Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 5111

Zusatzinformationen

Orte:

Ochsenfurt, Kreis: Würzburg mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zoll), Bürgerschaft

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ochsenfurt (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 5111), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5111 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5120

Zusatzinformationen

Orte:

Ochsenthal, Kreis: Bad Kissingen mehr
Bamberg, Kreis: Bamberg mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zoll)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ochsenthall (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 5120), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5120 (Stand: 8.5.2025).

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Regalia (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 5443), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5443 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5110

Zusatzinformationen

Orte:

Ochsenfurt, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Heinrich von Steinau, genannt Steinrück, erw. 1359mehr
Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zoll), Abgabe/ Steuer, Erbe/ Erbangelegenheiten

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ochsenfurt (1400-1411)“ (Eintragsnr.: 5110), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5110 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5115

Zusatzinformationen

Orte:

Ochsenfurt, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Eitel Hiltmar, Domherr in Würzburg, 1403-1444mehr
Georg von Bebenburg, Hofmeister und Amtmann von Stollberg, erw. 1430-1473, gest. vor 1481mehr

Sachen:

Kloster Anhausen, Pfand, Pfand (Ablösung), Dom/ Domkapitel, Abgabe/ Steuer (Zoll), Abgabe/ Steuer, Dom/ Domkapitel (Domdechanat)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ochsenfurt (1403-1481)“ (Eintragsnr.: 5115), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5115 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5408

Zusatzinformationen

Orte:

Randersacker, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Konrad IX. von Weinsberg, Reichserbkämmerer, ca. 1370-1448mehr
Kraft V. von Hohenlohe-Weikersheim, Graf, erw. 1445, 1432-1472mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Konrad II. von Weinsberg, Erzbischof von Mainz, 1390-1396mehr
Anselm von Rosenberg, Ritter, erw. 1424-1454mehr
Seitz Fischlein, erw. 1424mehr
Michael I. von Wertheim, Graf, 1407-1440mehr
Wilhelm von Wertheim, Graf, gest. 1490, erw. 1437-1444mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Bede), Kellerei, Kellerei Heidingsfeld, Abgabe/ Steuer (Zoll), Abgabe/ Steuer (Weinzehnt)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Randersacker (21.07.1437/1444)“ (Eintragsnr.: 5408), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5408 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5435

Zusatzinformationen

Orte:

Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr
Dettelbach, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Johann von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1455-1466mehr
Gregor Heimburg, Doktor, 1400-1472mehr

Sachen:

Schulden, Leihe, Leihe (Geld), Schloss, Schloss Dettelbach, Vogtei, Amt, Amt Dettelbach, Rechte, Rechte (Nutzungsrecht), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Ungeld), Abgabe/ Steuer (Zoll), Bauwesen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rechnung (09.10.1466)“ (Eintragsnr.: 5435), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5435 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5059

Zusatzinformationen

Orte:

Nürnberg, Kreis: Nürnberg mehr
Schlüsselfeld, Kreis: Bamberg mehr
Markt Bibart, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Herbolzheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Nordheim am Main, Kreis: Kitzingen mehr
Steinfeld, Kreis: Main-Spessart mehr
Altmannshausen, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Ingolstadt, Kreis: Würzburg mehr
Krautheim, Kreis: Kitzingen mehr
Hammelburg, Kreis: Bad Kissingen mehr
Hasloch, Kreis: Main-Spessart mehr
Braunsbach, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Bockenfeld, Kreis: Ansbach mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Friedrich III., König/ Kaiser, 1440-1493mehr

Sachen:

König (HRR)/ Kaiser, Gewässer, Gewässer (Aisch), Abgabe/ Steuer (Befreiung), Abgabe/ Steuer (Zoll), Abgabe/ Steuer, Bürgerschaft

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Nurenberg (03.11.1468)“ (Eintragsnr.: 5059), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5059 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5413

Zusatzinformationen

Orte:

Randersacker, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Friedrich von Seinsheim, zu Westerndorf, erw. 1486mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Mechthild von Seinsheim, geb. Truchsessin; Witwe von Engelhard von Seinsheim, erw. 1486mehr
Engelhard Helmbunder, erw. 1345-1372mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Güter, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gült), Abgabe/ Steuer (Zoll), Lehen, Lehen (Erblehen), Gericht

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Randersacker (11.02.1486)“ (Eintragsnr.: 5413), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5413 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5414

Zusatzinformationen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Randersacker (04.03.1486)“ (Eintragsnr.: 5414), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5414 (Stand: 8.5.2025).
Ergebnisseite 11 von 14