Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 2954

Zusatzinformationen

Orte:

Frickenhausen am Main, Kreis: Würzburg mehr
Heilbronn, Kreis: Heilbronn mehr
Böckingen, Kreis: Heilbronn mehr
Sickershausen, Kreis: Kitzingen mehr
Königshofen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Prosselsheim, Kreis: Würzburg mehr
Theres, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Adelwert von Babenberg, Graf, erw. 903mehr
Ludwig III. das Kind, König, 900-911mehr
Heinrich von Babenberg, Graf, gest. 903mehr
Rudolf, Bischof von Würzburg, 892-908mehr

Sachen:

Schenkung, König (HRR)/ Kaiser, Güter (Entziehung/ Rückgabe), Kloster Theres, Güter, Gericht, Gericht (Urteil), Schloss Sickershausen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Frickenhausen am Main (09.07.903)“ (Eintragsnr.: 2954), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2954 (Stand: 10.5.2025).
Eintragsnr.: 5260

Zusatzinformationen

Orte:

Königshofen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Sonderhofen, Kreis: Würzburg mehr
Gollachhofen (nicht identifiziert), Kreis: ? mehr
Hammelburg, Kreis: Bad Kissingen mehr
Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr
Dettelbach, Kreis: Kitzingen mehr
Unterpleichfeld, Kreis: Würzburg mehr
Oberpleichfeld, Kreis: Würzburg mehr
Heilbronn, Kreis: Heilbronn mehr
Ickelheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Ingelheim, Kreis: Mainz-Bingen mehr
Salz, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Hallstadt, Kreis: Bamberg mehr
Rinderfeld, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Rudendorf, Kreis: Haßberge mehr
Kreuzthal, Kreis: Haßberge mehr
Bernroth, Kreis: Bamberg mehr
Irmelshausen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Nordheim, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Willanzheim, Kreis: Kitzingen mehr
Albersdorf, Kreis: Haßberge mehr
Garb (Wüstung), Kreis: Bad Kissingen mehr
Gössenheim, Kreis: Main-Spessart mehr
Prosselsheim, Kreis: Würzburg mehr
Königsfeld, Kreis: Bamberg mehr
Landsbach, Kreis: Haßberge mehr
Grünsfeld, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

Heinrich I., Herzog von Sachsen/König, 912-919/919-936mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Osterstüff (923)“ (Eintragsnr.: 5260), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5260 (Stand: 10.5.2025).
Eintragsnr.: 3962

Zusatzinformationen

Orte:

Heidenfeld, Kreis: Schweinfurt mehr
Kottenheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Ezelheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Herbolzheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Gereuth, Kreis: Haßberge mehr
Weigenheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Oberspiesheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Opferbaum, Kreis: Würzburg mehr
Kirchheim, Kreis: Würzburg mehr
Hirschfeld, Kreis: Schweinfurt mehr
Neuheim (nicht identifiziert), Kreis: vermutlich Schweinfurt mehr
Herleshof, Kreis: Schweinfurt mehr
Prosselsheim, Kreis: Würzburg mehr
Markt Bibart, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Dächheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Hohestadt, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Hermann von Lobdeburg, Bischof von Würzburg, 1225-1254mehr
Konrad von Speckfeld, erw. 1231mehr

Sachen:

Güter (Hube), Güter, Lehen (Lehnsauftragung), Lehen (Mannlehen), Lehen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kirchaim (1231)“ (Eintragsnr.: 3962), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3962 (Stand: 10.5.2025).
Eintragsnr.: 4270

Zusatzinformationen

Orte:

Mainbernheim, Kreis: Kitzingen mehr
Dettelbach, Kreis: Kitzingen mehr
Repperndorf, Kreis: Kitzingen mehr
Schnepfenbach, Kreis: Kitzingen mehr
Brück, Kreis: Kitzingen mehr
Kitzingen, Kreis: Kitzingen mehr
Prosselsheim, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr
Johann von Dettelbach, Ritter, erw. 1351-1368mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Getreidegült), Abgabe/ Steuer (Gült), Pfand, Pfand (Verpfändung), Amt, Amt Prosselsheim

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Mainbernhaim (24.10.1357)“ (Eintragsnr.: 4270), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4270 (Stand: 10.5.2025).
Eintragsnr.: 5226

Zusatzinformationen

Orte:

Stephansberg, Kreis: Kitzingen mehr
Wiesenbronn, Kreis: Kitzingen mehr
Astheim, Kreis: Kitzingen mehr
Dürrfeld, Kreis: Schweinfurt mehr
Prosselsheim, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Erkinger I. von Seinsheim, Freiherr von Schwarzenberg, 1362-1437mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zehnt), Güter, Güter (Hof), Lehen, Lehen (Verleihung), Orden (Kartäuser), Orden, Lehen (Rückgabe)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ostheim (07.12.1414)“ (Eintragsnr.: 5226), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5226 (Stand: 10.5.2025).
Eintragsnr.: 3736

Zusatzinformationen

Orte:

Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr
Schillingsfürst, Kreis: Ansbach mehr
Winterhausen, Kreis: Würzburg mehr
Biebelried, Kreis: Kitzingen mehr
Prosselsheim, Kreis: Würzburg mehr
Wipfeld, Kreis: Schweinfurt mehr
Kitzingen, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Leonhard von Castell, Graf, 1379-1426mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Bede), Güter, Mühle, Gericht, Gericht (Brückengericht), Gewässer, Gewässer (See)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Iphouen (07.12.1423)“ (Eintragsnr.: 3736), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3736 (Stand: 10.5.2025).
Eintragsnr.: 5278

Zusatzinformationen

Orte:

Winterhausen, Kreis: Würzburg mehr
Anhausen, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Biebelried, Kreis: Kitzingen mehr
Kitzingen, Kreis: Kitzingen mehr
Volkach, Kreis: Kitzingen mehr
Wipfeld, Kreis: Schweinfurt mehr
Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr
Prosselsheim, Kreis: Würzburg mehr
Hain, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Wilhelm II. von Henneberg Schleusingen, Graf, 1415-1444mehr
Konrad von Bickenbach, 1357-1429mehr
Konrad von der Kere, erw. 1419mehr
Otto von Salzburg, Vogt, erw. 1404mehr
Erkinger I. von Seinsheim, Freiherr von Schwarzenberg, 1362-1437mehr
Sigmund Strohmaier, Bürger von Nürnberg, erw. 1432mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Werner von Hardheim, erw. 1474mehr
Leonhard von Castell, Graf, 1379-1426mehr

Sachen:

Verkehr, Verkehr (Schifffahrt), Gewässer, Gewässer (Main), Kauf/ Verkauf, Einungsvertrag, Rechte

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Winterohausen (07.12.1423)“ (Eintragsnr.: 5278), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5278 (Stand: 10.5.2025).
Eintragsnr.: 3260

Zusatzinformationen

Orte:

Schwarzach am Main, Kreis: Kitzingen mehr
Prosselsheim, Kreis: Würzburg mehr
Untereisenheim, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Pfand, Pfand (Erneuerung/ Erhöhung), Pfand (Ablösung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Halberg (16.06.1433)“ (Eintragsnr.: 3260), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3260 (Stand: 10.5.2025).
Eintragsnr.: 5405

Zusatzinformationen

Orte:

Randersacker, Kreis: Würzburg mehr
Prosselsheim, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Anselm von Rosenberg, Ritter, erw. 1424-1454mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Amt Prosselsheim, Amt, Leihe, Leihe (Geld), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Bede)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Randersacker (20.08.1437)“ (Eintragsnr.: 5405), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5405 (Stand: 10.5.2025).
Eintragsnr.: 3925

Zusatzinformationen

Orte:

Köhler, Kreis: Kitzingen mehr
Prosselsheim, Kreis: Würzburg mehr
Volkach, Kreis: Kitzingen mehr
Röttingen, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr
Anselm von Rosenberg, Ritter, erw. 1424-1454mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Bede), Pfand, Pfand (Verpfändung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Keller (28.04.1446)“ (Eintragsnr.: 3925), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3925 (Stand: 10.5.2025).
Ergebnisseite 4 von 5