloss Breuberg, Abgabe/ Steuer (Gült), Güter, Abgabe/ Steuer (Gefälle), Jagd, Rechte (Wildbann), Zent, Rechte (Nutzungsrecht), Mühle, Pfand (Verpfändung), Lehen

Literatur:

Störmer, Marktheidenfeld, S. 78
Volltitel der Literatur
Störmer, Wilhelm: Marktheidenfeld (Historischer Atlas von Bayern. Teil Franken, Heft 10) München 1962.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Breuberg (30.09.1559)“ (Eintragsnr.: 1937), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1937 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 1936

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr
Oberleinach, Kreis: Würzburg mehr
Irtenberg (Wüstung), Kreis: Würzburg mehr
Maisenbachhof, Kreis: Würzburg mehr
Kaltenloch, Kreis: Würzburg mehr
Krinholz (nicht identifizierter Flurname), Kreis: Würzburg mehr
Stockach (nicht identifiziert), Kreis: Würzburg mehr
Erdbach, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Tiergarten (nicht identifiziert), Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Friedrich von Wirsberg, Bischof von Würzburg, 1558-1573mehr

Sachen:

Spital Zu den 14 Nothelfern (Würzburg), Kloster St. Burkard (Würzburg; ab 1464 Stift), Streitschlichtung, Güter (Weinberg/-garten), Grenzen, Güter (Wiese), Schulden, Güter (Wald)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Burckharter Stifft (1560)“ (Eintragsnr.: 1936), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1936 (Stand: 8.5.2025).
Ergebnisseite 19 von 37