Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 4368

Zusatzinformationen

Orte:

Althausen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Auernhofen, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Azenweiler (Wüstung), Kreis: Hohenlohekreis mehr
Bad Mergentheim, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Elpershofen, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Igelstrut, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Igersheim, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Jagstberg, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Neuses, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Steinbach, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Unterweiler, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Wachbach, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

Adelheid von Hohenlohe-Brauneck-Haltenbergstetten, geboren von Taufers, erw. 1300mehr
Heinrich von Brauneck, erw. 1303mehr
Manegold von Neuenburg, Bischof von Würzburg, 1287-1303mehr
Ulrich von Hohenlohe-Brauneck-Haltenbergstetten, erw. 1300-1329, gest. 1332mehr

Sachen:

Schloss Neuhaus, Lehen (Mannlehen), Vogtei, Lehen, Lehen (Verleihung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Markoldshaim (09.11.1300)“ (Eintragsnr.: 4368), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4368 (Stand: 29.8.2025).
Eintragsnr.: 4115

Zusatzinformationen

Orte:

Gollhofen, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Jagstberg, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Kitzingen, Kreis: Kitzingen mehr
Lauda, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Niederstetten, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Johann von Hohenlohe-Speckfeld, Herr, 1387-1412mehr

Sachen:

Pfand (Ablösung), Schloss Hornberg an der Jagst, Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer (Zoll), Abgabe/ Steuer, Dienst (Frondienst), Abgabe/ Steuer (Gült), Rechte, Rechte (Nutzungsrecht), Güter, Kauf/ Verkauf, Pfand, Schloss Hohenlandsberg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kitzingen (29.04.1406)“ (Eintragsnr.: 4115), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4115 (Stand: 29.8.2025).
Eintragsnr.: 4664

Zusatzinformationen

Orte:

Amrichshausen, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Jagstberg, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Mulfingen, Kreis: Hohenlohekreis mehr

Personen:

Johann von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1455-1466mehr

Sachen:

Markt, Fehde/ Krieg (Städtekrieg), Markt (Jahrmarkt), Fehde/ Krieg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Mul. Mul. (02.04.1456)“ (Eintragsnr.: 4664), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4664 (Stand: 29.8.2025).
Eintragsnr.: 4306

Zusatzinformationen

Orte:

Jagstberg, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Meiningen, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Neuenstein, Kreis: Hohenlohekreis mehr

Personen:

Johann VI. von Hirschhorn, erw. 1457mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Johann von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1455-1466mehr
Wilhelm II. von Henneberg Schleusingen, Graf, 1415-1444mehr
Wilhelm III. von Henneberg-Schleusingen, Graf, 1444-1480mehr

Sachen:

Pfand (Verpfändung), Pfand, Pfand (Erneuerung/ Erhöhung), Grafschaft Henneberg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Mainingen (12.08.1462)“ (Eintragsnr.: 4306), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4306 (Stand: 29.8.2025).
Eintragsnr.: 3787

Zusatzinformationen

Orte:

Jagstberg, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Künzelsau, Kreis: Hohenlohekreis mehr

Personen:

Greuin, Ehefrau von Michael Widmann zu Jagstberg, erw. 1514mehr
Kilian von Stetten zu Kochenstetten, erw. 1499-1514mehr
Michael Widmann, erw. 1514mehr

Sachen:

Leibeigenschaft, Leibeigenschaft (Verkauf von Leibeigenen)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Jagsperg (08.01.1514)“ (Eintragsnr.: 3787), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3787 (Stand: 29.8.2025).
Eintragsnr.: 3788

Zusatzinformationen

Orte:

Jagstberg, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Niedermulfingen, Kreis: Hohenlohekreis mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gült), Amt, Güter, Güter (Haus), Kirche, Amt Jagstberg, Kauf/ Verkauf, Kirche (Vikarie)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Jagsperg (1528/ 23.11.1537)“ (Eintragsnr.: 3788), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3788 (Stand: 29.8.2025).
Eintragsnr.: 3790

Zusatzinformationen

Orte:

Jagstberg, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Mulfingen, Kreis: Hohenlohekreis mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Verkehr, Streitschlichtung, Bürgerschaft, Triebrecht (Viehtrieb), Verkehr (Brücke), Triebrecht, Gewässer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Jagsperg (14.09.1538)“ (Eintragsnr.: 3790), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3790 (Stand: 29.8.2025).
Eintragsnr.: 4665

Zusatzinformationen

Orte:

Jagstberg, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Mulfingen, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Otenhag (nicht identifiziert), Kreis: vermutlich Hohenlohekreis mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Einungsvertrag, Streitschlichtung, Güter (Acker), Güter, Triebrecht (Viehtrieb), Triebrecht

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Mul. Mul. (14.09.1538)“ (Eintragsnr.: 4665), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4665 (Stand: 29.8.2025).
Eintragsnr.: 3791

Zusatzinformationen

Orte:

Jagstberg, Kreis: Hohenlohekreis mehr

Personen:

Anna Nuss, Ehefrau von Pankraz Nuss, erw. 1556mehr
Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Pankraz Nuss, erw. 1556mehr

Sachen:

Rechte, Güter, Güter (Haus)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Jagsperg (08.10.1556)“ (Eintragsnr.: 3791), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3791 (Stand: 29.8.2025).
Eintragsnr.: 3792

Zusatzinformationen

Orte:

Jagstberg, Kreis: Hohenlohekreis mehr

Personen:

Bernhard von Liebenstein, Herr, erw. 1558mehr
Friedrich von Wirsberg, Bischof von Würzburg, 1558-1573mehr
Margaretha von Hutten, Frau von Bernhard von Liebenstein, erw. 1558mehr
Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr

Sachen:

Gericht (Gerichtszwang/Gerichtsbezirk), Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gült), Rechte, Amt, Abgabe/ Steuer (Gefälle), Rechte (Nutzungsrecht), Amt Jagstberg, Gericht, Amt (Amtmann), Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Jagsperg (12.05.1558)“ (Eintragsnr.: 3792), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3792 (Stand: 29.8.2025).
Ergebnisseite 4 von 5