Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 742

Zusatzinformationen

Orte:

Aub, Kreis: Würzburg mehr
Baldersheim, Kreis: Würzburg mehr
Gelchsheim, Kreis: Würzburg mehr
Oellingen, Kreis: Würzburg mehr

Sachen:

Triebrecht (Schaftrieb), Abgabe/ Steuer, Güter (Hof), Klerus (Kaplan), Spital Aub

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Baldershaim (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 742), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=742 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 1132

Zusatzinformationen

Orte:

Aschfeld, Kreis: Main-Spessart mehr
Aub, Kreis: Würzburg mehr
Dörzbach, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Euerfeld, Kreis: Kitzingen mehr
Gammesfeld, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Hohenfeld, Kreis: Kitzingen mehr
Kirchberg an der Jagst, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Maria Sondheim, Kreis: Main-Spessart mehr
Markelsheim, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Mistlau, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Münsterschwarzach, Kreis: Kitzingen mehr
Neunkirchen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Randersacker, Kreis: Würzburg mehr
Rothenburg ob der Tauber, Kreis: Ansbach mehr
Sulzfeld am Main, Kreis: Kitzingen mehr
Volkach, Kreis: Kitzingen mehr
Wachbach, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Sachen:

Kloster (Klause), Kloster

Editionen:

Hoffmann, Ältestes Lehenbuch, Nr. 1538 S. 162
Volltitel der Edition
Hoffmann, Hermann: Das älteste Lehenbuch des Hochstifts Würzburg 1303-1345 (Quellen und Forschungen zur Geschichte des Bistums und Hochstifts Würzburg 25), 2 Teilbände, Würzburg 1972/1973.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Clausen (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 1132), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1132 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 4875

Zusatzinformationen

Orte:

Aub, Kreis: Würzburg mehr
Baldersheim, Kreis: Würzburg mehr
Bieberehren, Kreis: Würzburg mehr
Bronnbach, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Buch, Kreis: Würzburg mehr
Burgerroth, Kreis: Würzburg mehr
Gaurettersheim, Kreis: Würzburg mehr
Gelchsheim, Kreis: Würzburg mehr
Hain, Kreis: Schweinfurt mehr
Klingen, Kreis: Würzburg mehr
Neubronn, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Rockswinkel (nicht identifiziert), Kreis: vermutlich Würzburg mehr
Stalldorf, Kreis: Würzburg mehr
Waldmannshofen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

von Rosenberg zu Waldmannshofen, Herrenmehr

Sachen:

Stift St. Burkard (Würzburg), Gewässer (Gollach), Triebrecht (Schaftrieb), Güter (Wald), Güter, Stift, Lehen, Triebrecht, Lehen (Verleihung), Schloss, Gewässer, Schloss Reichelsburg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Neubauer Neubrun Neuburg (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 4875), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4875 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 5368

Zusatzinformationen

Orte:

Aub, Kreis: Würzburg mehr
Buchenbach, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Bütthard, Kreis: Würzburg mehr
Darstadt, Kreis: Würzburg mehr
Grünsfeld, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Lauda, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Lichtel, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Steinsfeld, Kreis: Ansbach mehr
Wachbach, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Wolkshausen, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Albrecht I. von Hohenlohe-Weikersheim, Herr, erw. 1411; 1407-1429mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Johann von Hohenlohe-Speckfeld, Herr, 1387-1412mehr
Konrad IX. von Weinsberg, Reichserbkämmerer, ca. 1370-1448mehr

Sachen:

Grafschaft Hohenlohe, Rechte, Jagd, Rechte (Wildbann), Schloss, Schloss Reichelsburg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Reigelberg (04.05.1428)“ (Eintragsnr.: 5368), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5368 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 929

Zusatzinformationen

Orte:

Aub, Kreis: Würzburg mehr
Baldersheim, Kreis: Würzburg mehr
Burgerroth, Kreis: Würzburg mehr
Lipprichhausen, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Oberbalbach, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Unterbalbach, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

von Baldersheim, Truchsessemehr
von Weinsberg, Herrenmehr

Sachen:

Güter (Wald), Amt Reichelsburg, Lehen (Verleihung), Schloss Reichelsburg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Liprichshausen (05.01.1480)“ (Eintragsnr.: 929), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=929 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 1134

Zusatzinformationen

Orte:

Aub, Kreis: Würzburg mehr
Baldersheim, Kreis: Würzburg mehr
Bieberehren, Kreis: Würzburg mehr
Buch, Kreis: Würzburg mehr
Burgerroth, Kreis: Würzburg mehr
Gelchsheim, Kreis: Würzburg mehr
Klingen, Kreis: Würzburg mehr
Neubrunn, Kreis: Würzburg mehr

Sachen:

Triebrecht (Schaftrieb)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Clingen (1491)“ (Eintragsnr.: 1134), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1134 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 5374

Zusatzinformationen

Orte:

Aub, Kreis: Würzburg mehr
Baldersheim, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Georg Kämmermüller, erw. 1492mehr
Philipp (der Ältere) von Weinsberg, Herr, 1469-1503mehr

Sachen:

Spital, Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Güter (Wald), Bürgerschaft, Güter, Spital Aub, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Reigelberg (22.03.1492)“ (Eintragsnr.: 5374), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5374 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 2769

Zusatzinformationen

Orte:

Aub, Kreis: Würzburg mehr
Bad Mergentheim, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Baldersheim, Kreis: Würzburg mehr
Bieberehren, Kreis: Würzburg mehr
Burgerroth, Kreis: Würzburg mehr
Euerhausen, Kreis: Würzburg mehr
Freudenbach, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Frickenhausen am Main, Kreis: Würzburg mehr
Gaukönigshofen, Kreis: Würzburg mehr
Goßmannsdorf am Main, Kreis: Würzburg mehr
Gülchsheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Klingen, Kreis: Würzburg mehr
Langensteinach, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Lipprichhausen, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Neuenstadt am Kocher, Kreis: Heilbronn mehr
Niedersteinach, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Stalldorf, Kreis: Würzburg mehr
Tauberrettersheim, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Katharina von Königstein, geborene Gräfin von Weinsberg, erw. 1521mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Deutscher Orden (Kommende), Vogtei (Landvogtei), Herrschaft Weinsberg, Kloster Schöntal, Amt Reichelsburg, Hofamt, Hofamt (Kämmerer), Kauf/ Verkauf, Schloss Reichelsburg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Eurhausen ain dorf im ambst Buthert (29.10.1521)“ (Eintragsnr.: 2769), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2769 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 714

Zusatzinformationen

Orte:

Aub, Kreis: Würzburg mehr
Baldersheim, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr
Sigmund Truchsess von Baldersheim, Herr, erw. 1542mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Bede), Pfand (Verpfändung)

Literatur:

Bauer, Truchsesse von Baldersheim, S. 209
Volltitel der Literatur
Bauer, Hermann: Die Truchsesse von Baldersheim, in: Archiv des Historischen Vereins für Unterfranken und Aschaffenburg 14 (1858), S. 129-214.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Awe (1542)“ (Eintragsnr.: 714), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=714 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 715

Zusatzinformationen

Orte:

Aub, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Andreas Schamberger, Bader, erw. 1549mehr
Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Fastnachtshuhn), Abgabe/ Steuer (Handlohn), Badestube, Kauf/ Verkauf, Abgabe/ Steuer (Befreiung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Awe (26.06.1549)“ (Eintragsnr.: 715), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=715 (Stand: 15.8.2025).
Ergebnisseite 2 von 3