Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 2839

Zusatzinformationen

Orte:

Vilchband, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

Ludwig der Fromme, König/ Kaiser, 814-840mehr
Berowulf, Bischof von Würzburg, 769-795mehr
Heimerich (Popponen), Graf, 2. Hälfte 8. Jhd.mehr

Sachen:

Güter (Tausch), Güter, Gau, Gau (Badenachgau)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Filchbeunt (769-840)“ (Eintragsnr.: 2839), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2839 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3576

Zusatzinformationen

Orte:

Hochhausen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Sulzheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Königheim, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Wettringen, Kreis: Schweinfurt mehr
Weigenheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Happertshausen, Kreis: Haßberge mehr
Hofheim in Unterfranken, Kreis: Haßberge mehr
Albertshausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Zeubelried, Kreis: Würzburg mehr
Trentbach (nicht identifiziert), Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Konrad III., König, 1138-1152mehr
Siegfried von Truhendingen, Bischof von Würzburg, 1146-1150mehr
Adam von Ebrach, Abt des Klosters Ebrach, 1127-1166, gest. 1166mehr

Sachen:

Kloster Ebrach, Kauf/ Verkauf, Güter (Tausch), Kloster, Güter, Güter (Hube), König (HRR)/ Kaiser, Dom/ Domkapitel

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hochhausen (1149)“ (Eintragsnr.: 3576), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3576 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2966

Zusatzinformationen

Orte:

Frickenhausen, Kreis: Esslingen mehr

Personen:

Gebhard von Henneberg, Bischof von Würzburg, 1121-1127, 1150-1159mehr
Reginhard von Abenberg, Bischof von Würzburg, 1171-1186mehr
Berthold von Trimbrunnen, erw. 1181mehr

Sachen:

Kloster Anhausen, Schenkung, Güter (Tausch), Güter, Güter (Hofstatt)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Frickenhausen/Anhausen (18.01.1181)“ (Eintragsnr.: 2966), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2966 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3549

Zusatzinformationen

Orte:

Estenfeld, Kreis: Würzburg mehr
Randersacker, Kreis: Würzburg mehr
Hoheim, Kreis: Kitzingen mehr
Eußenheim, Kreis: Main-Spessart mehr
Kürnach, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Adelheid von Botenlauben, geboren von Hiltenburg, erw. 1229mehr
Hermann von Lobdeburg, Bischof von Würzburg, 1225-1254mehr

Sachen:

Güter (Tausch), Güter, Deutscher Orden, Deutscher Orden (Kommende), Schloss Hildenburg (Burgruine im Lk Rhön-Grabfeld), Dom/ Domkapitel

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hiltenburg (1250)“ (Eintragsnr.: 3549), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3549 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3506

Zusatzinformationen

Orte:

Hergolshausen, Kreis: Schweinfurt mehr
Garstadt, Kreis: Schweinfurt mehr
Bühler, Kreis: Main-Spessart mehr
Münster, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Volker von Bernrode, erw. 1290mehr
Manegold von Neuenburg, Bischof von Würzburg, 1287-1303mehr
Mezza, Äbtissin von Himmelspforten, 1289-1312mehr

Sachen:

Güter, Lehen (Lehnsauftragung), Lehen, Lehen (Verleihung), Güter (Tausch), Kloster Himmelspforten, Güter (Weinberg/-garten)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hergoldshausen (1290)“ (Eintragsnr.: 3506), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3506 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3155

Zusatzinformationen

Orte:

Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr
Möckmühl, Kreis: Heilbronn mehr

Personen:

Wolfram von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1322-1333mehr
Otto von Wolfskeel, Bischof von Würzburg, 1333-1345mehr
Gottfried von Hohenlohe-Weikersheim, Herr, 1307-1339mehr
Konrad von Hohenlohe, 1270-1330mehr
Elisabeth von Eberstein, Ehefrau von Gottfried von Hohenlohe, 1319-1346mehr
Ludwig IV. der Bayer, König/ Kaiser, 1314-1347mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gült), Burg, Gericht, Güter, Güter (Hube), Güter (Tausch), Lehen, Leibeigenschaft, Rechte (Nutzungsrecht), Rechtsstreit, Schloss Möckmühl, Streitschlichtung, Vogtei, König (HRR)/ Kaiser

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haidingsveld (04.11.1331/06.07.1339/)“ (Eintragsnr.: 3155), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3155 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3515

Zusatzinformationen

Orte:

Werneck, Kreis: Schweinfurt mehr
Ettleben, Kreis: Schweinfurt mehr
Lindach, Kreis: Schweinfurt mehr
Kolitzheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Zeilitzheim, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Werner Truchsess, erw. 1502mehr
Georg Truchsess, erw. 1502mehr
Georg Geroldt genannt Dieb, Herold, erw. 1502mehr

Sachen:

Güter (Hof), Güter (Haus), Güter (Hofstatt), Lehen, Lehen (Verleihung), Lehen (Mannlehen), Güter (Tausch)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Herleshoff (14.02.1502)“ (Eintragsnr.: 3515), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3515 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2917

Zusatzinformationen

Orte:

Scheinfeld, Kreis: Neustadt an der Aisch/ Bad Windsheim mehr
Marktlustenau, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Unterstelzhausen, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Oberstelzhausen, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Halden, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Klingenbach (Wüstung), Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Gereuth (nicht identifiziert), Kreis: verm. Schwäbisch-Hall mehr
Ruhe (nicht identifiziert), Kreis: verm. Schwäbisch-Hall mehr
Asbach, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Ruppas (Wüstung), Kreis: Hohenlohekreis mehr
Heubach (Wüstung), Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Riegelbach, Kreis: Schwäbisch Hall mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Johann Henne, erw. 1513mehr
Paul Henne, erw. 1513mehr

Sachen:

Amt Neuburg, Güter (Tausch), Lehen, Güter, Güter (Hof), Lehen (Verleihung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Franckfurt (02.01.1513)“ (Eintragsnr.: 2917), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2917 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3368

Zusatzinformationen

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Bernhard von Hardheim, erw. 1528mehr
Johann von Hartheim, erw. 1528mehr

Sachen:

Güter, Güter (Tausch), Güter (Wiese)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Harthaim (12.12.1528)“ (Eintragsnr.: 3368), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3368 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2981

Zusatzinformationen

Orte:

Fuchsstadt, Kreis: Würzburg mehr
Darstadt, Kreis: Würzburg mehr
Goßmannsdorf am Main, Kreis: Würzburg mehr
Sommerhausen, Kreis: Würzburg mehr
Winterhausen, Kreis: Würzburg mehr
Kleinochsenfurt, Kreis: Würzburg mehr
Eßfeld, Kreis: Würzburg mehr
Bergtheim, Kreis: Würzburg mehr
Neustadt am Main, Kreis: Main-Spessart mehr
Tiefenthal, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Johann Zobel, erw. 1558-1573mehr

Sachen:

Güter, Güter (Tausch), Abgabe/ Steuer (Zehnt), Kirche (Pfarrei), Abgabe/ Steuer, Kirche, Güter (Hof)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Fuchsstat (1558-1573)“ (Eintragsnr.: 2981), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2981 (Stand: 8.5.2025).
Ergebnisseite 7 von 8