Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 6442

Zusatzinformationen

Orte:

Schwabhausen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

Arn von Würzburg, Bischof von Würzburg, 855-892mehr
Karl der Große, König/Kaiser, 768-814mehr
Ludwig der Deutsche, König, 840-876mehr

Sachen:

König (HRR)/ Kaiser, Lehen, Güter, Untertanen, Lehen (Verleihung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Schwabenhausen (883)“ (Eintragsnr.: 6442), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6442 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 6461

Zusatzinformationen

Orte:

Reupelsdorf, Kreis: Kitzingen mehr
Dimbach, Kreis: Kitzingen mehr
Nordheim am Main, Kreis: Kitzingen mehr
Gerlachshausen, Kreis: Kitzingen mehr
Mainbernheim, Kreis: Kitzingen mehr
Unterpleichfeld, Kreis: Würzburg mehr
Karbach, Kreis: Haßberge mehr
Altenschönbach, Kreis: Kitzingen mehr
Laub, Kreis: Kitzingen mehr
Osthausen, Kreis: Würzburg mehr
Strehlhof, Kreis: Kitzingen mehr
Eichfeld, Kreis: Kitzingen mehr
Astheim, Kreis: Kitzingen mehr
Volkach, Kreis: Kitzingen mehr
Wiesenbronn, Kreis: Kitzingen mehr
Castell, Kreis: Kitzingen mehr
Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr
Schwanberg, Kreis: Kitzingen mehr
Hallburg (Wüstung), Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Hermann von Lobdeburg, Bischof von Würzburg, 1225-1254mehr

Sachen:

Grafschaft, Grafschaft Castell, Kloster, Kloster Münsterschwarzach, Lehen, Lehen (Verleihung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Schwartzach das Closter (1230)“ (Eintragsnr.: 6461), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6461 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 6446

Zusatzinformationen

Orte:

Schwanberg, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Wolfram von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1322-1333mehr
Friedrich IV. von Hohenzollern, Burggraf von Nürnberg, 1287-1332mehr

Sachen:

Lehen, Lehen (Verleihung), Lehen (Burglehen), Schloss Schwanberg, Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Schwanberg (14.02.1324)“ (Eintragsnr.: 6446), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6446 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 6498

Zusatzinformationen

Orte:

Autenhausen, Kreis: Coburg mehr

Personen:

Berthold X. von Henneberg-Hartenberg, Graf, erw. 1349mehr
Albrecht von Henneberg-Schwarza, Graf, gest. 1549mehr
Katharina von Stolberg, Gräfin; Frau von Albrecht von Henneberg-Schwarza, erw. 1549mehr
Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr

Sachen:

Schloss, Schloss Schwarza, Lehen, Lehen (Lehnsauftragung), Lehen (Verleihung), Rechte, Abgabe/ Steuer, Erbe/ Erbangelegenheiten

Literatur:

Wendehorst, Bischöfe Würzburg 2, S. 86
Volltitel der Literatur
Wendehorst, Alfred: Das Bistum Würzburg. Teil 2: Die Bischofsreihe von 1254 bis 1455 (Germania Sacra, Neue Folge 4: Die Bistümer der Kirchenprovinz Mainz), Berlin 1969.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Schwartzach das Schlos (05.12.1350/ 1549)“ (Eintragsnr.: 6498), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6498 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 6444

Zusatzinformationen

Orte:

Schwanberg, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Johann von Wenkheim, erw. 1426mehr
Heinrich von Wenkheim, erw. 1411-1440mehr
Christoph von Wenkheim, erw. 1411-1440mehr
Bartholomäus von Wenkheim, erw. 1411-1440mehr

Sachen:

Schloss Schwanberg, Lehen, Lehen (Burglehen), Lehen (Verleihung), Pfand, Pfand (Verpfändung), Pfand (Ablösung), Schloss, Güter, Güter (Wald)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Schwanberg (1411-1440)“ (Eintragsnr.: 6444), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6444 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 6509

Zusatzinformationen

Orte:

Dornberg, Kreis: Ansbach mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Johann IV. von Katzenelnbogen, Graf, gest. 1444mehr
Wilhelm II. von Henneberg Schleusingen, Graf, 1415-1444mehr
Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr

Sachen:

Rechte, Gericht, Lehen, Lehen (Verleihung), Lehen (Wechsel des Lehnsherrn)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Schwartzenberg (01.05.1416)“ (Eintragsnr.: 6509), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6509 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 6506

Zusatzinformationen

Orte:

Obergailnau, Kreis: Ansbach mehr
Hornberg, Kreis: Crailsheim mehr
Haltbergstetten, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Seldeneck, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Uffenheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Creglingen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Geiselwind, Kreis: Kitzingen mehr
Prühl, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Appenfelden, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Erkinger I. von Seinsheim, Freiherr von Schwarzenberg, 1362-1437mehr
Johann von Schwarzenberg, gest. um 1460mehr
Sigmund von Schwarzenberg, Herr, 1430-1502mehr
Johann von Hohenlohe-Speckfeld, Herr, 1387-1412mehr
Leonhard von Castell, Graf, 1379-1426mehr
Konrad IX. von Weinsberg, Reichserbkämmerer, ca. 1370-1448mehr
Georg von Bebenburg, Hofmeister und Amtmann von Stollberg, erw. 1430-1473, gest. vor 1481mehr
Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr

Sachen:

Dienst, Rechte, Rechte (Wildbann), Lehen, Lehen (Verleihung), Hofamt, Hofamt (Jägermeister), Güter, Güter (Wald), Güter (Forst), Gewässer, Gewässer (Ebrach), Gewässer (Haslach), Gewässer (Rimbach)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Schwartzenberg (21.12.1432)“ (Eintragsnr.: 6506), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6506 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 6505

Zusatzinformationen

Orte:

Unterntief, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Westheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Eichen (nicht identifiziert), Kreis: Würzburg mehr
Rothenburg ob der Tauber, Kreis: Ansbach mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Erkinger I. von Seinsheim, Freiherr von Schwarzenberg, 1362-1437mehr
Johann von Schwarzenberg, gest. um 1460mehr
Sigmund von Schwarzenberg, Herr, 1430-1502mehr
Johann von Rosenberg, Ritter, erw. 1432mehr

Sachen:

Lehen, Lehen (Verleihung), Schloss, Schloss Marienberg, Burg, Burg (Burggut), Bischöfliche Kanzlei, Güter, Güter (Garten), Leihe, Leihe (Geld), Lehen (Mannlehen), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zehnt), Markt, Markt (Jahrmarkt), Rechte, Rechte (Nutzungsrecht), Lehen (Kauf/ Verkauf), Lehen (Lehnsauftragung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Schwartzenberg (23.08.1432)“ (Eintragsnr.: 6505), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6505 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 6445

Zusatzinformationen

Orte:

Willanzheim, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Johann von Wenkheim, erw. 1426mehr

Sachen:

Schloss Schwanberg, Lehen, Lehen (Mannlehen), Lehen (Verleihung), Rechte, Rechte (Nutzungsrecht), Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Schwanberg (01.05.1438)“ (Eintragsnr.: 6445), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6445 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 6453

Zusatzinformationen

Orte:

Ebern, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Stefan Schwarz, Keller zu Ebern, erw. 1528mehr

Sachen:

Güter, Güter (Garten), Lehen, Lehen (Verleihung), Kellerei, Kellerei Ebern, Hofgesinde, Hofgesinde (Kellermeister)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Schwartz (1528)“ (Eintragsnr.: 6453), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6453 (Stand: 8.5.2025).
Ergebnisseite 47 von 48