Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Grasmarschalckambt (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 2324), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2324 (Stand: 29.8.2025).
Eintragsnr.: 2302

Zusatzinformationen

Orte:

Ebern, Kreis: Haßberge mehr
Godeldorf, Kreis: Bamberg mehr

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Konrad von Schefftal, erw. 1372 - 1400mehr

Sachen:

Pfand (Ablösung), Jagd, Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gotelendorf (1372-1400)“ (Eintragsnr.: 2302), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2302 (Stand: 29.8.2025).
Eintragsnr.: 2420

Zusatzinformationen

Orte:

Godeldorf, Kreis: Bamberg mehr

Personen:

Georg von Rosenau, erw. 1514mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Jagd, Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gotelendorf (27.07.1516)“ (Eintragsnr.: 2420), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2420 (Stand: 29.8.2025).
Eintragsnr.: 2315

Zusatzinformationen

Orte:

Heidelberg, Kreis: Heidelberg mehr

Personen:

Ernst, Herzog von Bayern; Administrator von Passau und Salzburg, 1514-1560mehr
Georg von der Pfalz, Bischof von Speyer, 1513-1529mehr
Heinrich von der Pfalz, Bischof von Utrecht, 1524-1529mehr
Johann II. von Pfalz-Simmern, Herzog von Pfalz-Simmern, 1509-1557mehr
Johann III. von der Pfalz, Bischof von Regensburg, 1507-1538mehr
Kasimir von Brandenburg-Kulmbach, Markgraf, 1515-1527mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Ludwig V. der Friedfertige, Kurfürst von der Pfalz, 1508-1544mehr
Ludwig X., Herzog von Bayern, 1514-1545mehr
Otto Heinrich, Herzog von Pfalz-Neuburg, 1505-1535mehr
Philipp I. der Großmütige, Landgraf von Hessen, 1509-1567mehr
Philipp von der Pfalz, Bischof von Freising, 1498-1541mehr
Philipp, Herzog von Pfalz-Neuburg, 1505-1523mehr
Richard von Greiffenklau zu Vollrads, Erzbischof von Trier, 1511-1531mehr
Wilhelm III. von Hohnstein, Bischof von Straßburg, 1506-1541mehr
Wilhelm IV., Herzog von Bayern, 1508-1550mehr

Sachen:

Verbot, Jagd, Bistum/ Hochstift Regensburg, Erzbistum/ Erzstift Trier

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gotslesterung (Mai 1524/05.06.1524)“ (Eintragsnr.: 2315), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2315 (Stand: 29.8.2025).
Eintragsnr.: 2358

Zusatzinformationen

Orte:

Gramschatzer Wald (Flurgegend), Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr
Wilhelm von Grumbach, Ritter, 1503-1567mehr

Sachen:

Einungsvertrag, Rechte, Jagd, Rechte (Weiderecht)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Grumbach (01.12.1541)“ (Eintragsnr.: 2358), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2358 (Stand: 29.8.2025).
Eintragsnr.: 2310

Zusatzinformationen

Orte:

Godeldorf, Kreis: Bamberg mehr

Personen:

von Rosenau, Sohn Georgs von Rosenau, erw. 1543mehr
Georg von Rosenau, erw. 1514mehr
Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr

Sachen:

Güter (Wald), Rechte, Güter, Jagd, Güter (Haus), Bistum/ Hochstift Bamberg, Rechte (Wildbann), Bauwesen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gotelendorf (15.06.1543)“ (Eintragsnr.: 2310), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2310 (Stand: 29.8.2025).
Eintragsnr.: 2372

Zusatzinformationen

Orte:

Bütthard, Kreis: Würzburg mehr
Gaubüttelbrunn, Kreis: Würzburg mehr
Großrinderfeld, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Grünsfeld, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Oberwittighausen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Unterwittighausen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Vilchband, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

Georg III. von Leuchtenberg, Landgraf, 1531-1555mehr
Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Peter Eib, Bauer in Großrinderfeld, gest. vor 1546mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zinsen), Gericht (Landgericht), Gericht (Zentgericht), Streitschlichtung, Güter (Wald), Abgabe/ Steuer (Gült), Jagd, Erbe/ Erbangelegenheiten, Amt Bütthard, Amt Grünsfeld, Lehen, Stift St. Stephan (Würzburg), Erzbistum/ Erzstift Mainz

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Leuchteberg (1546)“ (Eintragsnr.: 2372), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2372 (Stand: 29.8.2025).
Eintragsnr.: 2777

Zusatzinformationen

Orte:

Ebrach, Kreis: Bamberg mehr

Personen:

Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr

Sachen:

Jagd, Kloster Ebrach

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ebrach (1549)“ (Eintragsnr.: 2777), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2777 (Stand: 29.8.2025).
Eintragsnr.: 2774

Zusatzinformationen

Orte:

Burgwindheim, Kreis: Bamberg mehr
Ebrach, Kreis: Bamberg mehr
Frankenwinheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Grettstadt, Kreis: Schweinfurt mehr
Schallfeld, Kreis: Schweinfurt mehr
Untereuerheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Weiher, Kreis: Bamberg mehr

Personen:

Johann IV. Beck, Abt von Ebrach, 1551-1562mehr
Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr

Sachen:

Gericht (Landgericht), Gericht (Blutbann), Gericht (Geistliches Gericht), Dienst (Frondienst), Güter (Hof), Schulden, Abgabe/ Steuer (Ungeld), Jagd, Fehde/ Krieg (Zweiter Markgrafenkrieg 1552-1555), Kloster Ebrach, Gericht (Dorfgericht), Gericht (Appelationsverbot), Abgabe/ Steuer (Reichssteuer), Abgabe/ Steuer (Landsteuer), Dienst (Reisdienst)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ebrach (22.02.1557)“ (Eintragsnr.: 2774), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2774 (Stand: 29.8.2025).
Eintragsnr.: 2775

Zusatzinformationen

Orte:

Abtswind, Kreis: Kitzingen mehr
Burgwindheim, Kreis: Bamberg mehr
Dreuschendorf, Kreis: Bamberg mehr
Grettstadt, Kreis: Schweinfurt mehr
Großgressingen, Kreis: Bamberg mehr
Herlheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Hermersdorf, Kreis: Erlangen-Höchstadt mehr
Oberschwarzach, Kreis: Schweinfurt mehr
Schallfeld, Kreis: Schweinfurt mehr
Sulzheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Untereuerheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Weiher, Kreis: Bamberg mehr
Wiesenbronn, Kreis: Kitzingen mehr
Wiesentheid, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Andreas Behaim, erw. um 1550mehr
Gottfried II. Schenk von Limpurg, 1474-1530mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Nikolaus Diemer, erw. 1541-1547mehr

Sachen:

Gericht (Zentgericht), Gericht (Blutbann), Abgabe/ Steuer (Zoll), Dienst (Frondienst), Jagd, Gericht (Zentgraf), Kloster Ebrach, Gericht (Dorfgericht), Abgabe/ Steuer (Atzung), Dienst (Reisdienst)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ebrach (26.08.1561)“ (Eintragsnr.: 2775), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2775 (Stand: 29.8.2025).
Ergebnisseite 2 von 5