Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 4101

Zusatzinformationen

Orte:

Dettelbach, Kreis: Kitzingen mehr
Repperndorf, Kreis: Kitzingen mehr
Mainbernheim, Kreis: Kitzingen mehr
Albertshofen, Kreis: Kitzingen mehr
Schnepfenbach, Kreis: Kitzingen mehr
Brück, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr
Johann von Dettelbach, Ritter, erw. 1351-1368mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Bede), Abgabe/ Steuer (Gült), Abgabe/ Steuer, Amt Prosselsheim, Amt

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kitzingen (22.10.1357)“ (Eintragsnr.: 4101), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4101 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 4102

Zusatzinformationen

Orte:

Kitzingen, Kreis: Kitzingen mehr
Hoheim, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Gerlach von Hohenlohe-Uffenheim, erw. 1376-1388, 1344-1392mehr
Andreas Truchsess von Baldersheim, erw. 1376-1384mehr
Gottfried II. von Hohenlohe-Uffenheim, Herr, erw. 1365mehr
Ludwig von Hohenlohe, erw. 1341mehr
Lämplein Lamprecht zu Bimbach, Ritter, erw. 1376mehr
Anna Truchsess, Frau von Andreas Truchsess, erw. 1376mehr
Anna Lamprecht zu Bimbach, Ehefrau von Lämplein von Lamprecht zu Bimbach, erw. 1376mehr

Sachen:

Rechte, Rechte (Nutzungsrecht), Rechte (Geleit), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Bede), Abgabe/ Steuer (Gefälle), Abgabe/ Steuer (Zoll), Abgabe/ Steuer (Zinsen), Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kitzingen (29.05.1357)“ (Eintragsnr.: 4102), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4102 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 4110

Zusatzinformationen

Orte:

Kitzingen, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Friedrich VI./I. von Hohenzollern, Burggraf von Nürnberg, Markgraf von Brandenburg, 1371-1440mehr
Johann III. von Hohenzollern, Burggraf von Nürnberg; Markgraf von Brandenburg-Kulmbach, 1369-1420mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Bede), Abgabe/ Steuer (Ungeld), Rechte (Nutzungsrecht), Abgabe/ Steuer (Gefälle), Amt, Güter, Gericht, Dienst, Dienst (Erbhuldigung), Kloster Kitzingen, Verkehr (Brücke), Stadt, Stadt (Städtischer Rat)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kitzingen (23.06.1404)“ (Eintragsnr.: 4110), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4110 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 4075

Zusatzinformationen

Orte:

Kürnach, Kreis: Würzburg mehr
Bamberg, Kreis: Bamberg mehr
Rimpar, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Weiprecht von Grumbach, erw. 1382mehr
Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Reicholf von Elm, Herr, erw. 1404-1411mehr
Eberhard von Grumbach, aus Bamberg, erw. 1406mehr
Eberhard von Grumbach, aus Rimpar, erw. 1406mehr
Peter von Grumbach, Bruder von Johann von Grumbach, erw. 1406mehr
Johann von Grumbach, Ritter, Bruder des Peter von Grumbach, erw. 1406mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Bede), Pfand, Pfand (Verpfändung), Abgabe/ Steuer (Großzehnt/ Getreidezehnt), Schulden, Schulden (Schuldverschreibung), Rechtsstreit, Abgabe/ Steuer (Gefälle), Einungsvertrag

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kürnach (05.02.1406)“ (Eintragsnr.: 4075), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4075 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 4079

Zusatzinformationen

Orte:

Kürnach, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Kilian A.L. 6,14 von Thüngen, erw. 1437-1446, gest. vor 1458mehr
Barbara Braun, Ehefrau von Kilian von Thüngen, erw. 1431mehr

Sachen:

Dienst, Dienst (Leibgeding), Pfand, Pfand (Verpfändung), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Bede)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kürnach (1411-1440)“ (Eintragsnr.: 4079), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4079 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 4080

Zusatzinformationen

Orte:

Kürnach, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Johann Knoblauch, der Ältere, erw. 1431mehr
Barbara Braun, Ehefrau von Kilian von Thüngen, erw. 1431mehr

Sachen:

Dienst, Dienst (Leibgeding), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Bede), Triebrecht, Triebrecht (Schaftrieb), Pfand, Pfand (Verpfändung), Wein, Schulden

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kürnach (17.06.1431)“ (Eintragsnr.: 4080), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4080 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 4081

Zusatzinformationen

Orte:

Kürnach, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann Knoblauch, der Ältere, erw. 1431mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Bede), Vogtei, Pfand, Pfand (Verpfändung), Triebrecht, Triebrecht (Schaftrieb)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kürnach (01.09.1432)“ (Eintragsnr.: 4081), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4081 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 4083

Zusatzinformationen

Orte:

Kürnach, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Eberhard von Grumbach, Ritter, erw. 1466-1478mehr
Friedrich von Grumbach, erw. 1465mehr
Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Pfand, Pfand (Verpfändung), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Bede), Pfand (Ablösung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kürnach (18.05.1450-12.03.1488)“ (Eintragsnr.: 4083), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4083 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 4085

Zusatzinformationen

Orte:

Adelsberg, Kreis: Main-Spessart mehr
Münster, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Höhberg (Wüstung), Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Kürnach, Kreis: Würzburg mehr
Bühler, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Pfand, Pfand (Verpfändung), Spital, Spital Würzburg (Bürgerspital), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Bede)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kürnach (28.01.1485)“ (Eintragsnr.: 4085), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4085 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 4088

Zusatzinformationen

Orte:

Kürnach, Kreis: Würzburg mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Bede), Güter, Güter (Wiese), Ordnung, Schutz und Schirm, Gewerbe/ Handwerk, Gewerbe/ Handwerk (Müller), Gewässer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kurnach (10.06.1505)“ (Eintragsnr.: 4088), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4088 (Stand: 8.5.2025).
Ergebnisseite 16 von 23