Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 5456

Zusatzinformationen

Personen:

Friedrich III., König/ Kaiser, 1440-1493mehr
Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr

Sachen:

Freiheit/ Privileg (Regalien), Grafschaft, Ritterschaft, Markt, Freiheit/ Privileg, Dom/ Domkapitel (Domherr), Dom/ Domkapitel, Stadt

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Regalia (17.08.1442)“ (Eintragsnr.: 5456), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5456 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 5129

Zusatzinformationen

Orte:

Ansbach, Kreis: Ansbach mehr
Schlauersbach, Kreis: Ansbach mehr

Personen:

Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr
Ulrich Rinnel, Bürger zu Nürnberg, erw. 1443-1455mehr

Sachen:

Güter (Hof), Bürgerschaft, Güter, Lehen, Lehen (Verleihung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Onolsbach (1443-1455)“ (Eintragsnr.: 5129), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5129 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 5130

Zusatzinformationen

Orte:

Ansbach, Kreis: Ansbach mehr
Hebendorf, Kreis: Haßberge mehr
Immeldorf, Kreis: Ansbach mehr
Nürnberg, Kreis: Nürnberg mehr
Rudendorf, Kreis: Haßberge mehr
Sachsen bei Ansbach, Kreis: Ansbach mehr

Personen:

Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer, Güter, Kirche (Propstei), Kirche (Dekanat), Kirche, Almosen, Dom/ Domkapitel

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Onolsbach (1443-1455)“ (Eintragsnr.: 5130), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5130 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 5140

Zusatzinformationen

Personen:

Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr

Sachen:

Ordnung, Schulden, Juden

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ordnung (1443-1455)“ (Eintragsnr.: 5140), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5140 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 5156

Zusatzinformationen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Von Ordnungen zu Wirtzburg (1443-1455)“ (Eintragsnr.: 5156), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5156 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 5274

Zusatzinformationen

Orte:

Ansbach, Kreis: Ansbach mehr
Sommerhausen, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Georg von Bibra, erw. 1438mehr
Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr
Johann von Leonrod, erw. 1444mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Weinzehnt), Abgabe/ Steuer, Güter (Acker), Güter, Dom/ Domkapitel, Lehen, Lehen (Verleihung), Lehen (Kauf/ Verkauf)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Somerohausen (30.01.1444/06.02.1444)“ (Eintragsnr.: 5274), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5274 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 5385

Zusatzinformationen

Orte:

Bergrheinfeld, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr

Sachen:

Fehde/ Krieg (Landwehr), Fehde/ Krieg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Reinfelt (1445)“ (Eintragsnr.: 5385), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5385 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 5377

Zusatzinformationen

Orte:

Wachbach, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Wallbach, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr

Personen:

Anna von Henneberg, Gräfin, erw. 1449mehr
Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr
Johann Bachrat, erw. 1449mehr
Konrad IX. von Weinsberg, Reichserbkämmerer, ca. 1370-1448mehr
Konrad von Limpurg, erw. 1449mehr
Kraft V. von Hohenlohe-Weikersheim, Graf, erw. 1445, 1432-1472mehr

Sachen:

Grafschaft Hohenlohe, Grafschaft, Gewässer (See), Kauf/ Verkauf, Gewässer, Grafschaft Henneberg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Reigelberg (20.04.1449)“ (Eintragsnr.: 5377), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5377 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 5409

Zusatzinformationen

Orte:

Randersacker, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr

Sachen:

Gewerbe/ Handwerk, Grafschaft, Ritterschaft, Rechte (Marktrecht), Gewerbe/ Handwerk (Bauer), Stadt (Städtischer Rat), Rechte, Bürgerschaft, Bürgerschaft (Bürgermeister/ Dorfmeister), Stadt

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Randersacker (25.06.1451)“ (Eintragsnr.: 5409), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5409 (Stand: 2.9.2025).
Eintragsnr.: 5412

Zusatzinformationen

Personen:

von Herbilstadt, Herrenmehr
Engelhard von Seinsheim, Herr, erw. 1515mehr
Erkinger von Seinsheim, Herr, erw. 1441, gest. 1503mehr
Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr
Johann von Allendorf, Domherr, Propst zu St. Burkhard, Kanzler des Bischofs, gest. 17.10.1494mehr

Sachen:

Gericht (Kammergericht), Stadt (Städtischer Rat), Gericht, Gericht (Schiedsspruch), Stadt

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Randersacker (04.10.1467)“ (Eintragsnr.: 5412), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5412 (Stand: 2.9.2025).
Ergebnisseite 18 von 22