Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 3306

Zusatzinformationen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Halm (500-1550)“ (Eintragsnr.: 3306), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3306 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 3171

Zusatzinformationen

Orte:

Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr
Mainbernheim, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Albrecht I. von Habsburg, König, 1298-1308mehr
Ludwig IV. der Bayer, König/ Kaiser, 1314-1347mehr

Sachen:

Gericht, Gericht (Gerichtszwang/Gerichtsbezirk), König (HRR)/ Kaiser, Pfand, Gericht (Landgericht)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haidingsveld (1298-1347)“ (Eintragsnr.: 3171), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3171 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 3262

Zusatzinformationen

Personen:

Ulrich III. von Hohenlohe-Brauneck-Haltenbergstetten, erw. 1351, 1347-1366/67mehr
Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr
Heinrich Küchenmeister zu Varendorf, Domherr in Würzburg, erw. 1347mehr
Konrad Küchenmeister zu Varendorf, Ritter, erw. 1347mehr

Sachen:

Schloss, Schloss Haltenbergstetten, Pfand, Pfand (Ablösung), Rechte, Güter, Leibeigenschaft, Gericht

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haltenberg (06.08.1347)“ (Eintragsnr.: 3262), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3262 (Stand: 9.5.2025).

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hasfurt (03.02.1403)“ (Eintragsnr.: 3388), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3388 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 3393

Zusatzinformationen

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Weiprecht Kötner, Ritter, erw. 1400mehr

Sachen:

Kellerei, Kellerei Haßfurt, Vogtei, Pfand, Pfand (Verpfändung), Gericht

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hasfurt (24.08.1417)“ (Eintragsnr.: 3393), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3393 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 3394

Zusatzinformationen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hasfurt (13.03.1418/22.02.1420)“ (Eintragsnr.: 3394), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3394 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 3170

Zusatzinformationen

Orte:

Prichsenstadt, Kreis: Kitzingen mehr
Willanzheim, Kreis: Kitzingen mehr
Mainbernheim, Kreis: Kitzingen mehr
Nürnberg, Kreis: Nürnberg mehr
Heidingsfeld, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Sigmund von Luxemburg, König/Kaiser (HRR), 1411-1437mehr
Friedrich I. von Brandenburg, Markgraf von Brandenburg-Ansbach, gest. 1440mehr
Eberhard von Seinsheim, Deutschmeister, gest. 1443mehr
Ludwig von Öttingen, Graf von Öttingen, gest. 1440mehr
Haupt II. Marschall von Pappenheim, Reichsmarschall, 1380-1439mehr
Karl von Heßberg, erw. 1429mehr

Sachen:

König (HRR)/ Kaiser, Streitschlichtung, Deutscher Orden, Deutscher Orden (Deutschmeister), Rechtsstreit, Pfand, Kellerei, Abgabe/ Steuer, Gericht, Gericht (Gerichtszwang/Gerichtsbezirk)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haidingsveld (04.10.1430)“ (Eintragsnr.: 3170), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3170 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 3375

Zusatzinformationen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haselbach (28.01.1444)“ (Eintragsnr.: 3375), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3375 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 3247

Zusatzinformationen

Orte:

Kolitzheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Fahr, Kreis: Kitzingen mehr
Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr
Ochsenfurt, Kreis: Würzburg mehr
Zeilitzheim, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Gregor Heimburg, Doktor, 1400-1472mehr
Pius II., Papst, 1458-1464mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Papsttum, Gericht (Bann), Gericht, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gült), Abgabe/ Steuer (Zinsen), Güter, Erbe/ Erbangelegenheiten

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haimburg (29.11.1472)“ (Eintragsnr.: 3247), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3247 (Stand: 9.5.2025).
Eintragsnr.: 3369

Zusatzinformationen

Orte:

Hardheim, Kreis: Neckar-Odenwald-Kreis mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Bernhard von Hardheim, erw. 1528mehr
Johann von Hartheim, erw. 1528mehr
Wolf von Hardheim, erw. 1538mehr

Sachen:

Güter (Wiese), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gefälle), Gericht, Gericht (Gerichtszwang/Gerichtsbezirk), Juden, Grenzen, Streitschlichtung, Spital, Schloss, Schloss Hardheim, Güter

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Harthaim (10.12.1538)“ (Eintragsnr.: 3369), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3369 (Stand: 9.5.2025).
Ergebnisseite 27 von 67