Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 5246

Zusatzinformationen

Orte:

Bischofsheim an der Rhön, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Hermann von Lobdeburg, Bischof von Würzburg, 1225-1254mehr
Bartholomäus Marschalk, erw. 1231mehr

Sachen:

Lehen, Lehen (Verleihung), Schloss Osterburg, Schloss, Burg (Burggut), Burg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Osterburg (1231)“ (Eintragsnr.: 5246), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5246 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 5268

Zusatzinformationen

Orte:

Dornberg, Kreis: Ansbach mehr
Rügland, Kreis: Ansbach mehr
Radwang, Kreis: Ansbach mehr
Kellern, Kreis: Ansbach mehr

Personen:

Ludwig VI. von Oettingen, Graf, gest. 1346mehr
Friedrich I. von Oettingen, Graf, gest. 1311/1313mehr
Manegold von Neuenburg, Bischof von Würzburg, 1287-1303mehr

Sachen:

Schloss Baldern, Gericht, Rechte, Güter, Schloss Dornberg, Amt, Amt Ansbach, Lehen, Lehen (Verleihung), Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ottingen (25.05.1249)“ (Eintragsnr.: 5268), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5268 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 5244

Zusatzinformationen

Orte:

Ostheim, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Andreas von Gundelfingen, Bischof von Würzburg, 1303-1313mehr
Marquard von Ostheim, erw. um 1310mehr

Sachen:

Güter, Güter (Hube), Lehen, Lehen (Verleihung), Pfand, Pfand (Ablösung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Osthaim von der Koue (1303-1313)“ (Eintragsnr.: 5244), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5244 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 5262

Zusatzinformationen

Orte:

Öttershausen, Kreis: Kitzingen mehr
Rüdenhausen, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Berthold von Bibra, erw. 1354mehr
Elisabeth von Bibra, erw. 1351mehr
Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr

Sachen:

Lehen, Güter, Güter (Hube), Lehen (Lehnsauftragung), Mühle

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ottershaüsen (06.01.1351)“ (Eintragsnr.: 5262), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5262 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 5266

Zusatzinformationen

Orte:

Weikersheim, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

Ludwig X. von Öttingen, Graf, gest. 1370mehr

Sachen:

Lehen, Wein, Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Grafschaft Oettingen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ottingen (Vor 1370)“ (Eintragsnr.: 5266), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5266 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 5240

Zusatzinformationen

Orte:

Astheim, Kreis: Kitzingen mehr
Dettelbach, Kreis: Kitzingen mehr
Hörblach, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Andreas Truchsess, Ritter, erw. 1384mehr
Anna Truchsess, Frau von Andreas Truchsess, erw. 1376mehr
Elisabeth Truchsess, Tochter von Anna und Andres Truchsess, erw. 1384mehr
Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr

Sachen:

Güter, Güter (Haus), Kauf/ Verkauf, Lehen, Lehen (Kauf/ Verkauf), Abgabe/ Steuer, Güter (Wald)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ostheim (03.04.1384)“ (Eintragsnr.: 5240), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5240 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 5229

Zusatzinformationen

Orte:

Astheim, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Ruprecht I. von Wittelsbach, König, 1400-1410mehr

Sachen:

Orden, Orden (Kartäuser), Lehen, König (HRR)/ Kaiser, Kloster Astheim, Kloster, Lehen (Lehnsauftragung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ostheim (1410)“ (Eintragsnr.: 5229), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5229 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 5256

Zusatzinformationen

Orte:

Bad Neustadt an der Saale, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Salz, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Johann von Brunn, erw. 1429-1445mehr
Lorenz von Ostheim, Ritter, erw. 1430mehr
Gottfried von Schweinfurt, erw. 1417mehr

Sachen:

Lehen (Mannlehen), Lehen, Güter, Güter (Acker), Güter (Wiese), Güter (Haus), Burg, Burg (Burggut), Gericht, Güter (Weinberg/-garten), Pfand (Verpfändung), Lehen (Verleihung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ostheim (23.01.1430)“ (Eintragsnr.: 5256), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5256 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 5241

Zusatzinformationen

Orte:

Ostheim vor der Rhön, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Johann von Lichtenstein, Ritter, erw. um 1446mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Johann von Bibra, Ritter, erw. 1472mehr

Sachen:

Amt Bramberg, Lehen, Lehen (Mannlehen), Lehen (Weiberlehen), Güter, Güter (Acker), Güter (Haus), Güter (Weinberg/-garten), Freiheit/ Privileg, Amt, Rechte, Rechte (Nutzungsrecht)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ostheim (13.09.1481)“ (Eintragsnr.: 5241), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5241 (Stand: 9.5.2025).

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ottershaüsen (22.02.1555)“ (Eintragsnr.: 5264), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5264 (Stand: 9.5.2025).
Ergebnisseite 67 von 90