Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 5550

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr
Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr
Münnerstadt, Kreis: Bad Kissingen mehr
Volkach, Kreis: Kitzingen mehr
Karlstadt, Kreis: Main-Spessart mehr
Ochsenfurt, Kreis: Würzburg mehr
Hausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Gramschatzer Wald (Flurgegend), Kreis: Würzburg mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gemeiner Pfennig), Abgabe/ Steuer (Türkensteuer), Abgabe/ Steuer (Datz), Abgabe/ Steuer (Ungeld), Abgabe/ Steuer (Klauensteuer), Abgabe/ Steuer (Bede), Abgabe/ Steuer (Fiskalabgabe), Abgabe/ Steuer (Getreidegült), Abgabe/ Steuer (Judensteuer), Abgabe/ Steuer (Weingült), Abgabe/ Steuer (Weinzoll), Abgabe/ Steuer (Weinzehnt), Abgabe/ Steuer (Zoll), Wein, Ritterschaft

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Reichsanschleg (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 5550), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5550 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5634

Zusatzinformationen

Orte:

Rieneck, Kreis: Main-Spessart mehr
Henneberg, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Wertheim, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Castell, Kreis: Kitzingen mehr
Bickenbach, Kreis: Darmstadt-Dieburg mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
von Rieneck, Grafenmehr

Sachen:

Ritterschaft, Grafschaft, Grafschaft Rieneck

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rieneck (26.05.1412)“ (Eintragsnr.: 5634), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5634 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5455

Zusatzinformationen

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Sigmund von Luxemburg, König/Kaiser (HRR), 1411-1437mehr

Sachen:

Freiheit/ Privileg, Freiheit/ Privileg (Regalien), Lehen, Rechte, Rechte (Hoheitsrechte), Amt, Amt (Schultheiß), Vogtei, Ritterschaft, Lehen (Verleihung), Grafschaft

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Regalia (12.11.1414)“ (Eintragsnr.: 5455), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5455 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5456

Zusatzinformationen

Personen:

Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr
Friedrich III., König/ Kaiser, 1440-1493mehr

Sachen:

Freiheit/ Privileg, Freiheit/ Privileg (Regalien), Dom/ Domkapitel, Dom/ Domkapitel (Domherr), Grafschaft, Ritterschaft, Stadt, Markt

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Regalia (17.08.1442)“ (Eintragsnr.: 5456), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5456 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5457

Zusatzinformationen

Personen:

Gottfried IV. Schenk von Limpurg, Fürstbischof von Würzburg, 1404-1455mehr
Friedrich III., König/ Kaiser, 1440-1493mehr
Dietrich Schenk von Erbach, Erzbischof von Mainz, 1434-1459mehr

Sachen:

Freiheit/ Privileg, Freiheit/ Privileg (Regalien), Lehen, Gericht, Gericht (Gerichtsrechte), König (HRR)/ Kaiser, Bischofsinvestitur, Lehen (Verleihung), Erzbistum/ Erzstift Mainz, Rechte, Grafschaft, Ritterschaft, Amt, Amt (Amtmann)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Regalia (15.01.1444)“ (Eintragsnr.: 5457), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5457 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5409

Zusatzinformationen

Orte:

Randersacker, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr

Sachen:

Bürgerschaft, Rechte, Rechte (Marktrecht), Bürgerschaft (Bürgermeister/ Dorfmeister), Stadt, Stadt (Städtischer Rat), Grafschaft, Ritterschaft, Gewerbe/ Handwerk, Gewerbe/ Handwerk (Bauer)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Randersacker (25.06.1451)“ (Eintragsnr.: 5409), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5409 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5719

Zusatzinformationen

Personen:

Anselm von Rosenberg, Ritter, erw. 1424-1454mehr
Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr

Sachen:

Schloss, Schloss Prosselsheim, Verbrechen (Selbstmord), Verbrechen, Güter, Gericht, Gericht (Zentgericht), Ritterschaft, Gericht (Schöffen)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rosenberg (23.03.1454)“ (Eintragsnr.: 5719), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5719 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5635

Zusatzinformationen

Orte:

Rieneck, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

von Henneberg, Grafenmehr
von Rieneck, Grafenmehr
von Wertheim, Grafenmehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Ritterschaft, Schutz und Schirm, Adel, Grafschaft, Grafschaft Henneberg, Grafschaft Rieneck, Grafschaft Wertheim

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rieneck (17.03.1466)“ (Eintragsnr.: 5635), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5635 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5469

Zusatzinformationen

Orte:

Nördlingen, Kreis: Donau-Ries mehr

Personen:

Maximilian I., König/Kaiser, 1493-1519mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

König (HRR)/ Kaiser, Freiheit/ Privileg, Freiheit/ Privileg (Regalien), Lehen, Lehen (Verleihung), Eid, Rechte, Rechte (Hoheitsrechte), Ritterschaft

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Regalia (03.01.1496)“ (Eintragsnr.: 5469), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5469 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5718

Zusatzinformationen

Personen:

Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Georg Rösch von Geroltzau, erw. 1544mehr
Kaspar Rösch von Geroltzau, erw. 1544mehr

Sachen:

König (HRR)/ Kaiser, Ritterschaft, Lehen, Lehen (Mannlehen), Stift, Lehen (Ritterlehen), Güter, Ehe

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rosberg (1544-1558)“ (Eintragsnr.: 5718), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5718 (Stand: 8.5.2025).
Ergebnisseite 3 von 50