Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 6420

Zusatzinformationen

Orte:

Veitshöchheim, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr
Konrad Retzner von Gundersleben, erw. 1345-1372mehr

Sachen:

Wein, Güter (Weinberg/-garten), Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Scharlach (1345-1372)“ (Eintragsnr.: 6420), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6420 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 6384

Zusatzinformationen

Orte:

Fladungen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Hildenberg/Hildenburg (Wüstung), Kreis: Röhn-Grabfeld mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Heinrich von der Tann, 1401 als Domherr in Würzburg erw., erw. 1419mehr
Eucharius von der Tann, Bruder von Heinrich von der Tann, erw. 1415mehr
Friedrich von der Tann, erw. 1401mehr
Sebastian von der Tann, Sohn von Sebastian von der Tann, erw. 1441mehr

Sachen:

Schulden, Pfand, Pfand (Verpfändung), Schloss, Schloss Hildenburg (Burgruine im Lk Rhön-Grabfeld), Dom/ Domkapitel, Dom/ Domkapitel (Domherr), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zinsen)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Saltzüng (25.06.1415)“ (Eintragsnr.: 6384), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6384 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 6385

Zusatzinformationen

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Georg von der Tann, erw. 1419mehr
Heinrich von der Tann, 1401 als Domherr in Würzburg erw., erw. 1419mehr
Burkhard von der Tann, erw. 1419-1424mehr
Philipp von der Tann, erw. 1419mehr

Sachen:

Schulden, Schulden (Schuldverschreibung), Vertrag, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zinsen)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Saltzüng (18.05.1419)“ (Eintragsnr.: 6385), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6385 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 6373

Zusatzinformationen

Orte:

Salz, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Adolf Marschall, erw. 1436mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Schulden, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zinsen)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Saltz (08.07.1430)“ (Eintragsnr.: 6373), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6373 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 6482

Zusatzinformationen

Orte:

Schwarzach am Main, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Lamprecht III. von Seckendorf-Rinhofen, geb. 1416, gest. 1432mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Johann von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1455-1466mehr
Lamprecht IV. von Seckendorf-Rinhofen, geb. 1432, gest. 1492mehr
Jakob von Seckendorff-Rinhofen, erw. 1462mehr
Reinhard von Ussigheim, Amtmann zu Dettelbach, erw. 1411-1440mehr

Sachen:

Leihe, Leihe (Geld), Pfand, Pfand (Verpfändung), Pfand (Ablösung), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zinsen), Rechte, Rechte (Öffnungsrecht), Lehen, Lehen (Geistliche Lehen)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Schwartzach die Stat (02.04.1430/ 07.05.1462)“ (Eintragsnr.: 6482), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6482 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 6483

Zusatzinformationen

Orte:

Schwarzach am Main, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Hartung von Gnottstadt, erw. 1431mehr

Sachen:

Leihe, Leihe (Geld), Pfand, Pfand (Ablösung), Pfand (Verpfändung), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gült), Abgabe/ Steuer (Zinsen)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Schwartzach die Stat (1431)“ (Eintragsnr.: 6483), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6483 (Stand: 8.5.2025).

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Schwartzach das Closter (06.09.1480)“ (Eintragsnr.: 6468), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6468 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 6455

Zusatzinformationen

Orte:

Ebern, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Andreas Schwarz, Bischölficher Keller in Ebern, erw. 1528mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Hofgesinde, Hofgesinde (Kellermeister), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Kammergefälle), Abgabe/ Steuer (Zinsen), Kauf/ Verkauf, Pfand, Pfand (Verpfändung), Kellerei, Kellerei Ebern

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Schwartz (06.10.1533)“ (Eintragsnr.: 6455), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6455 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 6440

Zusatzinformationen

Personen:

Martin von Schwalbach, erw. 1539mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Schulden, Lehen, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zinsen)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Schwalbach (22.02.1539)“ (Eintragsnr.: 6440), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6440 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 6438

Zusatzinformationen

Orte:

Schraudenbach, Kreis: Schweinfurt mehr
Stettbach, Kreis: Schweinfurt mehr
Münchaurach, Kreis: Erlangen-Höchstadt mehr
Büchold, Kreis: Main-Spessart mehr
Gettenbach (Ortsteil), Kreis: Main-Kinzig-Kreis mehr

Personen:

Johann Jörg von Thüngen zu Holrich, erw. 1542mehr
Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr
von Thüngen, Herrenmehr

Sachen:

Vogtei, Kauf/ Verkauf, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gült), Abgabe/ Steuer (Zehnt), Güter, Güter (Weinberg/-garten), Abgabe/ Steuer (Zinsen)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Schrautenbach (22.04.1542)“ (Eintragsnr.: 6438), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6438 (Stand: 8.5.2025).
Ergebnisseite 30 von 31