Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 4721

Zusatzinformationen

Orte:

Münster, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

von Hohenlohe, Herren/ Grafenmehr
von Hohenlohe-Brauneck, Herrenmehr

Sachen:

Gericht, Gericht (Hofgericht), König (HRR)/ Kaiser, Kirche, Kirche (Kirchensatz), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zehnt)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Munrichstat (30.10.1340)“ (Eintragsnr.: 4721), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4721 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 4888

Zusatzinformationen

Orte:

Markt Bibart, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr

Sachen:

Hofamt, Hofamt (Küchenmeister), Schloss, Amt, Schloss Neuburg, Amt Neuburg, Amt Markt Bibart-Neuenburg, Schulden, Schulden (Schuldverschreibung), Gericht, Gericht (Bürge)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Neuburg vnd Biburt (24.04.1387)“ (Eintragsnr.: 4888), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4888 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 4686

Zusatzinformationen

Orte:

Münnerstadt, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Peter von Brunn, erw. 1429-1435mehr
Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr

Sachen:

Pfand, Pfand (Verpfändung), Amt, Amt Münnerstadt, Güter, Gericht, Gericht (Bürge)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Münrichstat (16.02.1404)“ (Eintragsnr.: 4686), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4686 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 4852

Zusatzinformationen

Orte:

Nassach, Kreis: Haßberge mehr
Rottenstein, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Wilhelm I. von Henneberg-Schleusingen, Graf, 1384-1426mehr

Sachen:

Gericht, Leibeigenschaft, Leibeigenschaft (Zugehörigkeit von Leibeigenen), Einungsvertrag

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Mustershausen. Nas. (17.04.1412)“ (Eintragsnr.: 4852), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4852 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 4954

Zusatzinformationen

Orte:

Bad Neustadt an der Saale, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Johann von Steinau, genannt Steinrück, zu Poppenhausen; junior, erw. 1401-1406mehr

Sachen:

Pfand, Pfand (Verpfändung), Amt, Amt Bad Neustadt an der Saale, Gericht

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Neuenstat stat vnd ambt (01.03.1413)“ (Eintragsnr.: 4954), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4954 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 4771

Zusatzinformationen

Personen:

Eberhard Bütner, Kämmerer von Bischof Rudolf, erw. 1491mehr
Johann Eiring, erw. 1534mehr

Sachen:

Gericht (Landgericht), Gericht (Strafe), Gericht (Urteil), Münzwesen, Münzwesen (Pfennig), Gericht

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Müntz (17.10.1463)“ (Eintragsnr.: 4771), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4771 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 4705

Zusatzinformationen

Orte:

Münnerstadt, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Otto von Henneberg-Aschach-Römhild, geb. 1437, gest. 09.06.1502mehr

Sachen:

Eid, Stadt, Stadt (Städtischer Rat), Gericht, Einungsvertrag

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Münrichstat (1495-1519)“ (Eintragsnr.: 4705), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4705 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 4815

Zusatzinformationen

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Peter Standner vom Schneeberg, Münzmeister, erw.1508mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Reichssteuer), Abgabe/ Steuer, Münzwesen, Münzwesen (Münzmeister), Dienst, Gericht (Halsgericht), Gericht, Fehde/ Krieg (Hauptmann), Fehde/ Krieg, Abgabe/ Steuer (Befreiung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Müntz (1508)“ (Eintragsnr.: 4815), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4815 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 4903

Zusatzinformationen

Orte:

Markt Bibart, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr

Personen:

Georg Stier, Hauptmann im Bauernkrieg 1525, erw. 1527mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Michael Beihel, Diener des Würzburger Bischofs, erw. 1527mehr

Sachen:

Fehde/ Krieg, Fehde/ Krieg (Bauernkrieg), Gericht, Gericht (Strafe), Güter, Güter (Strafeinzug)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Neuburg. Neuenburg. Neuendof. Neuenfeld. (26.07.1527)“ (Eintragsnr.: 4903), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4903 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 4936

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr
Augsburg, Kreis: Augsburg mehr
Mainz, Kreis: Mainz mehr

Personen:

Karl IV., König/Kaiser, 1346-1378mehr
Wenzel IV., König von Böhmen und König des HRR, 1361-1419mehr
Sigmund von Luxemburg, König/Kaiser (HRR), 1411-1437mehr
Ruprecht I. von Wittelsbach, König, 1400-1410mehr
Karl V., König/Kaiser, 1519-1556mehr
Karl Schenk von Limpurg, 1498-1558mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Stift, Stift Neumünster (Würzburg), Schutz und Schirm, König (HRR)/ Kaiser, Gericht, Gericht (Weltliches Gericht), Pfand, Reichstag, Erzbistum/ Erzstift Mainz

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Neumunster (1530)“ (Eintragsnr.: 4936), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4936 (Stand: 9.5.2025).
Ergebnisseite 42 von 67