Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 4146

Zusatzinformationen

Orte:

Kitzingen, Kreis: Kitzingen mehr
Kleinochsenfurt, Kreis: Würzburg mehr
Markt Bibart, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr

Sachen:

Ordnung, Kloster Kitzingen, Kirche (Pfarrei), Kirche, Gericht, Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kitzingen Closter (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 4146), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4146 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 4395

Zusatzinformationen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Marschalk Marschalkambt (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 4395), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4395 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 4294

Zusatzinformationen

Orte:

Bamberg, Kreis: Bamberg mehr
Meiningen, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Walldorf, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr

Personen:

Heinrich I., Bischof von Würzburg, 995/996-1018mehr
Heinrich II., König/Kaiser, 1002-1024mehr

Sachen:

Gau, Verkehr, Gau (Radenzgau), Schloss Meiningen, Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Güter (Acker), Güter (Wald), Verkehr (Straßen), Rechte, Mühle, Rechte (Nutzungsrecht), Güter, Güter (Wiese), Kirche, Gericht, Rechte (Fischereirechte), Bistum/ Hochstift Bamberg, Rechte (Wildbann), Gau (Volkfeldgau), Amt Meiningen, Gericht (Gerichtsrechte), Gewässer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Mainingen (07.05.1008)“ (Eintragsnr.: 4294), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4294 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 4367

Zusatzinformationen

Orte:

Markelsheim, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

Andreas von Gundelfingen, Bischof von Würzburg, 1303-1313mehr
Heinrich von Brauneck, erw. 1303mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Weinzehnt), Lehen (Mannlehen), Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Leibeigenschaft, Kirche, Vogtei, Lehen, Lehen (Verleihung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Markoldshaim (1303)“ (Eintragsnr.: 4367), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4367 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 4151

Zusatzinformationen

Orte:

Hoheim, Kreis: Kitzingen mehr
Kitzingen, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr

Sachen:

Kloster Kitzingen, Kirche (Pfarrei), Kirche, Klerus (Pfarrer), Klerus, Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kitzingen Closter (03.04.1445)“ (Eintragsnr.: 4151), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4151 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 4267

Zusatzinformationen

Orte:

Mainbernheim, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

von Castell, Grafenmehr
Johann von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1455-1466mehr

Sachen:

Grafschaft Castell, Grafschaft, Lehen (Mannlehen), Stadt (Städtischer Rat), Kirche (Pfarrei), Bürgerschaft, Kirche, Kirche (Kirchensatz), Bürgerschaft (Bürgermeister/ Dorfmeister), Lehen, Lehen (Verleihung), Stadt

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Mainbernhaim (05.02.1461/12.06.1461)“ (Eintragsnr.: 4267), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4267 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 4190

Zusatzinformationen

Orte:

Bad Königshofen im Grabfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Stiftung, Spital, Spital Bad Königshofen im Grabfeld, Klerus (Vikar), Kirche, Klerus, Kirche (Vikarie)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Konigshouen Spital (25.05.1472)“ (Eintragsnr.: 4190), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4190 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 4317

Zusatzinformationen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Mainmül (10.04.1481)“ (Eintragsnr.: 4317), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4317 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 4361

Zusatzinformationen

Personen:

Albrecht III. von Brandenburg, Markgraf von Brandenburg-Ansbach, genannt Achilles, 1440-1486mehr
Dieter von Isenburg, Erzbischof von Mainz, 1459-1461, 1475-1482mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Sixtus IV., Papst, 1414-1484mehr

Sachen:

Klerus (Dechant), Kirche (Bann), Abgabe/ Steuer, Kirche (Propstei), Stift, Kirche, Papsttum, Klerus, Abgabe/ Steuer (Türkensteuer)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Marggraue (09.02.1481)“ (Eintragsnr.: 4361), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4361 (Stand: 30.8.2025).
Eintragsnr.: 4203

Zusatzinformationen

Orte:

Bad Königshofen im Grabfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Friedrich von Wirsberg, Bischof von Würzburg, 1558-1573mehr

Sachen:

Verbrechen, Verbrechen (Brandstiftung), Kirche, Schloss, Schloss Königshofen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Konigshouen (28.04.1562)“ (Eintragsnr.: 4203), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4203 (Stand: 30.8.2025).
Ergebnisseite 10 von 17