Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Regalia (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 5443), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5443 (Stand: 10.5.2025).
Eintragsnr.: 5550

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr
Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr
Münnerstadt, Kreis: Bad Kissingen mehr
Volkach, Kreis: Kitzingen mehr
Karlstadt, Kreis: Main-Spessart mehr
Ochsenfurt, Kreis: Würzburg mehr
Hausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Gramschatzer Wald (Flurgegend), Kreis: Würzburg mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gemeiner Pfennig), Abgabe/ Steuer (Türkensteuer), Abgabe/ Steuer (Datz), Abgabe/ Steuer (Ungeld), Abgabe/ Steuer (Klauensteuer), Abgabe/ Steuer (Bede), Abgabe/ Steuer (Fiskalabgabe), Abgabe/ Steuer (Getreidegült), Abgabe/ Steuer (Judensteuer), Abgabe/ Steuer (Weingült), Abgabe/ Steuer (Weinzoll), Abgabe/ Steuer (Weinzehnt), Abgabe/ Steuer (Zoll), Wein, Ritterschaft

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Reichsanschleg (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 5550), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5550 (Stand: 10.5.2025).
Eintragsnr.: 5574

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Sachen:

Verbot

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Renweg (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 5574), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5574 (Stand: 10.5.2025).
Eintragsnr.: 5461

Zusatzinformationen

Orte:

Eibelstadt, Kreis: Würzburg mehr
Memmingen, Kreis: ? mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Maximilian I., König/Kaiser, 1493-1519mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Heinrich von Lichtenstein, erw. 1494-1497mehr
Konrad von Schaumberg, Marschall, erw. 1493mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

König (HRR)/ Kaiser, Dom/ Domkapitel, Dom/ Domkapitel (Domherr), Rechte, Lehen, Stift, Vogtei, Güter, Güter (Weinberg/-garten), Zent, Gericht, Eid, Untertanen, Gericht (Lehengericht), Freiheit/ Privileg, Freiheit/ Privileg (Regalien)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Regalia (27.05.1494)“ (Eintragsnr.: 5461), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5461 (Stand: 10.5.2025).
Eintragsnr.: 5493

Zusatzinformationen

Orte:

Nördlingen, Kreis: Donau-Ries mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Freiheit/ Privileg, Freiheit/ Privileg (Regalien), Abgabe/ Steuer (Zoll), Lehen, Lehen (Verleihung), Kaiserliche Kanzlei, Amt

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Regalia (1495)“ (Eintragsnr.: 5493), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5493 (Stand: 10.5.2025).
Eintragsnr.: 5562

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr
Ochsenfurt, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Wenzel von Wolfskeel, erw. 1516/17mehr
Stefan Fuchs, Knecht, erw. 1495mehr
Heinrich Reiff, genannt der Jüngere, erw. 1495mehr
Johann Reiff, Bruder von Kaspar Reiff, erw. 1495mehr
Kaspar Reiff, Bruder von Johann Reiff, erw. 1495mehr
Johann Hess, erw. 1495mehr

Sachen:

Verbrechen, Streitschlichtung, Gericht, Fehde/ Krieg, Fehde/ Krieg (Gefangene)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Reiff (30.03.1495)“ (Eintragsnr.: 5562), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5562 (Stand: 10.5.2025).
Eintragsnr.: 5432

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Dom/ Domkapitel, Dom/ Domkapitel (Domherr), Verbot, Jagd

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rephuner (25.07.-24.08.1499)“ (Eintragsnr.: 5432), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5432 (Stand: 10.5.2025).
Eintragsnr.: 5572

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Martin von der Kere, erw. 1412mehr
Johann von Bibra, Ritter, erw. 1527mehr
Christoph von Mannheim, erw.1508mehr

Sachen:

Dom/ Domkapitel, Abgabe/ Steuer (Zinsen), Güter (Garten), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Martinshuhn), Dom/ Domkapitel (Domdechanat), Dom/ Domkapitel (Dompropst), Güter, Güter (Haus), Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Renweg (18.02.1508)“ (Eintragsnr.: 5572), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5572 (Stand: 10.5.2025).
Eintragsnr.: 5573

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Johann von Bibra, Ritter, erw. 1527mehr
Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr
Wilhelm Gunzherr, Doktor, erw. 1532mehr
Jakob Seiler, erw. 1541mehr
Philipp Aschenberger, Städtischer Rat zu Würzburg, erw. 1541mehr
Moritz von Hutten, Bischof von Eichstätt, 1539-1552mehr

Sachen:

Hofamt (Kämmerer), Hofamt, Kauf/ Verkauf, Güter, Güter (Hof), Lehen, Lehen (Afterlehen), Dom/ Domkapitel (Dompropstei), Dom/ Domkapitel, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer (Martinshuhn), Erbe/ Erbangelegenheiten

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Renweg (18.02.1508-02.11.1541)“ (Eintragsnr.: 5573), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5573 (Stand: 10.5.2025).
Eintragsnr.: 5589

Zusatzinformationen

Orte:

Theilheim, Kreis: Würzburg mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Jakob Reumann, gest. vor 1527mehr
Margaretha Reumann, Witwe des Jakob Reumann, erw. 1527mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Johann Fuchs von Bimbach, erw. 1504-1542, gest. 1562mehr
Wenzel Ziegel, erw. 1527mehr
Baptist Schiffmann, erw. 1527mehr

Sachen:

Güter, Güter (Weinberg/-garten), Deutscher Orden, Pfand, Pfand (Verpfändung), Güter (Tausch), Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Reumanin (11.07.1527)“ (Eintragsnr.: 5589), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5589 (Stand: 10.5.2025).
Ergebnisseite 45 von 54