Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 3630

Zusatzinformationen

Orte:

Hohenrode (Wüstung), Kreis: Bamberg mehr
Schönbrunn, Kreis: Haßberge mehr
Grub, Kreis: Bamberg mehr
Koppenwind, Kreis: Haßberge mehr
Neusetz, Kreis: Bad Kissingen mehr
Oberfembach, Kreis: Neustadt a.d. Aisch mehr
Kleinhabersdorf, Kreis: Ansbach mehr
Lindach, Kreis: Schweinfurt mehr
Ebrach, Kreis: Bamberg mehr
Rod (Flurgegend), Kreis: Haßberge mehr
Lubrichsdorf (Wüstung), Kreis: Bamberg mehr

Personen:

Berthold von Sternberg, Bischof, 1274-1287mehr
Ludwig von Windeck und Windheim, erw. 1278mehr

Sachen:

Schloss Schönbrunn, Schloss, Kauf/ Verkauf, Rechte, Rechte (Nutzungsrecht)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hohenrod (06.10.1278)“ (Eintragsnr.: 3630), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3630 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3618

Zusatzinformationen

Personen:

Andreas von Gundelfingen, Bischof von Würzburg, 1303-1313mehr
Andreas von Hohenlohe-Brauneck, gest. 1318mehr
Konrad I. von Hohenlohe-Brauneck, Herr, erw. 1224, 1209-1249mehr
von Hohenlohe, Herren/ Grafenmehr

Sachen:

Rechte, Rechte (Wildbann), Herzogtum Franken

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hohenloh (07.08.1309/06.09.1312)“ (Eintragsnr.: 3618), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3618 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3696

Zusatzinformationen

Orte:

Jagstberg, Kreis: Hohenlohekreis mehr

Personen:

Andreas von Hohenlohe-Brauneck, erw. 1322 - 1333mehr
Gerlach von Hohenlohe-Uffenheim, erw. 1376-1388, 1344-1392mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Rechte, Leibeigenschaft, Leibeigenschaft (Verkauf von Leibeigenen), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gült), Güter

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Jagsperg (1360)“ (Eintragsnr.: 3696), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3696 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3643

Zusatzinformationen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Holtz (14.08.1376/1550)“ (Eintragsnr.: 3643), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3643 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3654

Zusatzinformationen

Orte:

Kitzingen, Kreis: Kitzingen mehr
Jagstberg, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Lauda, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Hornberg, Kreis: Crailsheim mehr

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Martin von Mergentheim, erw. 1395-1398mehr
Johann von Hohenlohe-Speckfeld, Herr, 1387-1412mehr
Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr

Sachen:

Schloss Hornberg an der Jagst, Schloss Haltenbergstetten, Pfand (Verpfändung), Pfand, Pfand (Erneuerung/ Erhöhung), Schulden, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gefälle), Rechte, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hornburg (20.08.1395/01.09.1396/12.11.1396/29.04.1406)“ (Eintragsnr.: 3654), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3654 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3611

Zusatzinformationen

Orte:

Homburg am Main, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Johann III. von Wertheim, Graf, 1454-1497mehr
Johann von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1455-1466mehr

Sachen:

Pfand, Pfand (Ablösung), Rechtsstreit, Rechte, Rechte (Öffnungsrecht), Schloss, Schloss Homburg am Main

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hohenburg (01.08.1460)“ (Eintragsnr.: 3611), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3611 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3667

Zusatzinformationen

Orte:

Königsberg in Bayern, Kreis: Haßberge mehr
Humprechtshausen, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Heinrich Marschall von Raueneck, erw. 1470-1471mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Rechte (Fischereirechte), Rechte (Bestätigung), Rechte, Pfand, Pfand (Verpfändung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Humprechtshausen (26.03.1571)“ (Eintragsnr.: 3667), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3667 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3632

Zusatzinformationen

Orte:

Tückelhausen, Kreis: Würzburg mehr
Hohenstadt, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

von Zobel, Herrenmehr
Stefan Zobel von Giebelstadt, erw. 1510-1531mehr
Andreas von Gebsattel, erw. 1517mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Stift Haug (Würzburg), Lehen, Lehen (Mannlehen), Schutz und Schirm, Rechte, Dienst (Reisdienst), Kloster, Kloster Tückelhausen, Stift, Dienst, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Großzehnt/ Getreidezehnt), Abgabe/ Steuer (Weinzehnt), Vogtei

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hohenstat (26.07.1517)“ (Eintragsnr.: 3632), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3632 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3668

Zusatzinformationen

Personen:

Thomas von Stein zu Altenstein, gest. 1550mehr
Rudolf von Stein zu Altenstein, gest. 1523mehr
Gottschalk von Stein zu Altensteinmehr

Sachen:

Kloster, Kloster Königsberg in Bayern, Rechte, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gefälle), Güter, Güter (Entziehung/ Rückgabe), Herzogtum Sachsen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Humprechtshausen (1525)“ (Eintragsnr.: 3668), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3668 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3697

Zusatzinformationen

Orte:

Volkach, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Friedrich Zollner, erw. 1555mehr
Kaspar Zollner, erw. 1555mehr

Sachen:

Schloss, Schloss Hallburg, Lehen, Lehen (Mannlehen), Kauf/ Verkauf, Güter, Güter (Acker), Güter (Garten), Güter (Wald), Güter (Wiese), Dom/ Domkapitel, Gewerbe/ Handwerk (Schäferei), Rechte, Rechte (Nutzungsrecht)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Halberg (22.02.1555/24.08.1568)“ (Eintragsnr.: 3697), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3697 (Stand: 8.5.2025).
Ergebnisseite 15 von 55