Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 3650

Zusatzinformationen

Orte:

Hopferstadt, Kreis: Würzburg mehr
Kitzingen, Kreis: Kitzingen mehr
Greußenheim, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Kunigunde von Entsee, erw. 1169mehr

Sachen:

Stift, Stift Neumünster (Würzburg), Dom/ Domkapitel, Stift Haug (Würzburg), Stift St. Burkard (Würzburg), Stift St. Stephan (Würzburg), Almosen, Kloster, Kloster Stetten, Leibeigenschaft, Güter, Güter (Tausch)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hopferstat (1169)“ (Eintragsnr.: 3650), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3650 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3696

Zusatzinformationen

Orte:

Jagstberg, Kreis: Hohenlohekreis mehr

Personen:

Andreas von Hohenlohe-Brauneck, erw. 1322 - 1333mehr
Gerlach von Hohenlohe-Uffenheim, erw. 1376-1388, 1344-1392mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Rechte, Leibeigenschaft, Leibeigenschaft (Verkauf von Leibeigenen), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gült), Güter

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Jagsperg (1360)“ (Eintragsnr.: 3696), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3696 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3490

Zusatzinformationen

Orte:

Ebenhausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Geldersheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Großwenkheim, Kreis: Bad Kissingen mehr
Wagenhausen, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Hermann III. von Henneberg-Aschach, Graf, 1352-1403mehr
Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Leibeigenschaft, Leibeigenschaft (Verkauf von Leibeigenen), Schloss Wildberg, Schloss, Kloster, Kloster Theres

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Herbelsueld (12.06.1368)“ (Eintragsnr.: 3490), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3490 (Stand: 8.5.2025).

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hasfurt (03.02.1403)“ (Eintragsnr.: 3388), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3388 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3394

Zusatzinformationen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hasfurt (13.03.1418/22.02.1420)“ (Eintragsnr.: 3394), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3394 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3396

Zusatzinformationen

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Weiprecht Kötner, Ritter, erw. 1400mehr

Sachen:

Vogtei, Kellerei, Kellerei Haßfurt, Amt, Amt Haßfurt, Leibeigenschaft, Güter, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Bede), Rechte, Rechte (Öffnungsrecht), Lehen, Lehen (Geistliche Lehen), Lehen (Mannlehen)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hassfurt (07.03.1422)“ (Eintragsnr.: 3396), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3396 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3531

Zusatzinformationen

Orte:

Zellingen, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Elisabeth von Heßberg, erw. 1483mehr

Sachen:

Leibeigenschaft

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hespurg (05.04.1483)“ (Eintragsnr.: 3531), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3531 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3712

Zusatzinformationen

Orte:

Obervolkach, Kreis: Kitzingen mehr
Hallburg (Wüstung), Kreis: Kitzingen mehr
Eßfeld, Kreis: Würzburg mehr
Markt Bibart, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Mainbernheim, Kreis: Kitzingen mehr
Rötelsee (Wüstung), Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Johann Zollner von Halberg, erw. 1496mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Güter, Leibeigenschaft, Leibeigenschaft (Verkauf von Leibeigenen)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Iphouen (1496)“ (Eintragsnr.: 3712), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3712 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3688

Zusatzinformationen

Orte:

Arnstein, Kreis: Main-Spessart mehr
Bettendorf (Wüstung), Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Anna von Hutten, Witwe von Konrad von Hutten, erw. 1456mehr

Sachen:

Streitschlichtung, Bürgerschaft, Bürgerschaft (Bürgermeister/ Dorfmeister), Güter, Leibeigenschaft

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hutten (20.12.1499)“ (Eintragsnr.: 3688), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3688 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3701

Zusatzinformationen

Orte:

Hirschfeld, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Philipp A.L. 10,12 von Thüngen, Amtmann von Homburg an der Wern, erw. 1550, gest. 1568mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer (Gefälle), Abgabe/ Steuer (Gült), Güter, Leibeigenschaft

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hirsfeld (01.08.1550)“ (Eintragsnr.: 3701), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3701 (Stand: 8.5.2025).
Ergebnisseite 7 von 10