Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 6523

Zusatzinformationen

Orte:

Augsburg, Kreis: Augsburg mehr

Personen:

Erkinger I. von Seinsheim, Freiherr von Schwarzenberg, 1362-1437mehr
Friedrich von Schwarzenberg, erw. 1566mehr
Johann von Schwarzenberg, erw. 1566mehr
Maximilian II., König/Kaiser, 1562-1576mehr
Ottoheinrich von Schwarzenberg, Bayrischer Landhofmeister, erw. 1566; 1535-1590mehr
Paul von Schwarzenberg, Freiherr, gest. 1572mehr
Sigmund von Luxemburg, König/Kaiser (HRR), 1411-1437mehr

Sachen:

Hofamt (Jägermeister), Reichstag, Rechte, König (HRR)/ Kaiser, Hofamt, Rechte (Geleit), Lehen, Lehen (Verleihung), Lehen (Lehnsauftragung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Schwartzenberg (1411-1437/ 1566)“ (Eintragsnr.: 6523), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6523 (Stand: 21.8.2025).
Eintragsnr.: 6509

Zusatzinformationen

Orte:

Dornberg, Kreis: Ansbach mehr

Personen:

Johann IV. von Katzenelnbogen, Graf, gest. 1444mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Johann von Egloffstein, Bischof von Würzburg, 1400-1411mehr
Wilhelm II. von Henneberg Schleusingen, Graf, 1415-1444mehr

Sachen:

Rechte, Gericht, Lehen, Lehen (Verleihung), Lehen (Wechsel des Lehnsherrn)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Schwartzenberg (01.05.1416)“ (Eintragsnr.: 6509), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6509 (Stand: 21.8.2025).
Eintragsnr.: 6510

Zusatzinformationen

Orte:

Dornheim, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Erkinger I. von Seinsheim, Freiherr von Schwarzenberg, 1362-1437mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Konrad von Seinsheim, erw. 1416-1424mehr

Sachen:

Gericht (Landgericht), Schutz und Schirm, Rechte, Erbe/ Erbangelegenheiten, Gericht, Pfand (Verpfändung), Kauf/ Verkauf, Pfand, Pfand (Weitergabe/ Verkauf)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Schwartzenberg (24.08.1416)“ (Eintragsnr.: 6510), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6510 (Stand: 21.8.2025).
Eintragsnr.: 6511

Zusatzinformationen

Orte:

Eßleben, Kreis: Schweinfurt mehr
Ochsenfurt, Kreis: Würzburg mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Hermann von Schwarzenberg, Freiherr, erw. 1435, gest. 1448mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Michael II. von Schwarzenberg, Freiherr, erw. 1435, gest. 1469mehr

Sachen:

Pfand (Ablösung), Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Freiheit/ Privileg, Rechte, Schulden, Dom/ Domkapitel, Pfand (Verpfändung), Pfand

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Schwartzenberg (21.10.1435)“ (Eintragsnr.: 6511), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6511 (Stand: 21.8.2025).
Eintragsnr.: 6525

Zusatzinformationen

Orte:

Bad Kissingen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Geldersheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Hergolshausen, Kreis: Schweinfurt mehr
Langendorf, Kreis: Bad Kissingen mehr
Rundelshausen, Kreis: Schweinfurt mehr
Trimberg, Kreis: Bad Kissingen mehr
Werneck, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Anton von Bibra, erw. 1494mehr
Georg VII. von Bibra, Domherr, erw. 1545, gest. 1536mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Michael III. von Schwarzenberg, Freiherr, erw. 1476, 1469-1499mehr

Sachen:

Burg, Gewässer (Saale), Streitschlichtung, Abgabe/ Steuer, Güter (Acker), Güter (Hof), Rechte, Amt, Mühle, Amt Trimberg, Güter, Burg (Burggut), Güter (Wiese), Güter (Garten), Schloss Trimberg, Rechte (Fischereirechte), Schloss, Gewässer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Schwartzenberg (28.08.1497)“ (Eintragsnr.: 6525), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6525 (Stand: 21.8.2025).
Eintragsnr.: 6528

Zusatzinformationen

Orte:

Bullenheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr

Personen:

Friedrich von Schwarzenberg (Hohenlandsberger Linie), Der Unglückliche, 1498-1561mehr
Georg Mantel, Schultheiß zu Bullenheim, erw. 1541mehr
Jakob Panthleon, Polizeimeister, erw. 1541mehr
Johann Schätzlein, Sekretär, erw. 1546mehr
Johann von Schwarzenberg, erw. 1566mehr
Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr
Valentin Gans, Notar, erw. 1541mehr

Sachen:

Grafschaft Castell, Gericht (Landfrieden), Verbrechen, Verbrechen (Mord), Grafschaft, Rechte, Amt, Bischöfliche Kanzlei, Gericht, Rechte (Wildbann), Amt (Schultheiß), Lehen, Lehen (Verleihung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Schwartzenberg (13.12.1541)“ (Eintragsnr.: 6528), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6528 (Stand: 21.8.2025).
Eintragsnr.: 6529

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Helmut Flachenecker, Professor für Fränkische Landesgeschichte an der Universität Würzburg, erw. 2002-2024mehr
Johanna Betz, Hiwi für Fränkische Landesgeschichte an der Universität Würzburg, erw. 2020-2024mehr
Johanna Eberle, Hiwi für Fränkische Landesgeschichte an der Universität Würzburg, erw. 2022-2024mehr
Lorenz Fries, Sekretär, 1489/91-1550mehr
Marco Helle, Hiwi für Fränkische Landesgeschichte an der Universität Würzburg, erw. 2020-2024mehr

Sachen:

Wein, Vertrag, Rechte (Öffnungsrecht), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Fastnachtshuhn), Rechte

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hilfskräfte (31.07.2024)“ (Eintragsnr.: 6529), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6529 (Stand: 21.8.2025).
Ergebnisseite 55 von 55