Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 5544

Zusatzinformationen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Reichstag (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 5544), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5544 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 5580

Zusatzinformationen

Orte:

Repperndorf, Kreis: Kitzingen mehr
Dettelbach, Kreis: Kitzingen mehr
Schnepfenbach, Kreis: Kitzingen mehr
Brück, Kreis: Kitzingen mehr
Mainbernheim, Kreis: Kitzingen mehr
Kitzingen, Kreis: Kitzingen mehr
Prosselsheim, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr
Johann von Dettelbach, Ritter, erw. 1351-1368mehr

Sachen:

Pfand (Verpfändung), Pfand (Ablösung), Pfand, Dom/ Domkapitel, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Hellergült), Abgabe/ Steuer (Gefälle), Abgabe/ Steuer (Getreidegült), Abgabe/ Steuer (Bede), Abgabe/ Steuer (Zinsen), Güter, Rechte (Nutzungsrecht), Rechte, Gericht (Dorfgericht), Gericht, Abgabe/ Steuer (Gült)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Reppersdorff (24.10.1357)“ (Eintragsnr.: 5580), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5580 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 5538

Zusatzinformationen

Orte:

Reichenberg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr
Berthold Salzkästner, erw. 1366mehr
Johann von Wolfskeel, erw. 1400-1405mehr
Wolf Bartholomäus von Wolfskeel, erw. 1366mehr
Jakob von Wolfskeel, erw. 1366mehr

Sachen:

Burg (Burggut), Burg, Schloss Reichenberg, Schloss, Lehen, Lehen (Verleihung), Rechte (Nutzungsrecht), Rechte, Güter (Wiese), Güter (Forst), Güter, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer (Zinsen), Güter (Acker)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Reichenberg (21.03.1366)“ (Eintragsnr.: 5538), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5538 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 5512

Zusatzinformationen

Orte:

Rattelsdorf, Kreis: Bamberg mehr

Personen:

Apel III. von Lichtenstein, Ritter, erw. 1417-1432, gest. 1458mehr
Matthias von Lichtenstein, erw. 1422mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Pfand, Pfand (Verpfändung), Vogtei, Kloster (Abt), Kloster Michelsberg (Bamberg), Kloster, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer (Gefälle), Freiheit/ Privileg, Rechte, Rechte (Nutzungsrecht), Abgabe/ Steuer (Ungeld), Güter, Abgabe/ Steuer (Zoll), Gericht (Zentgericht), Gericht (Zentgraf), Gericht, Gericht (Bann)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rattelsdorff (04.11.1431)“ (Eintragsnr.: 5512), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5512 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 5576

Zusatzinformationen

Orte:

Reupelsdorf, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Johann von Castell, Graf, erw. 1528mehr

Sachen:

Kloster, Kloster Münsterschwarzach, Gewässer, Rechte, Rechte (Fischereirechte)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Reipelsdorff (03.05.1491-30.04.1499)“ (Eintragsnr.: 5576), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5576 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 5506

Zusatzinformationen

Orte:

Eibelstadt, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Maximilian I., König/Kaiser, 1493-1519mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

König (HRR)/ Kaiser, Dom/ Domkapitel, Lehen (Reichslehen), Lehen, Lehen (Verleihung), Güter, Güter (Weinberg/-garten), Rechte, Rechte (Nutzungsrecht), Gewässer, Gewässer (Zenn), Vogtei

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Regalia (03.01.1496)“ (Eintragsnr.: 5506), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5506 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 5570

Zusatzinformationen

Orte:

Rentweinsdorf, Kreis: Haßberge mehr
Eichelberg, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Gottfried von Rotenhan, aus Rentweinsdorf, erw. 1501mehr
Matthias von Rotenhan, erw. 1543mehr
Veit von Rotenhan, erw. 1503mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Lehen, Lehen (Lehnsauftragung), Lehen (Ritterlehen), Kauf/ Verkauf, Abgabe/ Steuer, Schloss, Schloss Rentweinsdorf, König (HRR)/ Kaiser, Güter, Güter (Forst), Güter (Haus), Güter (Hof), Güter (Wiese), Güter (Weiher), Burg, Burg (Kemenate), Gericht, Rechte, Rechte (Hoheitsrechte), Rechte (Nutzungsrecht)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rentweindorf (01.07.1497)“ (Eintragsnr.: 5570), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5570 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 5585

Zusatzinformationen

Personen:

Kilian Reuß, Stadtsschreiber zu Randersacker, erw. 1541mehr
Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr

Sachen:

Fehde/ Krieg, Fehde/ Krieg (Bauernkrieg), Gericht, Rechte

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Reuss (02.12.1541)“ (Eintragsnr.: 5585), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5585 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 5545

Zusatzinformationen

Orte:

Augsburg, Kreis: Augsburg mehr

Personen:

Friedrich von Wirsberg, Bischof von Würzburg, 1558-1573mehr

Sachen:

Rechte (Geleit), Rechte, Reichstag

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Reichstag (1558-1573)“ (Eintragsnr.: 5545), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5545 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 5481

Zusatzinformationen

Orte:

Augsburg, Kreis: Augsburg mehr

Personen:

Friedrich von Wirsberg, Bischof von Würzburg, 1558-1573mehr
Maximilian II., König/Kaiser, 1562-1576mehr

Sachen:

Rechte (Geleit), König (HRR)/ Kaiser, Reichstag, Lehen, Lehen (Verleihung), Rechte

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Regalia (1566)“ (Eintragsnr.: 5481), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5481 (Stand: 9.5.2025).
Ergebnisseite 41 von 55