Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 5605

Zusatzinformationen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Riedt (Mittelalter/Frühe Neuzeit)“ (Eintragsnr.: 5605), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5605 (Stand: 4.9.2025).
Eintragsnr.: 5655

Zusatzinformationen

Orte:

Aschaffenburg, Kreis: Aschaffenburg mehr
Auerbach, Kreis: Necker-Odenwald-Kreis mehr
Bergtheim, Kreis: Würzburg mehr
Distelhausen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Eberbach, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Gerlachsheim, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Königshofen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Krautheim, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Maßbach, Kreis: Bad Kissingen mehr
Rinderfeld, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Sachen:

Kloster Lorch, Schloss Wildberg, Schloss, Kloster

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rinderfelt (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 5655), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5655 (Stand: 4.9.2025).
Eintragsnr.: 5625

Zusatzinformationen

Orte:

Bischofsheim an der Rhön, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Rimbach, Kreis: Vogelsbergkreis mehr

Personen:

Friedrich von Schlitz von Hauselstein, erw. 1374-1400mehr
Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr

Sachen:

Burg, Burg (Burggut), Erbe/ Erbangelegenheiten, Lehen, Lehen (Kauf/ Verkauf), Schloss, Lehen (Burglehen), Schloss Bischofsheim

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rimperges (01.02.1374)“ (Eintragsnr.: 5625), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5625 (Stand: 4.9.2025).
Eintragsnr.: 5630

Zusatzinformationen

Orte:

Aschfeld, Kreis: Main-Spessart mehr
Brebersdorf, Kreis: Schweinfurt mehr
Bühler, Kreis: Main-Spessart mehr
Burghausen, Kreis: Schweinfurt mehr
Egenhausen, Kreis: Schweinfurt mehr
Eßleben, Kreis: Schweinfurt mehr
Gemünden am Main, Kreis: Main-Spessart mehr
Greßthal, Kreis: Schweinfurt mehr
Grumbach, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Harrbach, Kreis: Main-Spessart mehr
Hartbach (Wüstung), Kreis: Main-Taunus-Kreis mehr
Heckfeld, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Himmelstadt, Kreis: Main-Spessart mehr
Hundsbach, Kreis: Main-Spessart mehr
Karlburg, Kreis: Main-Spessart mehr
Karsbach, Kreis: Main-Spessart mehr
Langendorf, Kreis: Bad Kissingen mehr
Luebach (Wüstung), Kreis: ? mehr
Margetshöchheim, Kreis: Würzburg mehr
Massenbuch, Kreis: Main-Spessart mehr
Mühlbach, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Neustadt am Main, Kreis: Main-Spessart mehr
Obbach, Kreis: Schweinfurt mehr
Obersfeld, Kreis: Main-Spessart mehr
Oberwerrn, Kreis: Schweinfurt mehr
Retzbach, Kreis: Main-Spessart mehr
Retzstadt, Kreis: Main-Spessart mehr
Rieneck, Kreis: Main-Spessart mehr
Rohrbach, Kreis: Main-Spessart mehr
Sendelbach, Kreis: Haßberge mehr
Sommerberg, Kreis: Main-Spessart mehr
Steinbach, Kreis: Haßberge mehr
Steinfeld, Kreis: Main-Spessart mehr
Sulzfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Thüngersheim, Kreis: Würzburg mehr
Ulsenheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Unterleinach, Kreis: Würzburg mehr
Urspringen, Kreis: Main-Spessart mehr
Veitshöchheim, Kreis: Würzburg mehr
Waldbüttelbrunn, Kreis: Würzburg mehr
Wernfeld, Kreis: Main-Spessart mehr
Wiesenfeld, Kreis: Main-Spessart mehr
Zellingen, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Gerhard V. von Rieneck, Graf, 1331-1381mehr
Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Gottfried von Rieneck, Propst von Neumünster zu Würzburg, 1334-1389mehr

Sachen:

Grafschaft Rieneck, Schloss Kirchberg, Grafschaft, Abgabe/ Steuer (Bede), Abgabe/ Steuer, Rechte, Kauf/ Verkauf, Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rieneck (02.10.1376)“ (Eintragsnr.: 5630), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5630 (Stand: 4.9.2025).
Eintragsnr.: 5611

Zusatzinformationen

Orte:

Riedbach, Kreis: Haßberge mehr
Zabelstein (Berg), Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Friedrich von Seldeneck, erw. 1453mehr
Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr

Sachen:

Dom/ Domkapitel, Schloss Zabelstein, Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Riedbach (Spätmittelalter)“ (Eintragsnr.: 5611), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5611 (Stand: 4.9.2025).
Eintragsnr.: 5613

Zusatzinformationen

Orte:

Riedbach, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Horneck von Hornburg, erw. 1426mehr
Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr

Sachen:

Schloss Dörzbach, Amt, Amt Jagstberg, Schloss Bartenstein, Kauf/ Verkauf, Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Riedbach (05.08.1443)“ (Eintragsnr.: 5613), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5613 (Stand: 4.9.2025).
Eintragsnr.: 5680

Zusatzinformationen

Orte:

Nickersfelden, Kreis: Bad Kissingen mehr
Steinau an der Straße, Kreis: Main-Kinzig-Kreis mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Wilhelm V. von Bibra, Ritter, erw. 1487, gest. 1490mehr

Sachen:

Amt, Kauf/ Verkauf, Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rodiges (22.02.1487)“ (Eintragsnr.: 5680), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5680 (Stand: 4.9.2025).
Eintragsnr.: 5675

Zusatzinformationen

Orte:

Aschach, Kreis: Bad Kissingen mehr
Burglauer, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Roth, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Schmachtenhof (Wüstung), Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Steinau an der Straße, Kreis: Main-Kinzig-Kreis mehr

Personen:

Wilhelm VI. von Bibra, erw. 1491-1512, gest. 1517mehr

Sachen:

Burg (Kemenate), Burg, Güter (Acker), Güter (Weinberg/-garten), Güter (Hof), Rechte, Amt, Güter, Burg (Burggut), Güter (Wiese), Amt (Amtmann), Schloss Steinau, Lehen, Lehen (Kauf/ Verkauf), Güter (Hofstatt), Schloss, Gewässer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rod (02.11.1512)“ (Eintragsnr.: 5675), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5675 (Stand: 4.9.2025).
Eintragsnr.: 5606

Zusatzinformationen

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Martin von der Kere, Demdechant und Dompropst zu Stift Haug, gest. 13.12.1507mehr

Sachen:

Burg (Kemenate), Dom/ Domkapitel (Dompropst), Burg, Schloss Riedenberg, Rechte, Rechte (Nutzungsrecht), Stift Haug (Würzburg), Güter, Schenkung, Stift, Dom/ Domkapitel, Dom/ Domkapitel (Domdechanat), Kauf/ Verkauf, Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rieperg (10.03.1513)“ (Eintragsnr.: 5606), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5606 (Stand: 4.9.2025).
Eintragsnr.: 5677

Zusatzinformationen

Orte:

Roth, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Thomas Barthelwesen, erw. 1549mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Fron), Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer, Kellerei, Mühle, Schloss Hildenburg (Burgruine im Lk Rhön-Grabfeld), Schloss, Gewässer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rod (1549)“ (Eintragsnr.: 5677), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5677 (Stand: 4.9.2025).
Ergebnisseite 36 von 46