Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 3171

Zusatzinformationen

Orte:

Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr
Mainbernheim, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Albrecht I. von Habsburg, König, 1298-1308mehr
Ludwig IV. der Bayer, König/ Kaiser, 1314-1347mehr

Sachen:

Gericht, Gericht (Gerichtszwang/Gerichtsbezirk), König (HRR)/ Kaiser, Pfand, Gericht (Landgericht)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haidingsveld (1298-1347)“ (Eintragsnr.: 3171), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3171 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 3107

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Andreas von Gundelfingen, Bischof von Würzburg, 1303-1313mehr
Gernot Hofschultheiß, erw. 1303mehr

Sachen:

Gericht, Lehen, Lehen (Verleihung), Güter (Acker), Güter (Weinberg/-garten), Gericht (Gerichtszwang/Gerichtsbezirk)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Von sieben Gerichten (1303)“ (Eintragsnr.: 3107), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3107 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 5772

Zusatzinformationen

Orte:

Bad Windsheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Rothenburg ob der Tauber, Kreis: Ansbach mehr

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr

Sachen:

Zent, Zent Rothenburg ob der Tauber, Bürgerschaft, Gericht, Gericht (Gerichtszwang/Gerichtsbezirk), Stift, Gericht (Landgericht)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Rottenburg (09.05.1389)“ (Eintragsnr.: 5772), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5772 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 3170

Zusatzinformationen

Orte:

Prichsenstadt, Kreis: Kitzingen mehr
Willanzheim, Kreis: Kitzingen mehr
Mainbernheim, Kreis: Kitzingen mehr
Nürnberg, Kreis: Nürnberg mehr
Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Sigmund von Luxemburg, König/Kaiser (HRR), 1411-1437mehr
Friedrich I. von Brandenburg, Markgraf von Brandenburg-Ansbach, gest. 1440mehr
Eberhard von Seinsheim, Deutschmeister, gest. 1443mehr
Ludwig von Öttingen, Graf von Öttingen, gest. 1440mehr
Haupt II. Marschall von Pappenheim, Reichsmarschall, 1380-1439mehr
Karl von Heßberg, erw. 1429mehr

Sachen:

König (HRR)/ Kaiser, Streitschlichtung, Deutscher Orden, Deutscher Orden (Deutschmeister), Rechtsstreit, Pfand, Kellerei, Abgabe/ Steuer, Gericht, Gericht (Gerichtszwang/Gerichtsbezirk)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haidingsveld (04.10.1430)“ (Eintragsnr.: 3170), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3170 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 3942

Zusatzinformationen

Personen:

Heinrich Zobel, Ritter, erw. 1456mehr
Philipp, Herzog von Pfalz-Neuburg, 1505-1523mehr
Philipp Zobel, erw. 1480mehr
Stefan Zobel, erw. 1480mehr
Stefan Zobel von Giebelstadt, erw. 1510-1531mehr
Friedrich Zobel, erw. 1518mehr
Ludwig V. der Friedfertige, Kurfürst von der Pfalz, 1508-1544mehr

Sachen:

Lehen, Lehen (Erblehen), Gericht (Gerichtszwang/Gerichtsbezirk), Gericht

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kesslere (1509)“ (Eintragsnr.: 3942), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3942 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 6176

Zusatzinformationen

Orte:

Bamberg, Kreis: Bamberg mehr

Personen:

Weigand von Redwitz, Bischof von Bamberg, 1522-1556mehr

Sachen:

Ritterschaft, Adel, Klerus, Klerus (Prälat), Kloster, Kloster (Abt), Spital, Bürgerschaft, Schutz und Schirm, Gericht, Gericht (Gerichtszwang/Gerichtsbezirk), Ritterschaft (Beschwerde)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ritterschaft - Anno 1522 (30.09.1522)“ (Eintragsnr.: 6176), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6176 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 6364

Zusatzinformationen

Orte:

Höchstädt, Kreis: Bayreuth mehr
Mühlhausen, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Leonhard Saalmann, erw. 1531mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Johann Klebsattel, zu Höchstädt, erw. 1531mehr

Sachen:

Vertrag, Güter, Güter (Hof), Rechte, Kauf/ Verkauf, Lehen, Lehen (Mannlehen), Stift, Gericht, Gericht (Gerichtszwang/Gerichtsbezirk)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Salman (18.02.1531)“ (Eintragsnr.: 6364), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6364 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 3369

Zusatzinformationen

Orte:

Hardheim, Kreis: Neckar-Odenwald-Kreis mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Bernhard von Hardheim, erw. 1528mehr
Johann von Hartheim, erw. 1528mehr
Wolf von Hardheim, erw. 1538mehr

Sachen:

Güter (Wiese), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gefälle), Gericht, Gericht (Gerichtszwang/Gerichtsbezirk), Juden, Grenzen, Streitschlichtung, Spital, Schloss, Schloss Hardheim, Güter

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Harthaim (10.12.1538)“ (Eintragsnr.: 3369), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3369 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 4019

Zusatzinformationen

Orte:

Gramschatz, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr
Wilhelm von Grumbach, Ritter, 1503-1567mehr

Sachen:

Grenzen, Gericht (Gerichtszwang/Gerichtsbezirk), Rechte, Rechte (Wildbann), Gericht

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kramschnit (14.08.1542)“ (Eintragsnr.: 4019), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4019 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 3792

Zusatzinformationen

Orte:

Jagstberg, Kreis: Hohenlohekreis mehr

Personen:

Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr
Bernhard von Liebenstein, Herr, erw. 1558mehr
Margaretha von Hutten, Frau von Bernhard von Liebenstein, erw. 1558mehr
Friedrich von Wirsberg, Bischof von Würzburg, 1558-1573mehr

Sachen:

Amt, Amt (Amtmann), Amt Jagstberg, Pfand, Pfand (Verpfändung), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer (Gült), Abgabe/ Steuer (Gefälle), Rechte, Rechte (Nutzungsrecht), Gericht, Gericht (Gerichtszwang/Gerichtsbezirk)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Jagsperg (12.05.1558)“ (Eintragsnr.: 3792), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3792 (Stand: 11.5.2025).
Ergebnisseite 2 von 3